Alape: Intelligente Waschplatz-Lösungen für Gästebäder

Gäste-Bäder und Gäste-WCs sind die Visitenkarte in Privathaushalten. Da meist nur wenig Fläche zur Verfügung steht, sind Bad-Gestalter echt gefordert. Alape setzt sich intensiv mit dieser Problematik auseinander – und bietet mit seinem Komponentensystem vielfältige Lösungen.
Alape WT.RS, WT.IC, WT.QS, WP.PI, WT.RX
Merkmale
Komponentensystem für Minibäder und Gäste-WC
Fakten
Produktfamilien WT.RS, WT.IC und WT.QS mit
Außenabmessungen von 325 mm, WT.IC auch in 600 und 800 mm Breite
Alle geometrischen Formen: Kreis im Kreis, Kreis im Quadrat und Quadrat im Quadrat
Waschplatzlösung WP.PI mit einer Ausladung von gerade einmal 300 mm
WT.RX - das Säulenwaschtisch-Programm
Kleine Räume großartig nutzen
„Studien zeigen, dass das durchschnittliche deutsche Gäste-WC zwischen 2-4 Quadratmeter „groß“ ist. Mit dieser Fragestellung setzen wir uns stetig auseinander“, erklärt Jürgen Kloss, Design- und Produktmanager bei Alape. Die Antwort: Das Komponentensystem mit technisch und formal aufeinander abgestimmten Produkten ermöglicht dem Gestalter, die Kleinstlösungen entsprechend des Raumkonzeptes individuell zusammenzustellen – und zwar vom Einbau- oder Aufsatzbecken über die Trägerplatte bis zum Stauraum. Das System bietet Gestaltungsfreiheit, da es aus progressiven, puristisch designten Bausteinen besteht, die sich vielfältig kombinieren lassen.
Schlaue Komponenten
Mit den Produktfamilien WT.RS, WT.IC und WT.QS bietet Alape ein breites Sortiment an universell einsetzbaren und präzise geformten Waschtischen für das Gäste-WC und deckt damit wesentliche Geometrien im Bad ab: Kreis im Kreis, Kreis im Quadrat und Quadrat im Quadrat. Eins haben alle Modelle gemeinsam: die Außenabmessungen von 325 mm. Durch ihre geringe Ausladung sind die Waschtische aus glasiertem Stahl optimal zur Einbindung in kleine Räume geeignet. Zudem sind sie auch als bodenstehende Säulen erhältlich, die frei oder mit Wandanbindung im Raum positioniert werden können. Die Säulenwaschtische aus der WT.RX-Familie (großes Bild oben) verleihen insbesondere kleinen Räumen Tiefe – und wirken als selbstbewusste solitäre Objekte.
Für knifflige Grundrisse
Für diffizile Raumsituationen kommen auch die Modelle aus der WT.IC-Reihe in Betracht: Zusätzlich zu der Breite von 325 mm sind sie mit einer Breite von 600 und 800 mm sowie mit asymmetrisch positionierten Becken zu haben. Dadurch bekommen auch Kleinstbäder funktionale Ablagemöglichkeiten.
Kompakter Protagonist
Auch die kleinste Waschplatzlösung WP.PI mit einer Ausladung von gerade einmal 300 mm spricht die Sprache der Alape Gestaltungsphilosophie: Geometrie und Purismus bei maximaler Integrationsfähigkeit in die unterschiedlichsten Architekturstile. Das Besondere: Der Waschplatz mit Schalenbecken bildet eine harmonische Einheit mit der Beckenkonsole, dem integrierten Handtuchhalter und der verchromten Siphonverkleidung. Je nach Ausführung ist die Schale rechts oder links auf der Konsole positioniert und kann mit einer Standarmatur oder einer Wandarmatur betrieben werden.