TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool 13.07.2010

Badespaß im eigenen Garten

Ferien zu Hause stehen hoch im Kurs. Statt Reisestress investieren viele lieber in die Ausstattung des eigenen Gartens. Das Sahnehäubchen auf dem entsprechend gestalteten "Sommerwohnzimmer" ist ein eigener Swimmingpool.

D&W-Pool

Merkmale

Private Schwimmbäder aus einer Hand

Fakten

In vielen Formen, Größen, Materialien und Ausstattungsvarianten
Die Poolanlagen werden fachgerecht exakt geplant und ausgeführt

LINK-TIPP
www.duw-pool.de
Ein eigener Pool muss nicht mehr kosten als ein Sommerurlaub mit der Familie

Ein eigener Pool muss nicht mehr kosten als ein Sommerurlaub mit der Familie

Die Kombination aus Swimmingpool und Gartenteich passt sich perfekt in naturnah angelegte Gärten ein

Die Kombination aus Swimmingpool und Gartenteich passt sich perfekt in naturnah angelegte Gärten ein

Naturnahes Schwimmvergnügen im eigenen Pool ganz aus Holz

Naturnahes Schwimmvergnügen im eigenen Pool ganz aus Holz

Spiel, Spaß, Entspannung für die ganze Familie - viele, viele Sommer lang

Spiel, Spaß, Entspannung für die ganze Familie - viele, viele Sommer lang

Ferien am Pool - den ganzen lieben Sommer lang. Und auf Wunsch noch viel länger!

Eintauchen in die private Sommerfrische 

Was gibt es Schöneres, als einen Relax-Urlaub mit Sonnenbad am Wasser, einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass und regelmäßige sportliche Betätigung nicht nur für ein paar Wochen, sondern den ganzen Sommer lang zu genießen? Dieses exklusive Vergnügen kann sich heute fast jeder leisten. Einen Pool inklusive Einbau gibt es beispielsweise von Spezialisten wie D&W-Pool schon für den Preis eines Sommerurlaubs mit einer vierköpfigen Familie. 

 

Badespaß nach Maß für alle

Die Möglichkeiten fürs Schwimmbecken zu Hause sind vielfältig. Je nach Situation und Lage im Garten kann man Becken ebenerdig einbauen oder oberirdisch aufstellen. Es gibt runde, ovale, rechteckige Becken und freie Formen. Mit der Variante "Styropool" ist sogar das Becken selbst hoch wärmeisoliert und gibt weniger Energie ans umliegende Erdreich ab. Wer naturnahes Schwimmvergnügen bevorzugt, findet interessante Alternativen, die komplett aus Holz gefertigt sind, oder Swimmingpools, die mit einem Naturteich umgeben sind. 

 

Erneuerbare Energien liefern warmes Wasser

Die Betriebskosten des Pools lassen sich mit regenerativen Energien senken. Mit einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe beheizt, kostet 28°C warmes Wasser zum Baden in der Saison nur noch rund drei Euro für einen Pool mittlerer Größe - dafür gibt es heute kaum noch ein Ticket fürs Frei- oder Hallenbad. Auch Solarabsorber, die beispielsweise aufs Garagendach passen, tragen zur Senkung der Energiekosten bei. Spezielle Poolabdeckungen sorgen dafür, dass auch in kühlen Nächten nicht unnötig viel Wärme entweicht und die Energie der Sonnenstrahlen am Tag ans Wasser weitergeleitet wird. Eine Abdeckung sorgt zugleich dafür, dass das Wasser nicht mit Laub und Staub verschmutzt wird.

 

Lage des Beckens gut planen

Die Lage des Beckens wirkt sich ebenfalls auf seine Energiebilanz aus. So sollte die Wasserfläche möglichst nicht im Schatten großer Bäume liegen, damit die Sonne ihren Beitrag zur Beheizung leisten kann. Falls man beim Bau eines Hauses alle Möglichkeiten für den späteren Einbau eines Pools offenhalten möchte, sollte man die Bepflanzung des Gartens entsprechend planen - in der Sonne macht das Baden auch an etwas kühleren Tagen Freude. Noch längeren Badespaß versprechen fest installierte Poolüberdachungen, die sich flexibel auf- oder zuschieben lassen. Damit wird das Gartenbecken schon fast zum Hallenschwimmbad, und selbst an Regentagen oder in den etwas kühleren Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst muss man auf die gewohnte Beckenrunde nicht verzichten.

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten