TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Küche 18.02.2015

Sprudelwasser direkt aus dem Kran

Mit Grohe Blue fließt frisches, gekühltes Wasser in sprudelnd, medium oder still aus der Küchenarmatur. Jetzt präsentiert Grohe noch mehr Designvarianten und mit Blue Mono noch mehr Vielfalt.

GROHE Blue®

Merkmale

Innovatives Wassersystem

Fakten

Jetzt auch für die Minta und K7 Küchenarmatur, bei Bedarf sogar diese in einer Variante mit separater Spülbrause
Starter Kit: Einhand-Spültischbatterie mit Filterfunktion, attraktive Glaskaraffe, Wasserfilter
Große Lösung: inklusive Kühler und Kohlensäureflasche
Grohe Blue Mono auch zum Nachrüsten
Preise: Starter Kit ca. 2.600 Euro, Blue Mono ca. 2.200 Euro

LINK-TIPP
www.grohe.de
Geschmackvolle Erfrischung nach Lust und Laune: Die neuen Designs der Grohe Blue® Serie bringen mehr Flexibilität in jede Küche

Geschmackvolle Erfrischung nach Lust und Laune: Die neuen Designs der Grohe Blue® Serie bringen mehr Flexibilität in jede Küche

Die Verbraucher haben gewählt: GROHE Blue® ist KüchenInnovation des Jahres 2015, verliehen von der Initiative LifeCare

Die Verbraucher haben gewählt: GROHE Blue® ist KüchenInnovation des Jahres 2015, verliehen von der Initiative LifeCare

Frisches, gekühltes Wasser
Sprudelnd, medium oder still

Lieber filigran und zylindrisch wie die neue Minta oder markant und prominent wie die K7? Lieber Chrom oder Edelstahloptik? Grohe Blue beantwortet mit seiner neuen Armaturen Desigvielfalt alle optischen Vorlieben. Im Starter Kit finden sich die jeweilige Einhand-Spültischbatterie mit Filterfunktion, eine attraktive Glaskaraffe sowie der nötige Wasserfilter. Wer zusätzlich gekühltes und sprudelndes Wasser aus der Armatur zapfen möchte, wählt die Kombination mit zusätzlichem Grohe Blue Kühler sowie einer 425 Gramm Kohlendioxid-Flasche. Hierdurch erhält das Wasser seine perlend-belebende Wirkung. Auch die Stärke der Wasserkarbonisierung kann am Griff selbst eingestellt werden. Basierend auf dem ausgefeilten technischen Konzept der Armatur mit zwei internen Wasserwegen fließt durch den gleichen Auslauf entweder normales Nutzwasser in der gewünschten Temperatur oder gefiltertes, gekühltes Tafelwasser.

 

Auch zum Nachrüsten
Mit Grohe Blue<sup></sup> Mono steht eine weitere Innovation des bewährten Wassersystems zur Verfügung: Sie kann zusätzlich neben eine bereits bestehende Armatur oder als Kombination mit Grohe Red, dem System mit kochendem Wasser aus der Armatur, installiert und dort als praktische Wasserquelle jederzeit „angezapft“ werden. So lassen sich alle Vorteile optimal nutzen, indem die Lieblings-Küchenarmatur mit all ihren Komfortvorzügen behalten und die Grohe Blue Mono als Küchenquelle losgelöst davon installiert wird. Die Funktionsweise ist genauso einfach wie bei den anderen Grohe Blue Varianten. Je nach gewünschter Wassersorte wird der filigrane Bedienhebel in einem Winkel bis zu 180 Grad bewegt, ein leichtes Stoppen und Einrasten bei der 90- und 45-Grad-Stufe zeigt an, ob stilles, mittel oder stark sprudelndes Wasser gewählt wird.

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten