TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad, Ratgeber 11.12.2014

Um die Ecke denken beim Wassersparen

Jeder hat sie unter dem Waschtisch, aber kaum jemand weiß sie richtig zu gebrauchen: Eckregulierventile, die kompaktesten Wasserspar-Armaturen.

Schell Armaturentechnologie

LINK-TIPP
www.schell.eu
Die effektiven Wassersparinstrumente können an jedem Waschplatz in Küche, Bad und Gäste-WC installiert werden: Wird mit den Eckregulierventilen der Volumenstrom sparsam eingestellt, so zeigt sich das Ergebnis in einer deutlichen Kostensenkung für Wasser, Abwasser und Energiekosten

Die effektiven Wassersparinstrumente können an jedem Waschplatz in Küche, Bad und Gäste-WC installiert werden: Wird mit den Eckregulierventilen der Volumenstrom sparsam eingestellt, so zeigt sich das Ergebnis in einer deutlichen Kostensenkung für Wasser, Abwasser und Energiekosten

Auch Design-Eckventile lassen sich genauso einfach auf "Wassersparmodus" einstellen

Auch Design-Eckventile lassen sich genauso einfach auf "Wassersparmodus" einstellen

Die kleinen Helfer befinden sich auf der Kaltwasser- und Warmwasserseite – und es lohnt sich durchaus sie zu bedienen. Zwar haben sich die Preise für Trinkwasser in den letzten zehn Jahren moderat entwickelt, trotzdem steigen Wasserpreise immer weiter. Der Grund: Hohe Investitionskosten zur Abwasserbeseitigung veranlassen viele Städte und Kommunen, die Abwasserpreise anzupassen. Daraus ergibt sich für jeden Haushalt eine spürbare Mehrbelastung von mehreren Euro pro Kubikmeter.

 

Wassersparen ist Einstellungssache
Mit der richtigen Einstellung der Eckregulierventile lässt sich über die Jahre hinweg eine Menge „wertvolles Nass“ sparen, ganz ohne Komfortverzicht. Und das an jedem Waschplatz! Das Regulieren ist ganz einfach: Zunächst öffnet man die Einhebel-Armatur bei mittiger Hebelstellung. Während das Wasser fließt, werden die Eckregulierventile auf der Warmwasser- und Kaltwasserseite gedrosselt. Und zwar so lange, bis der Wasserstrahl in gewünschter Fülle aus dem Hahn kommt. Der Fachmann nennt das „Zielvolumenstrom-Einstellung“. Und bis das Verhältnis von Warmwasser zu Kaltwasser exakt so ist, dass bei mittlerer Hebelstellung und senkrecht geöffnetem Hebel die Wunschtemperatur erreicht ist. Das spart Wasser, verhindert langes Temperatureinstellen und reduziert den Energieverbrauch zur Warmwasserbereitung. Bei jedem Kubikmeter Wasser, der nicht auf 38 °C erwärmt wird, werden ca. sieben Liter Heizöl und damit 0,022 Tonnen CO2 weniger verbraucht. Und das schont Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen.

 

Auch küchentauglich
Unter der Küchenspüle befinden sich ebenfalls Eckregulierventile, mit denen Wasser gespart werden kann – beim Gemüseputzen, Händewaschen und „Schnell-Spülen“ von Utensilien unter laufendem Wasserhahn. Häufig befinden sich in der Küche noch herkömmliche Zweigriff-Armaturen. Sie „verbrauchen“ besonders viel Wasser. Durch Korrektur der Eckregulierventile lässt sich der Volumenstrom ohne Komfortverzicht von 20 l/min auf 8 l/min drosseln: Das entspricht 60 Prozent weniger Wasser.

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten