Moderne Bad-Kultur – intelligent interpretiert von namhaften Designern

VitrA hat im Sinne einzigartiger Bad-Kultur eine homogene Beziehung zwischen Wasser und modernem Lifestyle hergestellt. Zur ISH in Frankfurt präsentierte das Unternehmen neue Kollektionen der Designer Ross Lovegrove (Bild oben) und Matteo Thun. Auch der Wasserspargedanke spielte eine Rolle.
Vitra-Kollektionen „MOD“ und „Water Jewels“
Merkmale
Neue Designer-Kollektionen für das moderne Bad
Fakten
Exklusiv für Vitra: Kollektion „MOD“ von Ross Lovegrove und „Water Jewels“ von Matteo Thun
Mehr als nur ein Bad
VitrA - eine der erfolgreichsten Marken des türkischen Eczacibasi-Konzerns - will dem Bad seinen ursprünglichen Stellenwert zurückgegeben: das Bad als Raum vertrauter, entspannter und beruhigender Atmosphäre – ein intimer Bereich, der seinesgleichen sucht. Im Mittelpunkt dieses Prozesses stand die Erforschung der Beziehung zwischen Wasser - auch als nicht endlos vorhandene Ressource - und modernem Lifestyle. Die Ergebnisse spiegeln sich in den Lösungen wider, die namhafte Designer exklusiv für VitrA entwickelt haben: in der Kollektion „MOD“ von Ross Lovegrove und in „Water Jewels“ von Matteo Thun.
„MOD“ – spielerische Koexistenz
Die klare, natürliche Linienführung und die organischen Formen der Produkte und Accessoires der neuen VitrA Bad-Kollektion „MOD“ entspringen der visuellen Sprache, für die Ross Lovegrove steht – einer Sprache, in der Produkte in ihrer Umgebung eine spielerische Koexistenz führen. „MOD ist eine vitale und klare Lösung, die die erfolgreiche Architektur von modernem Industriedesign ergänzt und darüber hinaus den aufkommenden Einfluss der kontrollierten, linearen, graphischen Innenarchitektur aufnimmt“, erklärte dazu Ross Lovegrove. Seine Herausforderung bestand darin, eine Designlogik zu erarbeiten, die ein intelligentes, modulares System ergibt und gleichzeitig auf den sparsamen Gebrauch von Wasser fokussiert. So hat die "MOD"-Waschtischarmatur enen geringeren Durchmesser, um den Wasserverbrauch zu senken. Die neue VitrA-Kollektion ist extrem vielseitig und eignet sich für die Mehrzahl der architektonischen Konzepte – gleichzeitig ist sie kompakt genug, um den Anforderungen der meisten Kulturen weltweit zu entsprechen.
„Water Jewels“ – weg von der traditionellen Keramik
Matteo Thun begann seine erste Arbeit für VitrA unter der Prämisse etwas Außergewöhnliches für das moderne Bad von heute zu entwerfen. Das Ergebnis ist die exklusive Kollektion „Water Jewels“. Grundlage der Entwicklung war für Matteo Thun die Nutzung alternativer Materialien – weg von der traditionellen Keramik. Aus Holz, Marmor, Stein und Glas schuf er eine vollendete Produktreihe, die die Grenzen herkömmlicher Badkonzepte und Materialien sprengt. "Die Kollektion besteht aus Ablagen und Waschbecken verschiedener Größen und Farben, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen: Mit diesem modularen Ansatz lässt sich jedes Bad entsprechend dem persönlichen Bedarf und den Präferenzen des Kunden gestalten. Durch die Vielfältigkeit und Detailverliebtheit in Kombination mit hochwertigen Materialien hält der Luxus Einzug in private und öffentliche Bäder“, so Matteo Thun über die von Ihm geschaffene VitrA-Kollektion.