TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 17.07.2007

Hüppe: Glasduschabtrennungen mit CE-Kennzeichnung

Ab dem 1. September dürfen in Europa und damit auch in Deutschland nur noch Duschabtrennungen verkauft werden, die der EU-Richtlinie 93/68/EWG für Duschabtrennungen entsprechen und als Nachweis eine CE-Kennzeichnung tragen. Maßanfertigungen mit der „Hüppe Manufaktur“ sind garantiert DIN-gerecht.

Hüppe Manufaktur mit CE-Kennzeichnung

Merkmale

Glasduschabtrennungen mit CE Kennzeichnung

Fakten

Hüppe garantiert die Einhaltung der DIN-Anforderungen und übernimmt im Falle eines Produktfehlers alle eventuell anfallenden Gewährleistungen
 
 

LINK-TIPP
www.hueppe.com
Ab dem 1. September 2007 wird die CE-Kennzeichnung auf allen verkauften Duschabtrennungen Pflicht. Die maßgefertigten Glasduschen der Serie „Hüppe Manufaktur Studio“ sind garantiert DIN-gerecht

Ab dem 1. September 2007 wird die CE-Kennzeichnung auf allen verkauften Duschabtrennungen Pflicht. Die maßgefertigten Glasduschen der Serie „Hüppe Manufaktur Studio“ sind garantiert DIN-gerecht

Auch die neue „karo Enigma“, die getrocknete Wassertropfen quasi unsichtbar macht,  trägt natürlich die CE-Kennzeichnung

Auch die neue „karo Enigma“, die getrocknete Wassertropfen quasi unsichtbar macht, trägt natürlich die CE-Kennzeichnung

Ein gutes Stück mehr Sicherheit

Mehr Sicherheit für Verbraucher

Die Europäische Norm EN DIN 14428 definiert die Anforderungen an Duschabtrennungen bezüglich ihrer Funktion, der verwendeten Bauteile wie Glas und Beschläge inklusive der dazugehörigen Prüfverfahren. Vorgegeben sind Sicherheitseigenschaften sowie die Bruchfestigkeit von Echt- und Kunstglas. Unter dem Punkt „Dauerhaftigkeit“ sind die Beständigkeit gegen Chemikalien und Fleckenbildner sowie gegen Nass- und Trockenwechsel nachzuweisen. Außerdem sind gemäß DIN bestimmte Mindestanforderungen an Haltbarkeit, Stabilität und Spritzwasserschutz zu erfüllen. Weiter ist geregelt, wie montage- und reinigungsfreundlich eine in Europa zugelassene Duschabtrennung sein muss. Wer seine Glasduschabtrennungen selbst konfektioniert, muss nachweisen, dass die Duschabtrennung ebenso wie seine eigene Produktionsweise und die gelieferten Produkte der DIN entsprechen.

 

CE-Kennzeichen für Maßanfertigungen von Hüppe

SHK-Handwerker profitieren jetzt davon, dass Hüppe-Produkte grundsätzlich die geforderte CE-Kennzeichnung aufweisen, erläutert Marketingleiter Stefan Wetzel: „Während zum Beispiel ein Glaser im Schadensfall nachweisen muss, dass er selbst und das von ihm gelieferte und gekennzeichnete Produkt alle Forderungen der DIN erfüllt hat, kann der Hüppe-Kunde schlicht auf seinen Lieferanten verweisen. Hüppe garantiert, dass die komplette Anlage, die geliefert wurde – egal ob Serien- oder Sondermaß, egal aus welcher Serie – den Anforderungen der DIN entspricht und übernimmt im Falle eines Produktfehlers alle eventuell anfallenden Gewährleistungen.“

 

Qualitätssicherung in allen Hüppe-Werken

„Für Hüppe kein Problem“, sagt Thomas Klein, Geschäftsführer der Hüppe-Gruppe, die in Deutschland, Spanien und der Türkei produziert. „Da die Herstellung von Hüppe Produkten in allen drei Werken schon immer in weiten Teilen vom TÜV zertifiziert wurde, haben wir auch keine Probleme damit, die Anforderungen der Europäischen Norm zu erfüllen. Hüppe-Produkte hätten auch schon in der Vergangenheit das CE-Signet bekommen.“ Umgestellt habe man lediglich die Dokumentation der eigenen Qualitätssicherung. Sie folge nun den von der Europäischen Union vorgegebenen Richtlinien. „Egal, in welchem unserer drei Werke eine Duschabtrennung gebaut wird – alle tragen eine CE-Kennzeichnung. Hüppe ist seit Jahren ein europäisches Unternehmen, dessen Produkte schon immer jede nationale gesetzliche Vorgabe erfüllt, meist sogar weit übertroffen haben.“

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten