TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 13.04.2015

Keramikfliesen gegen "dicke Luft"

Damit in unseren Wohnräuen keine „dicke“ Luft herrscht bieten Hersteller Baustoffe, Bodenbeläge, Verlegewerkstoffe, Möbel und ähnliches ohne Schad- und Giftstoffe an. Zu den gesundheitlich unbedenklichen Produkten gehören auch Keramische Fliesen.

Clean Air Ceramics von Agrob Buchtal und Jasba

Merkmale

Keramische Fliesen mit HT Veredelung

Fakten

Gegen das Wachstum von Schimmel, Bakterien und anderen Mikroorganismen
Abbau von Luftschadstoffen und Gerüchen im Innenraum
Einfache Reinigung der Oberflächen

LINK-TIPP
www.clean-air-ceramics.com
Keramikfliesen, die mit der innovativen Veredelung HT versehen sind, sollen für gesündere Innenraumluft sorgen, bemerkenswert reinigungsfreundlich sein und antibakteriell wirken

Keramikfliesen, die mit der innovativen Veredelung HT versehen sind, sollen für gesündere Innenraumluft sorgen, bemerkenswert reinigungsfreundlich sein und antibakteriell wirken

Wirkung in Verbindung mit Licht - ohne jede Chemie

Ohne sie können wir nicht leben, doch mit ihr ist es oft nicht einfach. Die Rede ist von der Luft, die wir pro Tag circa 20.000-mal einatmen, die aber leider auch allzu oft mit Schadstoffen belastet sein kann. So führt zum Beispiel die Verpflichtung zum energieeffizienten Bauen zu immer dichteren Gebäudehüllen und Schadstoffe können nicht mehr einfach nach außen abziehen. Umso wichtiger also, dass gerade in Gebäuden, wo wir uns zu 90 Prozent aufhalten, keine „dicke“ Luft herrscht. Keramische Fliesen gehören zum Beispiel zu den gesundheitlich unbedenklichen Produkten. Sie werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und sind am Ende ihrer Nutzungsdauer unkompliziert recyclebar. Keramikfliesen der Marken Agrob Buchtal und Jasba sind jedoch nicht nur emissionsfrei, sie bauen sogar Luftschadstoffe und störende Gerüche ab, wirken antibakteriell ohne Chemie und sind extrem reinigungsfreundlich. Selbständig und aktiv sorgen sie so Tag für Tag für gesündere Innenraumluft – ohne zusätzlichen Installationsaufwand oder Energieverbrauch. Möglich macht dies die innovative Veredelung „HT“, mit der soweit technisch möglich nahezu alle glasierten Fliesenserien von Agrob Buchtal und Jasba dauerhaft versehen sind.

 

Keramikfliesen die mehr können

Die Wirkung von HT basiert auf dem Prinzip der Photokatalyse. Hierfür wird Titandioxid als Katalysator in die Glasur der Keramikfliesen dauerhaft eingebrannt und so ganz ohne Chemie eine Reaktion zwischen Licht, Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit in Gang gesetzt. Der auf diese Weise aktivierte Sauerstoff ist dann in der Lage unangenehm riechende und auch schädliche Stoffe in der Luft abzubauen – wie zum Beispiel Formaldehyd, Rückstände von Sprays oder auch Tabak- oder Küchendunst. Sie können Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze, Algen, Moose oder Keime zersetzen und deren Wachstum hemmen. Und sie können Fliesenoberflächen hydrophil (wasserfreundlich) machen: Schmutz, Öl und Fett werden so vom Wasser unterspült und lassen sich mühelos entfernen.

 

Durch Licht stets neu aktiviert

Die photokatalytische Wirkung von HT verbraucht sich nicht, sondern wird alleine durch Licht immer wieder aufs Neue aktiviert. Und hierfür ist noch nicht einmal Sonnenlicht nötig - es reicht die normale Raumbeleuchtung. HT wird nicht einfach nur aufgesprüht oder „kalt“ aufgebracht, sondern werkseitig bei hoher Temperatur in die Glasur eingebrannt. Dadurch wirkt HT dauerhaft ein Fliesenleben lang. Gleichzeitig bleiben die bekannten und beliebten Eigenschaften der Fliese, wie zum Beispiel Abrieb- und Widerstandsfähigkeit, weiterhin bestehen. Die mit HT veredelten Fliesen von Agrob Buchtal und Jasba leisten wertvolle Dienste hinsichtlich gesünderer Innenraumluft, verringertem Reinigungsaufwand und tadelloser Hygiene. Sie sind als Wand-, Boden- und Fassadenfliesen in zahlreichen Farben und Formaten erhältlich.

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten