TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 12.06.2020

Badewetter oder Regen? WetterSchule für Kinder erklärt´s

Wetter ist cool und macht Spaß – und das nicht nur Erwachsenen. Das neue Projekt „WetterSchule“ von WetterOnline richtet sich deshalb speziell an Kinder: Auf einer eigens eingerichteten und werbefreien Webseite von WetterOnline findet der Nachwuchs ab sofort einfache Antworten auf Fragen zum Wetter. Videos zeigen Experimente zum Staunen und Nachmachen, Bauanleitungen und Ausmalbilder zum Herunterladen wecken die Neugierde auf Naturwissenschaft.

WetterSchule von WetterOnline

Merkmale

Wetter für Kinder Wind, Wolken und Tornado kinderleicht erklärt – Angebote komplett werbefrei

Fakten

Das gesamte Material der „WetterSchule“ wird kostenlos auch für Schulen und andere Bildungseinrichtungen zur Verfügung gestellt. Fragen der Kinder und Anfragen zu weiteren Nutzungszwecken können per E-Mail an WetterOnline gerichtet werden

LINK-TIPP
www.wetteronline.de/wetterschule
Ein Tornado in der Flasche - Experimentierspaß zum Mitmachen (Quelle: WetterOnline)

Ein Tornado in der Flasche - Experimentierspaß zum Mitmachen (Quelle: WetterOnline)

Windstärke schnell gecheckt. Das Faltheft mit der Beaufortskala passt in jede Hosentasche (Quelle: WetterOnline)

Windstärke schnell gecheckt. Das Faltheft mit der Beaufortskala passt in jede Hosentasche (Quelle: WetterOnline)

Kindgerechte Antworten 
Kinder sind Experten im Fragen stellen: Wie entsteht Regen? Was ist der Treibhauseffekt? Warum wirbelt der Wind bei einem Tornado? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Wetter beantwortet WetterOnline ab sofort unter www.wetteronline.de/wetterschule. Die neue „WetterSchule“ regt an, Wetter durch Experimente selbst zu erleben und bietet Eklärvideos sowie viele Materialien zum Herunterladen für zu Hause. Kinder können ihre eigenen Fragen auch direkt an die Wetterexperten senden. Das geht per E-Mail über info@wetteronline.de. 

Vollständig ohne Werbung
Birgit Heck, Sprecherin der Unternehmenskommunikation von WetterOnline: „Unsere Meteorologin Verena Leyendecker, die selbst Mutter zweier neugieriger Mädchen ist, vermittelt in der ‚WetterSchule‘ auf eine außergewöhnliche Art auch noch so kompliziertes Wetterwissen spielerisch und kindgerecht, jedoch zugleich immer fundiert und korrekt. Dabei arbeitet sie eng mit Kindern zusammen, wodurch die kindgerechte Erklärweise stets gegeben ist.“ Das Angebot der „WetterSchule“ ist vollständig werbefrei. 

Jede Menge Experimente 
Der besondere Schwerpunkt der „WetterSchule“ liegt auf Experimenten rund ums Wetter, an denen Kinder direkt beteiligt sind. Videos zeigen unter anderem Anleitungen für ein Barometer zur Luftdruckmessung oder wie man mit Flaschen und einer Kaugummidose einen kleinen Tornado entstehen lässt. „Mit Hilfe eines Wettertagebuchs können Kinder das tägliche Wetter beobachten“, so Heck. „Mit den kostenlosen Malvorlagen zum Ausdrucken können sie sich anschließend nicht nur ‚das Wetter schön malen‘, sondern auch die Wetterthemen noch einmal vertiefen.“

...auch für experimentierfreudige Erwachsene
Die „WetterSchule“ richtet sich vor allem an Kinder vom Grundschulalter bis etwa zur sechsten Klasse. Manche Projekte sind zudem für ältere Kinder interessant oder bieten sich bereits im Vorschulalter an. „Besonders in der herausfordernden Situation durch Corona stellt die ‚WetterSchule‘ so auch eine Hilfe für Eltern und Lehrer dar“, ergänzt Heck. „Und ganz nebenbei können diese ebenso Neues über das Wetter lernen, denn für interessierte und experimentierfreudige Erwachsene ist auch etwas dabei.“

 

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten