TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Küche 23.01.2012

Reines Trinkwasser

Laut der im November 2011 novellierten Trinkwasserverordnung, müssen Vermieter einmal jährlich das Trinkwasser auf Legionellenbefall untersuchen lassen. Ab 2013 sind außerdem reduzierte Bleigrenzwerte einzuhalten.

CeraMix Blue von Ideal Standard

Merkmale

Technologie mit isolierten Wasserwegen und bleifreien Anschlussschläuchen für nickel- und bleifreies Wasser zum Kochen und gesunden Trinkgenuss

Fakten

Armaturen für den Einsatz in Küche und Bad

LINK-TIPP
www.idealstandard.de
CeraMix Blue von Ideal Standard verbessert die Wasserhygiene dank Nickel- und Bleifreiheit und senkt außerdem den Wasserverbrauch deutlich

CeraMix Blue von Ideal Standard verbessert die Wasserhygiene dank Nickel- und Bleifreiheit und senkt außerdem den Wasserverbrauch deutlich

Klassisches Design und innovative Technik

Betroffen zentrale Trinkwasseranlagen
Eigentümer von Mehrfamilienhäusern, Eigentümergemeinschaften, Bau- und Wohnungsgenossenschaften sowie Verwalter von Wohnanlagen müssen künftig sogenannte Anlagen zur zentralen Trinkwassererwärmung mit mindestens 400 Litern oder Warmwasserleitungen mit mindestens drei Litern Inhalt zwischen Trinkwassererwärmer und Entnahmestelle jährlich überprüfen. Eigenheime, Ein- und Zweifamilienhäuser und Häuser mit Anlagen, deren Warmwasservolumen unterhalb der oben genannten Wasservolumen liegt, sind nicht betroffen.

Problematik Nickel und Blei
Im Stagnationswasser verchromter Armaturen können zudem hohe Löslichkeiten von Nickel und Blei auftreten. Auch hier zieht der Gesetzgeber engere Grenzen und schreibt ab 2013 einen Bleigrenzwert von 0,010 mg/l (derzeit 0,025 mg/l) vor. Die sich einstellenden Konzentrationen sind für normal empfindliche Personen jeden Alters gesundheitlich unbedenklich. Wer jedoch gegen die allergene Wirkung von Nickel vorsensibilisiert ist – das ist etwa ein Sechstel der Bevölkerung - reagiert jedoch möglicherweise empfindlicher. Diese Nickelkonzentrationen lassen sich vermeiden, wenn die ersten 200 - 250 ml Wasser vorher aus der Armatur ablaufen. Diese Problematik entsteht gar nicht erst, wenn eine CeraMix Blue Waschtischarmatur von Ideal Standard zum Einsatz kommt. Ihre patentierte IdealPure Technologie verhindert durch eine spezielle isolierte Wasserführung den Kontakt zum Metallkörper der Armatur,- und damit jegliche Art von Nickel- oder Bleiausschwemmungen.

Strenge Auflagen
Montagearbeiten an Trinkwasser-Installationen dürfen nur durch ein bei einem Wasserversorgungsunternehmen eingetragenen Installationsunternehmen durchgeführt werden. Es dürfen dabei nur Materialien und Produkte verwendet werden, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik für Planung und Bau entsprechen. (Europäische Normen der DIN EN 806, DIN EN 1717 sowie die nationalen Ergänzungsnormen DIN 1988 und die entsprechenden DVGW-Arbeitsblätter (Trinkwasserverordnung 2011). Dieser Nachweis kann z.B. durch eine Hersteller-Erklärung (Konformitätserklärung) erfolgen. "Insbesondere Hersteller, die das gleiche Produkt international vertreiben und in einzelnen Punkten höhere Anforderungen als die allgemein anerkannten Regeln der Technik erfüllen, werden hierfür in Betracht kommen" (Kommentar des ZVSHK, S. 44). Ein Zertifizierungszeichen (wie z.B. vom DVGW) ist lediglich die Bestätigung eines Dritten, dass ein Produkt den allgemein anerkannten Regeln der Technik entspricht.

Markenarmaturen konform
Selbstverständlich erfüllen Ideal Standard Markenarmaturen die Richtlinien der seit November 2011 gültigen novellierten Trinkwasserverordnung. Dies belegt eine Konformitätserklärung, die auf Wunsch für Ideal Standard Armaturen ausgestellt wird. Weitere hilfreiche Informationen zur neuen Trinkwasserverordnung finden sich auch in „Verordnung und Kommentar zur Trinkwasserverordnung 2011“ vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK).

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten