TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Whirlwannen 01.03.2007

Millionen von Luftbläschen machen müde Muskeln munter

Schmerzt die Wirbelsäule, oder kracht es im Nacken? Dann ab ins nasse Element, raten Physiotherapeuten. Denn Wasser ist weit mehr als die nüchterne Formel H2O. Wer einmal in einer Whirlwanne saß, weiß seine Wirkungen zu schätzen. Sehr zu empfehlen: Markenmodelle mit RAL-Gütezeichen (Foto Hoesch Design).

RAL-Gütegemeinschaft Whirlwannen e.V.

Merkmale

Whirlwannen nach strengen Qualitäts-Kriterien

Fakten

Um höchste Produkt-Qualität zu garantieren, haben sich folgende deutsche Hersteller zur RAL Gütegemeinschaft Whirlwannen zusammengeschlossen: Bette, Duscholux, Hoesch Design, Kaldewei, Koralle und Villeroy & Boch Wellness
 
 

LINK-TIPP
www.whirlwannen-ral.de
 
Wichtig - eine ergonomische Wannenform, Koralle

Wichtig - eine ergonomische Wannenform, Koralle

Spezielle Düsensysteme massieren den gesamten Körper, Duscholux

Spezielle Düsensysteme massieren den gesamten Körper, Duscholux

Komfortabel mit Infrarot-Fernbedienung, Villeroy & Boch

Komfortabel mit Infrarot-Fernbedienung, Villeroy & Boch

Millionen von Luftbläschen vollbringen wahre Wohlfühlwunder, Kaldewei

Millionen von Luftbläschen vollbringen wahre Wohlfühlwunder, Kaldewei

Wer beim Kauf auf Qualität achtet wird mit Wellness vom Feinsten verwöhnt

Whirlbaden – I feel good

Millionen von Luftbläschen umprickeln den Körper und vollbringen wahre Wohlfühlwunder. Feine oder kräftige Strahlen massieren verhärtete Muskeln weich und erstarrte Rücken beweglich. Die Haut wird besser durchblutet und geschmeidiger. Aber Whirlbaden spült auch allgemeines Unwohlsein einfach weg, bremst den Stressbringer Adrenalin aus und setzt stattdessen das körpereigene I-feel-good-Hormon Beta-Endorphin frei.

 

Whirlwanne – genau anschauen

Wer seine Wehwehchen gezielt wegsprudeln will, muss die Whirlwanne seiner Wahl vor dem Kauf genau inspizieren. Laut RAL-Gütegemeinschaft Whirlwannen e. V. gehört die Berücksichtigung anatomischer Gesichtspunkte zu den entscheidenden Kriterien einer effizienten Hydrotherapie. Eine ergonomische Wannenform, die eine bequeme Sitz- oder Liegeposition garantiert, spielt dabei ebenso eine große Rolle wie die Anordnung und Anzahl der Düsen. Diese sollten nach Möglichkeit im Becken- und Rückenbereich sitzen, niemals auf die Wirbelsäule zielen und - am Fußende eingesetzt - natürlich alle Reflexzonen kennen. Darüber hinaus gibt es manuell verstellbare oder rotierende Varianten für die Wannenseiten bzw. extrem flache für den Boden. Im günstigsten Fall lassen sich die Düsen alle einzeln, getrennt oder zusammen über eine Fernbedienung aktivieren.

 

Perlt wie Champagner

Auch die verschiedenen Techniken haben unter medizinischen Aspekten eine Bedeutung. Wie die Whirlwannenhersteller Bette, Duscholux, Hoesch Design, Kaldewei, Koralle und Villeroy & Boch erklären, leiten beim Luft-System Bodendüsen vorgewärmte Luft in die Wanne. Das dadurch fein verwirbelte Wasser perlt wie Champagner und bringt eine angenehm erquickende Ganzkörpermassage. Außerdem regt es den Geist an. Die Intensität des Gebläses lässt sich dabei individuell in verschiedenen Stufen und sogar ganz stufenlos regeln.

 

Ganz ohne Nebenwirkungen

Gleiches trifft auf das Wasser-System zu, das immer dann zum Zug kommt, wenn die gezielte Behandlung einzelner Körperpartien gewünscht wird. Es saugt das warme Wannenwasser an, beschleunigt und führt es mit Luft vermischt durch die seitlichen Düsen zurück. Den so entstehenden Wasser-Luft-Wirbel kann man in seiner Richtung und Intensität exakt steuern - etwa zur Linderung von Muskelkater und für schnelles Wohlbehagen. Das kombinierte Luft-/Wasser-System schließlich vereint beide Techniken und bietet somit „ein breites Anwendungs- und Verwöhnprogramm ganz ohne Nebenwirkungen“.

 

Leise wie Flüstern

Eine sinnvolle Ergänzung, heißt es weiter, sind z. B. so genannte Pulsatoren, die je nach Whirlwannenversion und -anbieter die Sprudeleffekte in Intervallen von jeweils bis zu 60 Sekunden an- und wieder abschalten. All das geschieht bei Markenmodellen mit dem RAL-Gütezeichen ganz leise. Denn: Mittlerweile flüstern Whirlwannen - und das so sachte, dass man ihre entspannenden Massagen volle Kraft voraus spüren und genießen kann, kaum aber hören muss.

 

 

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten