TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 15.12.2012

Klafs: Cluster Awards Wellness 2012

Die Standortagentur Tirol verlieh im Rahmen des 10. Tiroler Innovationstages die Cluster Awards 2012. Sieger in der Kategorie Wellness ist die neue Infrarotkabine Profi, vorgestellt von Klafs in Kooperation mit Physiotherm.

Klafs Profi Oakstone

Merkmale

Design-Infratrotkabine

Fakten

Lavasandstrahlertechnologie
Sensocare: vollautomatische Regelung der Wärmeintensität

LINK-TIPP
www.klafs.at
www.physiotherm.de
Sieger des Tiroler Cluster Awards Wellness 2012: Klafs Profi Oakstone, entwickelt von Klafs in Zusammenarbeit mit Physiotherm

Sieger des Tiroler Cluster Awards Wellness 2012: Klafs Profi Oakstone, entwickelt von Klafs in Zusammenarbeit mit Physiotherm

V.l.n.r. Jürgen Klingenschmid und Monika Kober (Klafs GmbH) mit Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Josef Gunsch (Physiotherm GmbH)

V.l.n.r. Jürgen Klingenschmid und Monika Kober (Klafs GmbH) mit Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Josef Gunsch (Physiotherm GmbH)

Ausgereifte Technik
Hochwertiges Design
Physiotherm IR-Strahlertechnik

Regelmäßig zeichnet die Standortagentur Tirol herausragende Tiroler Unternehmen und Ideen aus. Die extreme Zuverlässigkeit des Klafs Infrarotsystems und die hohe Benutzerfreundlichkeit durch eine vollautomatische Regelung der Infrarotwärme mit integrierter Personenerkennung wurden von der Jury besonders honoriert, ebenso wie der gewohnt hohe Anspruch von Klafs in Sachen Design und Qualität.

 

Wärme ist oft das beste Rezept

Die neue Infrarotkabine Profi ist in jedem Detail durchdacht, verbindet ausgereifte Technik und hochwertiges Design und bietet dem Badegast niveauvolles und zeitgemäßes Wellness-Erleben. In einer gemeinsamen Entwicklung mit Physiotherm – dem Marktführer für IR-Strahlertechnik – erarbeiteten die Experten von Klafs ein völlig neuartiges IR-Kabinenkonzept auf der Basis der patentierten Lavasandstrahlertechnologie und in Verbindung mit der neuen Sensocare-Technik.

 

Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit)

Sensocare sorgt für eine vollautomatische Regelung der Wärmeintensität. Hochsensible Sensoren, die in die Strahler integriert sind, messen dafür berührungslos die Hauttemperatur, um eine unerwünschte Überhitzung der Haut zu vermeiden und dennoch einen maximalen Wärmeeintrag zu erzielen. So wird der Körper besonders sanft und schonend tiefenerwärmt.

 

Das neue Oakstone-Design

Viel Glas und die Kombination aus weißem oder schwarzem Lack, heller Eiche und hellem oder dunklen Naturstein geben der neuen Kabine einen bisher im Wellnessbereich nicht gesehenen, sehr wertigen und eleganten Look. Die ergonomischen Infrarot-Sitzeinheiten aus massiver Eiche, gestalterisch in die Wand integriert und optisch frei schwebend, nehmen den Badegast sicher und komfortabel auf. Indirekte Beleuchtung zwischen den Sitzen tauchen das Innere der Klafs Infrarot Profi in ein stimmungsvolles Ambiente.

 

Alles im Blick

Gegenüber jedem Sitz gibt eine leicht ablesbare Balkenanzeige, gestalterisch in den Wandaufbau integriert, jederzeit Auskunft über den aktuellen Intensitätsgrad und die Restzeit der aktuellen Anwendung. Ein Komfortstrahler versorgt von hier aus auch den Badegast mit angenehmer Wärme. Diese Infrarot-Sitzeinheit kann nicht nur in die Oakstone-Kabine eingebaut werden, sondern auch in andere Kabinen beispielsweise aus Hemlock oder Zirbe. Und sie lässt sich auch ohne speziell vorgefertigte Kabine in nahezu jeden vorhandenen Raum integrieren.

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten