In Kürze auf der ISH: Becken mit PVD-Oberfläche von Alape

Formstark, inspirierend und visionär – Alape denkt das Bad neu. Ob ganzheitliche Waschplatzlösungen aus Becken, hochwertigen Möbelelementen und passenden Spiegeln und Ablagen oder charakterstarke Solitäre – der Premiumhersteller aus Goslar verbindet auf der ISH 2025 in Frankfurt innovatives Design mit nachhaltiger Ästhetik (Quelle und Fotos: Alape).
Alape
Merkmale
Auf knapp 200m² präsentiert Alape exklusive Waschplatzanlagen auf der diesjährigen ISH
Fakten
Gemeinsam mit der Roca-Gruppe in der Halle 3.1, Stand C70A
17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main

Als Highlight präsentiert Alape seine neueste Innovation: PVD-beschichtete 3mm Becken. Darüber hinaus setzt die Marke ihre Kompetenz im 3D-Becken-Druckvefahren eindrucksvoll in Szene und demonstriert damit eine nahezu grenzenlose Möglichkeit der Individualisierung.
Neue Produktserie
Mit seinen PVD-beschichteten Becken präsentiert Alape zudem eine völlig neue Produktserie zum ersten Mal. Erhältlich in insgesamt drei verschiedenen Farbtönen, ermöglichen die Becken mit PVD-Oberfläche einen gänzlich neuen Designansatz und bringen auf luxuriöse Art und Weise hochwertige und sehr edle Eye-Catcher in das Badezimmer. Alles in einem prägt die intensive Auseinandersetzung mit Oberflächen den Alape-Auftritt auf der ISH 2025 und ist in jedem Produkt spürbar.
3D-Druck für glasierte Becken
Das Traditionsunternehmen fertigt seit über 125 Jahren Waschbecken und Waschtische aus glasiertem Stahl mit höchstem Anspruch an Material, Form und Funktion. Denn Innovation gehört in Goslar fest zur Firmen-DNA. So präsentiert die Manufaktur als Highlight der Messe eine absolute Weltpremiere: seine Kompetenz im Bereich des 3D-Becken-Drucks. Diese können Besucher/innen eindrucksvoll im „Hidden Garden“ erleben – einem im Messestand versteckten Gartenbereich, in dem 3D-gedruckte Beckenexponate wirkungsvoll inszeniert werden. Der Garten lädt zum Verweilen ein und ermöglicht dem Gast eine kleine Oase der Ruhe. Darüber hinaus bietet der „Hidden Garden“ fernab des Messetrubels Raum für eine bewusste Wahrnehmung der Marke Alape und schafft auf beeindruckende Weise ein Erleben der Verbindung zwischen Natur und Becken.
Über Alape
Alape wurde 1896 von Adolf Lamprecht in Penig als Betrieb für Emaille-Produkte gegründet. Heute produziert das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern an zwei Produktionsstandorten in Goslar ästhetische Waschplatzlösungen. Als Manufaktur steht Alape für technisch-funktionale Qualitätsstandards und inspirierende Gestaltung. Glasierter Stahl in Kombination mit weiteren hochwertigen Werkstoffen ermöglicht das individuelle Design von Alape für ein Interior geprägtes Umfeld. Seit Oktober 2023 gehört Alape zur ROCA GROUP.