TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 02.03.2022

Praktischer Stauraum: Garten[Q] - nichtbegehbare Gartenhäuser

Je kleiner der Garten, desto sorgfältiger muss er durchdacht werden, damit eine gemütliche Ecke zum Chillen, Platz zum Spielen sowie ausreichend Stauraum für Gartengeräte, Fahrräder & Co. vorhanden ist. Ein Gartenhaus ist oftmals zu mächtig – die Alternative kommt von Garten[Q]: nichtbegehbare Gartenhäuser

Garten[Q] Pure

Merkmale

Nichtbegehbare Gartenschränke in modernster Technik und traditioneller Handwerkskunst in einer bayrischen Schreinerei gefertigt

Fakten

Vormontiert ab 4.790 Euro (UVP) - ohne Transport und mögliche Aufbaukosten

LINK-TIPP
garten-q.de
Das Modell Garten[Q] Pure wurde u. a. mit dem Plus X Award in den Kategorien Innovation, High Quality, Design und Funktionalität ausgezeichnet

Das Modell Garten[Q] Pure wurde u. a. mit dem Plus X Award in den Kategorien Innovation, High Quality, Design und Funktionalität ausgezeichnet

Das Modell Pure besteht aus witterungsbeständigem Material und kann neben den fünf Standardfarben Pure White, Mid Grey, Anthrazite Grey, Carmine Red und Lime Green auch in über 120 verschiedenen Farben, Holz, Natural und Metallic Dekors ausgeliefert werden

Das Modell Pure besteht aus witterungsbeständigem Material und kann neben den fünf Standardfarben Pure White, Mid Grey, Anthrazite Grey, Carmine Red und Lime Green auch in über 120 verschiedenen Farben, Holz, Natural und Metallic Dekors ausgeliefert werden

Die modularen Gartenschränke von Garten[Q] bieten aufgrund ihres intelligenten Aufbewahrungssystems besonders viel Stauraum

Die modularen Gartenschränke von Garten[Q] bieten aufgrund ihres intelligenten Aufbewahrungssystems besonders viel Stauraum

Mit einer Kantenlänge von nur 158 cm (B x T x H) ist der Gartenschrank Pure ein kleines Gartenhaus mit individualisierbarer Inneneinteilung

Mit einer Kantenlänge von nur 158 cm (B x T x H) ist der Gartenschrank Pure ein kleines Gartenhaus mit individualisierbarer Inneneinteilung

Stauraum mit Konzept
Wer einen Garten hat, muss sich gewöhnlich überlegen, wo er die Gartenutensilien aufbewahrt. Viele Gartenbesitzer benutzen ein Gartenhaus als reinen Geräteschuppen, in dem man oft nichts wiederfindet. „Um die Unordnung in einem Gartenhaus in den Griff zu bekommen, haben wir das nichtbegehbare Gartenhaus erfunden“, behauptet Markus Scholz, Geschäftsführer der Garten[Q] GmbH voller Stolz. Was zuerst befremdlich wirkt, zeigt sich bei kurzer Betrachtung als sinnvoll und logisch. Wer benutzt – gerade in kleinen Gärten – seinen Geräteschuppen zum Unterstellen bei Regen oder als Lesezimmer im Grünen? Eigentlich möchte man nur schnell die Gartenutensilien einlagern und ohne großes Herumräumen wieder griffbereit haben.

Viel Stauraum auf wenig Platz
Bei der Entwicklung der modularen Gartenschränke verfolgte Garten[Q] das Motto: „Viel Stauraum auf wenig Platz“. Die stylischen Gartenschränke vereinen modernes Design mit größtmöglicher Funktionalität und witterungsbeständigen Materialien. Sie sind bis ins kleinste Detail durchdacht und gewährleisten den Zugriff von maximal drei Außenseiten. Die Gartenschränke sind für ordnungsliebende Gartenbesitzer entworfen, die klare Linien und Individualität fernab von festgefahrenen Denkschemen lieben. 

Raumwundr Garten[Q]-PURE
Mit einer Kantenlänge von nur 158 cm (B x T x H) ist der Garten[Q]-Pure ein kleines Gartenhaus mit komplexer Inneneinteilung. Die preisgekrönte Gartenhaus-Alternative ist schick, kompakt und flexibel zugleich. Es soll durch sein patentiertes Stauraumkonzept viermal aufnahmefähiger sein, als ein vergleichbar großes Gartenhaus. Man greift von zwei bis drei Seiten in verschieden tiefe Regalsysteme und entnimmt direkt den gewünschten Inhalt. Die vertikale Fachaufteilung ist aus statischen und Platzgründen fix. Durch die „Nichtbegehbarkeit“ kann man über alle eingelagerten Dinge beliebig Fachböden setzen und so bis unter das Dach Gartenutensilien strukturiert einlagern – jeder Kubikzentimeter Stauraum wird praktisch genutzt.

Noch mehr Raum
Für alle, die viel zu verstauen haben, gibt es beispielsweise in einem Garten[Q]-Pure XL, der über eine Breite von 234 cm verfügt, eine Werkzeugwand, ein Regal für Blumentöpfe und Kleinkram sowie ein großes Fach für Rasenmäher, Grill und Fahrräder. Damit das Garten[Q]-Prinzip funktioniert, sollte man von mindestens zwei Seiten in den Gartenschrank greifen können – optimal von drei Seiten. Eine bis zwei Seiten können an einer Wand oder Zaun stehen. Es ist darauf zu achten, dass zum Öffnen der Tür ein Platzbedarf von 70 cm benötigt wird.

Viel Flexibilität
Das Modell Pure besteht aus witterungsbeständigem Material und kann neben den fünf Standardfarben Pure White, Mid Grey, Anthrazite Grey, Carmine Red und Lime Green auch in über 120 verschiedenen Farben, Holz, Natural und Metallic Dekors ausgeliefert werden. Die Schranktüren sind beispielsweise aus hochwertigem HPL (High Pressure Laminates) der Marke Trespa, dass über eine porenfreie Oberfläche verfügt und somit kaum verschmutzt. Alternativ können die Türen auch aus einem sehr stabilen 8 mm ESG-Glas sein, das von innen matt bedruckt ist. Jeder Schrank verfügt wahlweise über ein breites bzw. schmales Streifendesign. Die HPL-Platten werden dafür einer sorgfältigen Hohlkehlen-Fräsung unterzogen, damit später keine Feuchtigkeit oder Schmutz in den Schrank gelangt.

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten