Intelligente Sensortechnik, denn das Bad der Zukunft ist digital

Mit einer neuen „intelligenten“ Produktlinie läutet Jado das digitale Zeitalter im Bad ein. Die von dem weltberühmten Architekten Jean Nouvel entworfene Kollektion nutzt ein innovatives digitales Sensorsystem zur Regelung der Temperatur und der Wassermenge.
Jado Nouvel Bad-Kollektion
Merkmale
Bad-Kollektion mit digitaler Sensortechnik
Fakten
Die Kollektion:
Waschtischarmatur, Duschsystem, Wannenarmatur mit „Pop-up“-Stabhandbrause, Waschtisch, Handtuchhaltersystem, Spiegel, Schubladenelement, Lotionspender, Seifenschale, Mundglas, Handtuchhalter, Kleiderhaken, Toilettengarnitur
Weltruhm: der Designer
Mit der neuen Kollektion lotet Jean Nouvel – bekannt für Gebäude wie den Agbar Office Tower in Barcelona, die Fondation Cartier und das Musée du Quai Branly in Paris – erstmals neue gestalterische Möglichkeiten im Bereich Bad aus. Jean Nouvels Kollektion verkörpert Badezimmer-Chic und ist dabei zugleich leicht zu bedienen, zu warten und zu pflegen.
Faszinierend: digitales Sensorsystem
Herzstück der futuristischen Produktlinie ist eine Armatur, die in ihrer Gestaltung einem flachen Stein gleicht, dem Wind, Wasser und Sand eine weiche, fließende Form gegeben haben. „Es war faszinierend, damit zu experimentieren, wie sich eine intuitive Interaktion zwischen dem Wasser und der Berührung durch den Menschen schaffen lässt,“ erläutert Jean Nouvel. „Um sie zu ermöglichen, habe ich mich entschieden, mit einem digitalen Sensorsystem zu arbeiten, das eine taktile Schnittstelle und allgemeinverständliche Piktogramme nutzt. Die in die Armatur integrierten Mikro-Sensoren reagieren auf Berührung und erlauben eine ergonomische und zugleich instinktive Regulierung des Wassers. Durch das hydro-dynamische System fließt das Wasser ganz natürlich und erinnert in seiner Transparenz an einen Wasserfall.“
Komfortabel: Armaturen mit Erinnerungsvermögen
Die digitale Hightech-Sensortechnologie setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Bedienungsfreundlichkeit. Jean Nouvel: „Die Elektronik versetzt uns in die Lage, Funktionen zu integrieren, die einen bis dahin unerreichten Grad an Komfort ermöglichen. So erinnern sich moderne Armaturen beispielsweise an die bevorzugte Wassertemperatur und Durchflussmenge. Dank integrierter Mikro-Sensoren erkennen sie, welches Element des Systems aktuell benutzt wird. Folge: Das Wasser wird direkt zu diesem Element geleitet. Greift der Nutzer also zur Handbrause, fließt das Wasser automatisch von der Hauptdusche dorthin.“
Magisch: Pop-up Handbrause
Die Armatur der neuen JADO-Kollektion ist elektronisch und wird mit Batterien betrieben, mechanische Griffe und Hebel gehören der Vergangenheit an. Stattdessen gibt es vier einfach bedienbare Schaltflächen. Sie unterstützen die Ein-Aus-Funktion und regulieren Temperatur und Wasserdurchfluss. Die Batterien sind leicht zugänglich in einer versiegelten, gegen Wasser geschützten Steuereinheit untergebracht und können bei Bedarf problemlos ausgewechselt werden. Die Formensprache der Waschtischarmatur wird vom Duschsystem und der Wannenarmatur aufgegriffen. Zur Wannenarmatur gehört eine aufrecht stehende „Pop-up“-Stabhandbrause, die im selben Moment startet, in dem sie aus der Halterung genommen wird; fast wie Magie.
Extravagant: Waschtisch mit zwei Ebenen
Ein extravagantes Pendant zum organischen Look der Armatur ist der Waschtisch der Jean Nouvel-Kollektion. Er besticht durch sein Material, ein ebenso ästhetischer wie robuster Mineralwerkstoff mit einer samtigen, weißen Oberfläche. Die zwei großzügigen Ablageebenen des Waschtischs sind nicht nur optisch reizvoll, sondern bieten darüber hinaus praktische Stellflächen. Die Ablaufverdeckung ist farblich auf den Waschtisch abgestimmt und unterstreicht so die Harmonie des Designkonzepts.
Raffiniert: Spiegel mit Durchblick und mehr
Ergänzend bietet die JADO-Designlinie Jean Nouvel ein komplettes Programm an Accessoires, darunter ein neuartiges modulares Handtuchhaltersystem mit verstellbaren Querstangen. Sehr effektvoll: Der quadratische Spiegel der Kollektion ist in seinen seitlichen Bereichen halbtransparent, so dass sich erahnen lässt, was auf den dahinter verborgenen Ablageflächen steht. Die Spiegelbeleuchtung wird durch eine „Touch it“-Funktion gesteuert. Eine leichte Berührung der Metallflächen reicht, um das Licht ein- und auszuschalten. Außerdem umfasst die Produktlinie ein Schubladenelement, Lotionspender, Seifenschale, Mundglas, Handtuchhalter, Kleiderhaken sowie eine Toilettengarnitur.
JADO: Die Freiheit des Ausdrucks bei der Badgestaltung
Seit mehr als 110 Jahren beruht die Produkt- und Markenphilosophie von JADO auf den drei Grundsätzen Innovation, Design und Qualität. Hergestellt werden die JADO-Armaturen und -Duschsysteme in den Produktionsanlagen von Ideal Standard. Getreu seiner Devise „freedom of expression“ propagiert JADO nicht einen bestimmten Stil, sondern bestärkt seine Kunden darin, ihrer persönlichen Interpretation von Schönheit Ausdruck zu verleihen. Dementsprechend reicht das Spektrum, das JADO abdeckt, von klassisch bis modern mit einer großen Bandbreite an Designrichtungen. JADO arbeitet mit renommierten Designern aus aller Welt zusammen, von denen jeder frische Ideen und Originalität in das Produktspektrum einbringt. Vom skandinavischen Minimalismus von Friis & Moltke bis zum avantgardistischen Stil eines Jean Nouvel trägt die individuelle Persönlichkeit jedes Designers etwas Neues zur Marke JADO bei.