Waschtisch-Hightlights - der „Brunnen“ im Bad

Der Goslarer Premium-Hersteller Alape hat weitere Varianten der Säulenwaschtische WT.RX aufgelegt. Die solitären "Brunnenobjekte" gab es bisher mit quadratischer und kreisrunder Grundfläche sowohl als wandstehende als auch als freistehende Varianten. Nun wird das Sortiment durch Modelle ergänzt, bei denen Grundform und Beckenform oval sind.
Säulenwaschtische WT.RX von Alape
Merkmale
Säulenwaschtische als solitäre "Brunnenobjekte"
Fakten
WT.RX700 - wandstehendes Modell, oval
WT.RX450-QS - Grund- und Beckenform quadratisch mit flächig integriertem, quadratischen Wasserablauf, wand- und freistehend
Sie wirken wie Kunstobjekte
...und erheben das Bad zum design-affinen Raum. Mit den neuen ovalen WT-RX-Modellen gibt es jetzt noch mehr Spielraum für spektakuläre Inszenierungen. „Die neuen Varianten symbolisieren die reine Form und unterstützen als selbstbewusste solitäre Objekte die beabsichtigte Wirkung des Raums“, erklärt Jürgen Kloss, Produkt- und Designmanager bei Alape. „Wie Brunnen setzen sie lebendige Markierungspunkte.“
Zunächst ist der Newcomer als wandstehendes Modell (WT.RX700) zu haben. Ebenfalls hinzu kommt eine in Grund- und Beckenform quadratische Variante mit flächig integriertem, ebenfalls quadratischem Wasserablauf (WT.RX450.QS) – sie ist sowohl frei im Raum positionierbar als auch wandstehend zu haben.
Glasierter Stahl und verborgene Technik
In der Alape-Manufaktur entstehen aus glasiertem Stahl die einteiligen Körper, die sich durch eine präzise Linienführung und Flächigkeit auszeichnen. „Ergebnis ist eine in sich geschlossene und geometrisch exakte Optik“, erklärt Kloss. Dieser Effekt wird bei den freistehenden Varianten zusätzlich durch den raffinierten Bodenanschluss verstärkt: Die stählerne Außenhülle bietet in ihrem Inneren Platz für eine Bodenkonsole. Sie dient nicht nur zur Fixierung des Waschtisches am Boden, sondern trägt auch alle wasserableitenden Funktionen in sich. Keine Montageelemente und Rohrleitungen stören die Ästhetik der Säule, denn das Montagesystem bleibt im Verborgenen. Die Waschtische sind in der ergonomischen Komforthöhe von 900 mm und mit einem Durchmesser bzw. einem Seitenmaß von 325 mm erhältlich.
Kreative Raumgestaltung
Mit den Säulenwaschtischen belegt Alape erneut seine Marken-Philosophie des ‚shaping space’: „Wir handeln sehr prozess- und lösungsorientiert. Damit geben wir dem Badgestalter Möglichkeiten an die Hand, seine kreativen und individuellen Raumkonzepte Wirklichkeit werden zu lassen. Um die jeweilige Raumwirkung zu unterstützen, sprechen unsere Produkte eine präzise Formensprache und fügen sich durch ihr universelles, pures Design optimal ein“, unterstreicht Jürgen Kloss.