TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 08.02.2022

Es geht auch rund: Sunflex Terrassenverglasung

Das „Draußengefühl“ ist beim Thema Wohnen in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Übergänge von innen nach außen sowie Raumerweiterungen durch Balkone oder Terrassen fließen bei Bauprojekten sowohl in der Stadt als auch auf dem Land stark ein.

Sunflex

Merkmale

Terrassenverglasungen nach Maß

LINK-TIPP
www.sunflex.de
Rundum geschützt: Terrassenverglasungen müssen nicht immer eckig sein

Rundum geschützt: Terrassenverglasungen müssen nicht immer eckig sein

 „Transparenz, Offenheit, die Verbundenheit mit Himmel und Garten, all diese Punkte rufen Glas in den Mittelpunkt. Denn wer seine Terrasse oder seinen Balkon mit Glaswänden schützt, kann sogar bei nicht ganz optimalem Wetter das ‚Draußengefühl‘ erleben“, weiß Dennis Schneider, Geschäftsführer der Sunflex Aluminiumsysteme GmbH. Dabei muss es nicht immer eckig sein.

Der Dreh: Ganz ohne Ecken
Bei der Gestaltung der Terrasse und des Balkons muss es nicht immer gradlinig eckig sein. „Neben dem klassischen Rechteck oder Quadrat sehen geschwungene Formen ebenfalls sehr schön aus. Doch denken viele Menschen, dass dann eine Verglasung mit Dach und Wand schwerer zu realisieren ist“, merkt Dennis Schneider an und erläutert: „Das stimmt aber nicht. Ein effektiver Wetterschutz mit Glasschiebeelementen kann durchaus runden Terrassen oder Balkongeländern folgen.“ So bietet der Experte für Schiebe-Dreh-Systeme mit seinem SF25 polygonale Lösungen. Je nach Breite der einzelnen Glaselemente wirkt die Linienführung sehr fließend. Die hängenden Elemente lassen sich einzeln zu einer oder zwei Seiten bewegen, wodurch Teilöffnungen möglich sind. Dabei erfolgt die Führung über Leichtlauf-Nadellager-Laufwerke an einer Decken- und Bodenschiene. Die Bodenschiene kann dabei nach Belieben als aufgesetzte oder eingelassene Variante montiert werden.

Im Schwebezustand: Ganz ohne Bodenschiene
Ganz ohne Bodenschiene kommt das SF55 aus. Dieses wärmegedämmte Horizontal-Schiebe-System ist frei schwebend im Rahmen aufgehängt, wobei die Führung der Elemente auch hier leicht vonstattengeht. So fallen optische Unterbrechungen auf dem Boden komplett weg. Sowohl beim SF25 als auch beim SF55 erfolgt die Verwahrung der Elemente im geöffneten Zustand sehr platzsparend. „Das Schiebe-Dreh-System wird seinem Namen gerecht, da die Elemente beim Öffnen um 90 Grad zur Seite gedreht werden und somit optisch verschwinden. Beim Horizontal-Schiebe-System ist dies trotz der fehlenden Bodenschiene ebenfalls möglich. Hier arbeiten wir mit einem speziellen Parkbahnhof, der die Elemente praktisch auch um 90 Grad dreht“, erklärt Schneider. Mit einer großen Auswahl an Farben aus der RAL-Palette, Sonderfarben, eloxierten Oberflächen oder solchen mit Eisenglimmer sowie Folierung oder Gravur der Glaselemente individualisieren Nutzer das System passend zu Pflasterung und Gartendesign ganz nach Belieben.

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten