TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 20.11.2006

Tanzen, tanzen, tanzen empfiehlt Professor Dr. Grönemeyer für einen gesunden Rücken

„Rückhalt für Deutschland“ lautete das Motto am Gesundheitstag mit Prof. Dr. Grönemeyer im Congress Center der Messe Essen. Neben interessanten Vorträgen wurden Produkte präsentiert, die allesamt den Rücken stärken sollen .

"Mein Rückenbuch" von Prof. Grönemeyer Trainingsstab Propriomed von Haider Bioswing Osmotic-System von wellness-design-company

Merkmale

Lektüre und Produkte für einen gesunden Rücken

Fakten

Prof. Grönemeyer "Mein Rückenbuch" 9,95 Euro im Buchhandel oder über den Zabert Sandmann Verlag
Trainingsstab Propriomed in fünf verschiedenen Längen inklusive Trainingsanleitung ab ca. 180 Euro, Bezug über dtmed
Osmotic-System 199 Euro, Bezug über wellness-design-company
 

LINK-TIPP
www.gimt.de
www.zsverlag.de
www.dtmed.de
www.bioswing.de
www.wellness-design-company.com
Aufschlussreiche und spannende Lektüre für alle, die etwas für ihren Rücken tun wollen

Aufschlussreiche und spannende Lektüre für alle, die etwas für ihren Rücken tun wollen

Der Trainingsstab Propriomed verspricht Fitness durch 5-Minuten-Training

Der Trainingsstab Propriomed verspricht Fitness durch 5-Minuten-Training

Das Osmotic-System - die mobile Therapie zur Linderung von Schmerzen

Das Osmotic-System - die mobile Therapie zur Linderung von Schmerzen

Professor Grönemeyer mit Gottfried Klingberg (links) und Wolfgang Mähling (rechts) von wellness-design-company

Professor Grönemeyer mit Gottfried Klingberg (links) und Wolfgang Mähling (rechts) von wellness-design-company

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Das Rückenbuch motiviert, das Training mit dem Propriomedstab ist echt easy und von der Wirksamkeit des Osmotic-Systems haben wir uns bereits in einem Anwendungstest überzeugt

"Tanzen sie!"
Mit wenigen Worten hatte Professor Grönemeyer sein Publikum im Griff. Es ließ sich spontan zu leichten Rückenübungen „hinreißen“ und zeigte sich überrascht über die Wirkung. Ausgesprochen kurzweilig und auch für den Laien verständlich informierte er in Essen über das Volksleiden Rückenbeschwerden, erläuterte Zusammenhänge und Behandlungsmethoden. Er erklärte, wann der Weg zum Arzt unterlässlich ist, welche Methoden der Selbsthilfe es gibt und was der Einzelne präventiv tun kann. Bewegung ist das A und O. Und hier empfiehlt Grönemeyer neben vielen Sportarten: „Tanzen sie, wann immer sie können!“ Dabei werden verschiedene Bewegungsabläufe trainiert. Tanzen trägt zur allgemeinen Kräftigung bei, bringt das Herz-Kreislauf-System auf Vordermann und unterstützt die Koordinationsfähigkeit.

 

„Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz“
Auch mit seiner Publikation „Mein Rückenbuch - das sanfte Programm zwischen High Tech und Naturheilkunde“ appelliert Prof. Grönemeyer an die Selbstverantwortung. Das Buch ist eine ungemein interessante und spannende Lektüre. Übersichtlich strukturiert lernen Leser von Kapitel zu Kapitel den Rücken verstehen. Umfassend wird das gesamte Spektrum von Untersuchung über Behandlung bis zur Prävention dargestellt. Sehr gut gemacht ist auch der Testteil. Hier lässt sich herausfinden, welcher Risiko- und Haltungstyp man ist, wie es um Beweglichkeit und Koordination steht und wie trainiert die Muskeln sind. Das Grönemeyer-Bewegungsprogramm bietet medizinische Trainingszirkel, die man problemlos zuhause ausführen kann. Viele Abbildungen verdeutlichen die Bewegungsabläufe. Alles in allem ein hervorragender Ratgeber für einen dauerhaft starken, schmerzfreien Rücken.
 

„Nichts lockert so gut wie Schwingungen“
Aus der Haider Bioswing Technologieschmiede präsentierte Dr. Eckehard Thies, dt Diagnostik + Therapie, den Trainingsstab Propriomed. Diese 5-Minuten-Maschine ist ein flexibler, elastischer Schwungstab. Getreu der Devise „Nichts lockert so gut wie Schwingung“ wird er mit beiden Händen intensiv hin- und her bewegt. „Nur mit unserem Original-Trainingsgerät werden Muskeln im Brust-, Nacken und Armbereich individuell nach Leistungsstand in der Frequenz 2,5 bis 7,5 Hertz angesprochen, die bei unseren monotonen Alltagsverrichtungen kaum noch Beschäftigung finden“, weiß der Erfinder des Stabes, Eduard Haider, Geschäftsführer von Haider Bioswing in Pullenreuth.
Der Stab ist ideal für die schnelle Trainingseinheit zwischendurch - auch im Business-Outfit. Längst hat der „Wackelstab“ deshalb auch in vielen Büros seinen Platz gleich neben dem Schreibtisch gefunden. Getreu dem Motto „Time is money“ kann man die Übungen im Minutentakt und – fast - unabhängig von Zeit und Ort absolvieren. Schon 5 Minuten täglich verbessern die Fitness spürbar. Nach längerem Training steigert sich zudem die Elastizität des Bindegewebes. 

 

„Es müssen nicht immer gleich Tabletten sein“
Ebenfalls vertreten auf dem Gesundheitstag – die wellness-design-company mit ihren Gesundheitsprodukten. Viel Beachtung fand das Osmotic-System zur Linderung von Schmerzen. Das handliche, batteriebetriebene Gerät basiert auf Wechselwärme und erlaubt während der Anwendung uneingeschränkte Mobilität zuhause und unterwegs. Lesen Sie dazu auch unseren ausführlichen Testbericht.

 

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten