TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Reichlich Trinken für ein gesundes Saunaerlebnis

Michael Ballack legt als aktiver Sportler viel Wert auf reichliche Flüssigkeitszufuhr. „Die Sauna beugt Muskelkater vor, entspannt von körperlichen Anstrengungen und wie nebenbei hilft sie auch der Entschlackung des Körpers, wenn man ausreichend trinkt.“
Wie viel sollte man trinken beim Saunagang – unter Anhängern der Sauna ein oft hitzig diskutiertes Thema. Entgegen der weit verbreiteten Meinung empfiehlt nun Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation a.D.: „Trinken Sie so reichlich wie Sie mögen vor, zwischen, und natürlich nach den Saunagängen! Am besten trinken Sie viel Mineralwasser oder Saftschorle, denn durstig in der Sauna sitzen ist nicht wirklich gesund.“
Bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit verlieren wir an einem Saunatag – für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt es ist also wichtig, dem Körper diese Flüssigkeit wieder durch ausreichendes Trinken zuzuführen. Gerade zur Unterstützung einer Entschlackungskur fördert die Sauna den gewünschten Effekt, wenn ausreichend getrunken wird. Denn was passiert eigentlich beim Schwitzen in der Sauna? Durch die höheren Temperaturen wird der ganze Kreislauf angeregt: das Herz arbeitet mehr und die Gefäße werden weit gestellt, damit mehr Blut durch die Haut, Muskeln und Organe fließen kann. Der Organismus versucht etwas gegen die zunehmende Erwärmung des Körpers zu tun – Flüssigkeit wird auf die Haut transportiert, wir schwitzen. Die Verdunstung des Schweißes auf der Haut wirkt wie eine Kühlanlage.
Der über die Wärme in der Sauna so aktivierte Kreislauf und somit weitgestellten Gefäße spülen auch versteckte Winkel unseres Körpers förmlich frei von liegen gebliebenen Stoffwechselprodukten, die der Körper nicht mehr braucht oder sogar schädlich sein können. Sobald das Blut die Nieren erreicht, können diese alles Schädliche herausfiltern. Gleichzeitig aktivieren Saunawärme und die mit dem Saunagang zunehmende Entspannung den gesamten Magen-Darm-Trakt auf schonende Weise – da kommt reichlich Flüssigkeit gerade recht! Es wird schnell aufgenommen, kommt in den Blutkreislauf und stellt sicher, dass unser Blut nicht dick wird, sondern ideale Fließeigenschaften behält.
Generell sollte man immer ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und am besten schon trinken, bevor der Durst sich meldet. Und mit reichlich Flüssigkeitszufuhr am entspannten Saunatag macht es richtig Spaß, zweimal wöchentlich „frischen Wind“ in den gesamten Körper zu bringen, ihn von innen wie außen anzukurbeln, sich zu erfrischen und zu straffen.

Mehr Informationen: www.klafs.de

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten