TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Motorrettungsschlauchboote im Wettkampf

Zum 4. Mal treten Motorrettungsschlauchboote zum internationalen Wettkampf an

Aus Polen, Dänemark, Belgien und dem gesamten Bundesgebiet treffen sich Teams an der Ostsee vor Scharbeutz, um den 4. Internationalen IRB Deutschland-Pokal zu erringen. Dieser internationale Wettkampf mit IRBs (Inflatable Rescue Boats) soll den Wasserrettungsdienst fördern und Rettungstechniken perfektionieren. Insgesamt 4 Disziplinen werden unter den Augen der Zuschauer an der Seebrücke von Scharbeutz in einem Parcours rasante Manöver gefahren und Rettungssituationen simuliert. Unter dem kritischen Blick der Kampfrichter müssen Patienten aus dem Wasser gerettet, schnell und sicher ans Ufer gebracht und auf dem Weg zum Ufer fachgerecht betreut werden. "Unser Ziel ist es, den Zuschauern zu verdeutlichen, dass die Mitarbeit im Wasserrettungsdienst Leben rettet, professionell ist und zudem Spaß macht", erläutert HenningOtto, DLRG-Beauftragter für den Wettkampf.

Ein großes Zeltdorf rund um das DLRG Vereinsheim wird die Gäste beherbergen. Schon am Donnerstag, dem 17. Mai, können Besucher ab 13 Uhr das freie Training für den Wettkampf an der Seebrücke beobachten, bevor am Freitagmittag die Wettkämpfe mit den Vorläufen in vier Disziplinen starten. Samstag geht es dann in den Finals und Platzierungsläufen um den Sieg. Die DLRG setzt seit einigen Jahren diese neue Rettungstechnik ein, seither trainieren einige Mannschaften auch für den sportlichen Vergleich. "Das Nonplusultra in Europa sind aber die Teams aus Wales", weiß Otto zu berichten. Dort ist man schon länger mit Motorschlauchbooten in Sachen Rettung unterwegs.

www.haffkrug-scharbeutz.dlrg.de


Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten