TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

IM WECHSELBAD DER GEFÜHLE

Bildquelle: aboutpixel.de / Spiegelbild © Susanne Kiesenhofer
Achdumeinegüte! Bin ich das etwa? Auch ohne Brille überkommt mich ein Schauder des Entsetzens. Wo ist er denn so plötzlich hin, der jugendliche Schmelz? Wo sind sie eigentlich geblieben, die knitterfrei rosigen Jahre? Warum lehrt uns niemand beizeiten, dass Lupenspiegel eine verheerende Wirkung auf die menschliche Seele ausüben - und gewisse Badezimmerleuchten die persönliche Befindlichkeit noch vor der Lektüre der Tageszeitung auf unter Normalnull abstürzen lassen. Genau! Damit wir spätestens nach dem Zähneputzen wissen, dass dieser Tag nicht unser Freund werden kann. Älterwerden ist nichts für Waschlappen!
 
 

Sie sollten wissen, dass es sich bei besagter Lichtquelle über dem Spiegel keineswegs um eine simple Neonröhre aus dem Baumarkt sondern um ein sündhaft teures Lichtobjekt handelt. Aber das macht es auch nicht erträglicher. Mit einer gewissen Wehmut erinnere ich mich an goldene Zeiten, als mir ein Lidstrich à la Kleopatra ohne OP-Licht und klappbare Sehhilfe gänzlich unfallfrei gelang. Der Spiegel mich und ich den Spiegel liebte - und Stunden in der Badewanne verbrachte. Illuminiert von sanftem Kerzenlicht, als wär’s aus einem Film von Kubrick. Mit Champagner und Pink Floyd, eigentlich war’s Sekt und Pink Floyd. Aber egal, es war schön. Das Bad hieß damals noch Bad und noch nicht Spa, aber es war meins. Ein winziger Tempel der Freude. Räucherstäbchen, Kopfnote Patchouli, statt Duftkerzen vom Parfumeur. Von Wellness war noch keine Rede, aber ich fühlte mich so. Good Vibrations - wie man früher eben so sagte.

 

Das Bad war mein sehr persönliches Rückzugsgebiet, im Guten wie im Schlechten. Keine auf cool getrimmte Nasszelle oder durchgestylte Feuchtzone. Wo sonst konnte ich -im wahrsten Wortsinn- so hingebungsvoll liebeskummergebeutelt in Tränen baden. Oder zu Samba Pa Tí von Carlos Santana ein Schaumbad à deux genießen. Sehr verliebt, sehr eng, sehr akrobatisch. sehr sexy. Herrlich.

 
Ich hatte ein Bad mit zwei angrenzenden Zimmern gemietet. In der original Art-Deko Lampe über dem Spiegel funzelte eine 40er Birne, jedes Watt darüber ließ die Fassung verschmurgeln. Besagte Lampe war natürlich nicht feuchtraumkompatibel und nach heutigen Sicherheits-Standards höchst fragwürdig - sah umwerfend edel aus und reichte gerade  so lala für den angesagten Lidstrich. Mit viel Liebe und Kreativität wurden sogar saharabeige Kacheln mit Dattelpalmendekor erträglich, im heutigen durchdesignten 21. Jahrhundert kaum noch vorstellbar, das absolute No Go. In Ermangelung ausreichender finanzieller Mittel war nun mal alles eine Frage des persönlichen Gestaltungswillens sowie einer Riesenportion Dekorationslust, praktische Aspekte spielten eine völlig untergeordnete Rolle. In sämtlichen verfügbaren Ecken standen Jugendstilvasen mit Kunstlilien, Pfauenfedern und anderen Staubfängern. Döschen, Schalen, Muscheln vom letzten Formentera-Urlaub, zu Shampoo-Flakons umfunktionierte Karaffen und am Badewannenrand fröhlicher Kitsch, liebevoll zusammengesammelt auf diversen Trödelmärkten.        
 
 

Was ist bloß passiert, dass Bäder heute vielfach so aussehen, wonach Feuchtzone und Nasszelle klingen? Pragmatisch. Praktisch. Gut? Eine Nasszelle ist eine Nasszelle ist eine Nasszelle – und an Tristesse kaum zu überbieten, trotz  aufwändiger Ein-, Aus- und Umbauten mit edelstem Material und in von Architekten teuer ertüftelter Linienführung. Sehr viel ungemütlicher können auch die Mannschaftsduschen der untersten Fußball-Liga in der schwärzesten Provinz nicht aussehen. Zu meinem Kummer vermisse ich an dem privatesten aller Räume zu oft den Wohlfühleffekt und persönlichen Charakter - aber am heftigsten die behagliche Atmosphäre. Da helfen auch designpreisgekrönte Armaturen und verhörtaugliche Lichtobjekte -formerly known as Lampen– wenig, auch wenn die im MoMa in New York zu besichtigen sind. Kein Wunder also, dass so viele Menschen so schrecklich schlecht gelaunt sind, ganz besonders morgens.

 

Mein sündhaft teurer It-Leuchtkörper wird auch ohne mich künftig snobby & cool aussehen. Jedenfalls gehen wir beide ab sofort getrennte Wege. Wir passen einfach nicht zueinander. Der Abschied fällt leicht, ich glaube auch nicht, dass ihm Sparbirnen so richtig gut stehen werden... Soll ihn doch jemand auf Ebay adoptieren! Zum glücklichen Ende werde ich mir mein verloren geglaubtes Paradies zurückerobern, in dem ich - kerzenlichtumschmeichelt, von düsteren Gedanken an Labial- und andere Falten ungetrübt mit Champagner auf Schaumgeborene mache. Da kann ich mir sogar im trüben Morgengrauen - morning after the night before - wieder vollkommen entspannt begegnen. Lidstriche sind ab einem gewissen Alter sowieso out und Lupenspiegel machen knatschig – nebenbei: Neuerdings sind Trödelmärkte wieder ganz schwer im Kommen.

 

Text © Ute Hoerle, Journalistin und PR-Beraterin, Düsseldorf

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten