TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ferien in einem Seebad oder Seeheilbad: Schon ein Spaziergang am Meer ist "Thalasso-Therapie"
Der Aufenthalt an Nord- und Ostsee dient der Gesundheit, besonders in einem ausgewiesenen See- oder Seeheilbad. Aber wann darf sich ein Ort eigentlich mit dem Titel Seebad oder Seeheilbad schmücken?

Seebad
In einem Seebad darf die Ortsmitte nicht weiter als zwei Kilometer vom Strand entfernt liegen. Die Luftqualität muss die Erholung und Genesung der Reisenden unterstützen. Diese Eigenschaft wird in regelmäßigen Gutachten nachgewiesen. Das gleiche gilt für die Qualität des Badewassers. Auch hierfür müssen anerkannte Seebäder entsprechende Analysen vorlegen. Um sich Seebad nennen zu dürfen, ist es außerdem notwendig, dass mindestens ein Kurarzt am Ort niedergelassen ist. Und schließlich muss ein Seebad über eine touristische Infrastruktur und weitere Freizeitangebote, die zur Unterstützung der Erholung dienen, verfügen – wie zum Beispiel Strandpromenaden, Parks und Wanderwege. All dies ist Wellness in Form von Thalasso.

Seeheilbad
Noch strenger sind die Kriterien für die Vergabe des Titels „Seeheilbad“. So müssen an diesen Destinationen auch ortsgebundene Heilmittel wie Meersalz oder Meeresschlick vorhanden sein. Und es werden generell noch höhere Anforderungen an das Klima sowie an Luft- und Wasserqualität gestellt als bei der Prädikatisierung als Seebad. Hierzu zählen Veranstaltungszentren und spezialisierte Thalasso-Therapieeinrichtungen ebenso wie zum Beispiel Klimatherapiewege für gesunde Wanderungen. So können Urlauber in den Seeheilbädern von einer noch stärkeren therapeutischen Wirkung profitieren.


Alles Thalasso - alles gesund
Für alle Seebäder und Seeheilbäder gilt: Ihre positive Auswirkung auf den Organismus ist unbestritten. Thalasso-Therapien nutzen die heilende und wohltuende Wirkung des Meeres in Form von Inhalationen, Trinkkuren, Massagen oder Peelings. Doch auch Urlauber, die keine Anwendungen buchen, profitieren automatisch von der „Apotheke des Meeres“. „Jeder, der bei uns Urlaub macht, kommt automatisch in den Genuss einer Thalasso-Therapie. Dazu reicht es schon, sich bei einem schönen Strandspaziergang am Meer zu bewegen und dabei die frische Seeluft zu atmen“, erklärt PeterWettstein, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Seebäder und Kurdirektor auf Langeoog. „Dass das Klima in den deutschen Seebädern medizinisch wirksam ist, is twissenschaftlich erwiesen und seit Jahrhunderten erprobt.“

 

Einen Überblick über Reiseziele, Thalasso-Kuren und deren Wirkungen gibt es hier: www.thalasso-guide.de

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten