TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

dinotec: Wasserpflege mit Komfort

Die intelligente dinotecNET+ Steuerung mit neuen Servicefunktionen
Schwimmbadspezialist dinotec bietet ein Elektrolysesystem mit Marathon-Technologie, das besonders ausdauernd und effizient ist. Eine neue Servicefunktion innerhalb der dinotecNet+ Steuerungen bestellt Wasserpflegemittel und den Technicker, wenn die Wartung der Schwimmbadtechnik ansteht. 

Elektrolyse mit Marathon-Technologie

Die dinotec Marathon-Technologie bietet jetzt noch mehr gute Gründe für den Einsatz einer Membranzellen-Elektrolyse

Die Zukunft hat begonnen und damit ein neues Kapitel in der Elektrolysetechnik. Mit der von dinotec zum Patent angemeldeten Marathon-Technologie werden die Membranzellen-Systeme noch effizienter und erzielen überdies erheblich längere Standzeiten der Zellenpakete.

Die sichere Chlorproduktion vor Ort aus Salz, Wasser und Strom gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Vorteile im Vergleich zum beispielsweise gefährlichen Chlorgas liegen auf der Hand. Mit der Marathon-Technologie bietet die dinotec GmbH jetzt noch mehr gute Gründe für den Einsatz einer Membranzellen-Elektrolyse. Die neue Technik kann man auch mit "kontinuierlicher Selbstoptimierung“ umschreiben. Dank der integrierten dinotecNET+ Steuerungstechnik werden die wichtigsten Anlagen-Betriebsparameter erfasst und geregelt. Die Anlage wird damit dauerhaft im optimalen Betriebspunkt gefahren.

„Der Vergleich mit einem Auto erklärt das Prinzip ganz gut: Herkömmliche Elektrolysetechnik ist wie ein PKW, den man kalt startet, danach auf Vollgas fährt und ihn dann wieder ausstellt bis zur nächsten Fahrt. Was das für die Lebensdauer und Betriebskosten heißt kann sich jeder ausmalen. Anders ist das mit der Marathon-Technologie, hier fahren wir immer am optimalen Betriebspunkt, d.h. mit reduzierter Anlagenleistung. Vollgas wenn es sein muss und schonend wenn es möglich ist“ so Martin Egner-Walter, Entwicklungsleiter bei dinotec. Im Ergebnis bedeutet dies einen bis zu 15% geringeren Energieverbrauch da nicht nur der Elektrolysestrom reduziert wird, sondern zeitgleich auch die Elektrolysespannung abnimmt und die An- und Abfahrvorgänge reduziert werden. Die Produktkonzentration bleibt während der gesamten Betriebszeit konstant und die zur Produktverdünnung führenden An- und Abfahrzyklen sind minimiert. Dazu verlängert sich die Lebensdauer der Elektrolysezellen aufgrund der gleichbleibenden und niedrigeren mittleren Anlagentemperatur. „Membranzellen-Systeme sind bereits heute sehr effizient, mit der neuen Technik sind diese Systeme wesentlich interessanter geworden. Eine echte Alternative überall dort wo Wasser desinfiziert werden muss“ soThomas Pfeiffer, Produktmanager Anlagentechnik. 
Die neue Technologie wird Anfang 2013 in allen dinotec Systemen von 250 – 5.000 gr Chlor/h standardmäßig integriert sein. In Verbindung mit einem Wartungsvertrag gewährt dinotec 5 Jahre Garantie auf die Anlagen. Eine Nachrüstung in bestehende Anlagen, welche mit der dinotecNET+ Steuerungstechnologie ausgestattet sind, ist ebenfalls möglich. „Zusammen mit unserer neuen intelligenten Steuerung, die auch den Fernzugriff auf die Anlage erlaubt, haben wir mit der neuen Generation der Membranzellen-Elektrolysen einen bedeutenden Meilenstein gesetzt“ so Pfeiffer weiter.

Wasserpflegemittel bestellen? Das war einmal…

…ab sofort übernimmt diese Aufgabe das dinotecNET+ Pool-und Spa-Management System von dinotec. Auf  Wunsch vollautomatisch direkt beimzuständigen Fachhändler.  „Wir haben uns überlegt. wie wir dem Schwimmbadbesitzerund unseren Fachhändlern das Leben leichter machen können. Aus unserenErfahrungen lag es nahe, diese hilfreiche Servicefunktion in unser dinotecNET+zu integrieren“ so Ralph Ziegler, Geschäftsführer bei dinotec.
Was steckt dahinter? Das dinotec Pool- und Spa-Managementsystem überwacht die komplette Schwimmbadtechnik inkl. der Kanisterfüllstände der Wasserpflegemittel (Chlor oder Aktivsauerstoff, pH,Flockung). Erreicht einer der Kanisterfüllstände den Reservebereich erscheint auf dem Bildschirm des dinotecNET+ Systems eine entsprechende Meldung. Hat der Kunde eine entsprechende Vereinbarung mit seinem Fachhändler getroffen, sendet das System simultan eine Email-Bestellung direkt an den zuständigen Fachhändler. Dieser muss dann nur noch die Anlieferung mit dem Kunden vereinbaren.
Dem gleichen Prinzip folgt das System mit der Wartung der Schwimmbadtechnik. Auch hier erscheint auf dem Bildschirm eine Meldung und der Fachhändler wird auf Wunsch automatisch per Email informiert. „Es gibt auch abgestufte Varianten, in denen der Fachhändler nur eine Email-Information erhält ohne Bestellung. Und für Kunden ohne Internetanbindung erscheint die Meldung rein informativ auf dem Bildschirm“ so Ziegler weiter.
Die Vorteile für den Endkunden und dem Fachhändler liegen auf der Hand: Man spart sich den Telefonanruf beim Fachhändler, das Risiko zu spät zu bestellen und vor leeren Kanistern zu stehen ist nahe Null, man muss sich weniger Gedanken machen und super eilige Wochenendlieferungen für den Fachhändler gehören der Vergangenheit an. „Uns als Hersteller ist natürlich auch der Wartungshinweis wichtig. Die regelmäßige Wartung sichert den unbeschwerten Schwimmbadbetrieb und sorgt für eine lange Lebensdauer der Technik“ ergänzt der dinotec Geschäftsführer.
 
Mehr Informationen: www.dinotec.de

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten