Story
Wünsche von der Redaktion
Allen Lesern, Geschäftspartnern, Freunden herzlichen Dank für das Interesse an aqua-emotion.de. Wir haben uns besonders über die vielen Zuschriften im Verlauf des Jahres sehr gefreut und erwarten mit Spannung weitere Fragen, Kommentare und Anregungen. Aber zunächst allen sehr entspannte Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2012.
Vera Sattler und das Redaktionsteam
Story
Der Bedarf an Wasser, Nahrung und Energie wird weiter steigen
Die steigende Nachfrage nach Energie, Nahrung und sauberem Wasser wird die ohnehin schon schwelende Ressourcenkrise noch weiter verschärfen. Davor warnt die Umweltschutzorganisation WWF.
Story
Dornbracht Installation Projects in Hamburg
"Biosphären" nennt der argentinische Künstler Tomás Saraceno seine Werke, die als organische Raumgeflechte mal von Pflanzen bewohnt werden, mal nur von schwarzen Seilnetzen gehalten im Raum schweben. Präsentiert vom Armaturenhersteller Dornbracht. Die eindrucksvolle Bühne: Die Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof.
Story
Wertvolles Trinkwasser wird viel zu häufig verschwendet
Jeder Deutsche verbraucht täglich etwa 127 Liter Trinkwasser, jedoch im Schnitt nur 5 Liter zur Zubereitung von Speisen und Getränken. Allein 34 Liter verschwinden täglich durch die Toilettenspülung.
Story
In Zukunft Baden!?
Rund 50 Architekten, Fachplaner und Hoteliers waren der Einladung des Wannenherstellers Kaldewei zum „Creative Future Day – In Zukunft Baden!?“ gefolgt und entwickelten gemeinsam neue Ideen vom Bad der Zukunft.
Story
Die große Freiheit
Axor Bouroullec ist die neue Kollektion von hansgrohe, die mehr Freiraum bei der Gestaltung im Bad verspricht. Damit beantworten die französischen Designer Ronan und Erwan Bouroullec den Wunsch nach mehr Individualität.
Story
Die Welt entdecken: neue Kinder-Website des WWF
Wie viel wiegt ein Blauwal? Warum hat das Zebra Streifen? Und wieso gibt es Füchse in der Stadt? Antworten auf diese und ähnliche Fragen aus der Wunderwelt der Natur finden kleine Naturforscher ab sofort auf www.young-panda.de
Story
Graffiti schmückt nicht nur Schwimmbadwände
Ein knallrotes Gummiboot schlingert durch bewegte See, eine kurvenreiche Dame genießt das Bad auf wogenden Wellen: typische Bildsprache der Graffiti-Künstler MaJo-Brothers. Eine Kunstform, die längst den öffentlichen Raum erobert hat und als alternative Wandgestaltung zunehmend auch das Interesse von Firmen und Privatleuten weckt.
Story
Design nicht orientierungslos
2008 rief Dornbracht eine Diskurs-Plattform ins Leben, die sich mit aktuellen Strömungen zwischen Design, Architektur und Kunst auseinandersetzt. Auch die dritte Veranstaltung war überaus spannend.
Story
Raubbau in den Ozeanen weiter ungebremst
Wer ist nicht gerne am und im Meer? Grund genug, sich um die Meeresbewohner zu sorgen. Laut des in Rom veröffentlichten Weltfischereireports der UN-Welternährungsorganisation gilt für ein Drittel der weltweiten Fischbestände Alarmstufe rot.