TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wasser 30.07.2020

Gartenbewässerung wird mit Wetterdaten jetzt noch effektiver

Mit dem jüngsten Update der App für das Gardena smart system wird die lokale Wettervorhersage bei der Bewässerungsplanung berücksichtigt. Neben klassischen Zeitplänen haben Gartenbesitzer die Möglichkeit weitere Faktoren einzubeziehen, um die Bewässerung nur dann zu starten, wenn es wirklich nötig ist. So kann der Wasserverbrauch optimiert und deutlich gesenkt werden.

GARDENA smart system

Merkmale

Für die automatische Steuerung sind smart Water Control oder smart Irrigation Control sowie das smart Gateway erforderlich. Der Einsatz des smart Sensor ist optional. Es entstehen dem Anwender keine Kosten für die Nutzung der Wetterdaten

Fakten

Die App ist kostenlos für iOS und Android in den jeweiligen App Stores verfügbar

Durch Berücksichtigung der Wettervorhersage kann der Wasserverbrauch für die Gartenbewässerung mit dem Gardena smart system optimiert und deutlich gesenkt werden

Durch Berücksichtigung der Wettervorhersage kann der Wasserverbrauch für die Gartenbewässerung mit dem Gardena smart system optimiert und deutlich gesenkt werden

Weniger Wasser verbrauchen
Über den smart Sensor kann die Bodenfeuchte gemessen werden. Ist ein Bewässerungszyklus geplant und der Sensor meldet einen bereits ausreichend feuchten Boden, wird der anstehende Vorgang ausgesetzt. Der entsprechende Schwellenwert ist einstellbar. Eine weitere Möglichkeit ist die dynamische Anpassung der Bewässerungszeiten über die im Saisonverlauf sich ändernden Zeiten von Sonnenauf- und untergang. Dies geschieht auf Wunsch automatisch basierend auf dem Standort des Gartens.

Lokale Vorhersagen zuschalten
Als weitere Optimierungsmöglichkeit kann ab sofort auch die Berücksichtigung der lokalen Wettervorhersage zugeschaltet werden. Ist ausreichend Niederschlag vorhergesagt, kann ein geplanter Bewässerungsvorgang automatisch ausgesetzt werden. Falls vorhanden, kann diese Funktion auch mit der Messung der tatsächlichen Bodenfeuchte über den smart Sensor kombiniert werden.

Drei Optionen für optimale Bewässerung
Dem Anwender stehen nun also drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, seine Gartenbewässerung zu optimieren, die jeweils einzeln oder in Kombination miteinander aktiviert werden können. So erhalten die Pflanzen so viel Wasser benötigen, wie sie brauchen um zu gedeihen. Gleichzeitig kann der Gartenbesitzer seinen Wasserverbrauch senken. Das ist gut für die Umwelt und den Geldbeutel.
Die Berücksichtigung der Wettervorhersage ist ab sofort im Juni-Update der App für das Gardena smart system enthalten.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten