TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 01.05.2017

Gardena: Alles klar im Gemüsebeet

Erdbeere, Tomate und Kräuter sind die Favoriten auf vielen Balkonen und Terrassen. Aber wer verträgt sich mit wem und was ist beim Standort und der Pflege zu beachten? Gardena hält das geeignete Handwerkszeug und Bewässerungssystem bereit.

Gardena Combisystem, Micro-Drip-System

Merkmale

Garten-Handwerkzeuge und Bewässerungssystem

Fakten

Preise:
Stiele aus Holz ab ca. 12 Euro
Stiele aus Aluminium ab ca. 19 Euro, mit Teleskop ab ca. 50 Euro
Aufsätze ab ca. 9,50 Euro (Kleinrechen)
Micro-Drip-System Start Set Pflanztöpfe S um 21 Euro

LINK-TIPP
www.gardena.com
Das Gardena Combisystem bietet passende Aufsätz für viele Gartenarbeiten

Das Gardena Combisystem bietet passende Aufsätz für viele Gartenarbeiten

Das Gardena Micro-Drip-System sorgt für eine wassersparende Bewässerung

Das Gardena Micro-Drip-System sorgt für eine wassersparende Bewässerung

Alle Combisystem Handwerkzeuge aus hochwertigem Stahl mit Duroplastbeschichtung.
Micro-Drip-System in unterschiedlichen Sets mit allen erforderlichen Komponenten für eine wassersparende Bewässerung

Die Erdbeere
Erdbeeren bevorzugen einen sonnigen, nicht zu windigen Standort. Sie lassen sich bestens auf kleinem Raum auf Terrasse oder Balkon anpflanzen, auch hängend ist dies möglich. Dabei sollte der Topf stets ausreichend groß sein. In Beeten gilt: Gute Nachbarn für Erdbeeren sind unter anderem Buschbohnen, Kopfsalat, Lauch, Radieschen, Spinat und Zwiebeln, ein schlechter Nachbar ist Kohl. Staunässe sollte vermieden werden, da das Fäule und Schimmelbildung zur Folge haben kann. Tropfbewässerungen wie das Gardena Micro-Drip-System schützen hier vor: Das  Start Set Pflanztöpfe S beispielsweise beinhaltet alle Komponenten für die wassersparende Bewässerung von 5 Pflanztöpfen auf Balkon und Terrasse.

Die Tomate
Tomaten mögen es sonnig und trocken. Ihnen genügen normale Erde und ein bisschen Hornspäne als Dünger zum Wachsen und Gedeihen. Gute Nachbarn für Tomaten sind beispielsweise Radieschen, Karotten, Kopfsalat, Kohl und Bohnen. Erbsen, Fenchel, Gurken oder Kartoffeln machen der Tomate wichtige Nährstoffe streitig. Tomaten sind prima geeignet für den hellen Stadtbalkon.

Der Kräutergarten
Kräuter benötigen wenig Platz und können auch auf kleinster Fläche angepflanzt werden. Ein Klassiker ist das Basilikum. Ein sonniger Standort sorgt für konstante Wärmezufuhr und macht das Kraut aromatischer. Die Spitzen der Triebe sollten regelmäßig geschnitten werden, so dass die Pflanzen buschig wachsen können. Basilikum benötigt wie die meisten Kräuter eher viel Wasser, Staunässe sollte aber vermieden werden. Als weiteres beliebtes Küchenkraut bevorzugt Petersilie den Halbschatten und wächst vergleichsweise langsam. Daher ist es ratsam, für den Bedarf reichlich anzubauen. TIPP: Basilikum benötigt eine gewisse Wärme zum Überleben, denn bereits bei Temperaturen unter 12 Grad stellt er sein Wachstum ein. Ab Herbst also aufgepasst und bei kälteren Temperaturen lieber ins Warme
Für alle Gemüsesorten gilt generell: Vor der Bepflanzung den Boden auflockern und bei Bedarf düngen. Für Flexibilität sorgt hierbei das Gardena Combisystem, das den passenden Aufsatz für jede Gartentätigkeit bei gleichzeitig geringem Platzverbrauch bereithält.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten