Rock oder Hose ohne Wasserspritzer beim Händewaschen

s-pointer: Den Wasserstrahl auf den Punkt gebracht hat Armaturenspezialist Kludi. Der verstellbare Luftsprudler hilft unfreiwillige Wasserspritzer am Waschtisch vermeiden. Wir haben das kleine feine Detail ausprobiert.
Kludi s-pointer
Merkmale
Einstellbarer Luftsprudler
Fakten
Bisher sind die Serien Amphora, new waves, Kidó, Kludi Mx und Objekta Mix new inklusive s-pointer erhältlich
Peinlich!
Nach dem Händewaschen Wasserspritzer auf Rock oder Hose - nicht schlimm aber unter Umständen peinlich. Das Missgeschick passiert oft bei falsch eingestellten oder nicht zum Waschtisch passenden Wasserhähnen. Kludi hat sich dieser Problematik angenommen und mit s-pointer ein kleines aber sehr feines Detail entwickelt.
Genial!
Der neue Luftsprudler s-pointer lässt sich im Winkel verstellen. Dabei ist die Technik unsichtbar im Auslauf verborgen – die Linie der Armatur wird also nicht gestört. Und doch bringt der s-pointer den Wasserstrahl genau da hin, wo er gebraucht wird. Mit einem Strahlwinkel-Spielraum von zehn Grad in jede Richtung lässt sich der s-pointer ohne Werkzeug optimal an unterschiedlichste Waschtischformen anpassen.
Patent!
Die neue Technik erhöht den Komfort, senkt Reinigungsaufwand und -kosten und macht im Strahlbild auch bei Vollgas immer eine gute Figur. s-pointer (s steht für Strahl) ist ein exklusives Kludi-Patent. Der Armaturenspezialist rechnet sich damit auch im Hotel- und Objektgeschäft gute Chancen aus, wo jeder Tropfen Spritzwasser Geld kostet und wo der s-pointer seine Stärken voll ausspielen kann. Bisher sind die Serien Amphora, new waves, Kidó, Kludi Mx und Objekta Mix new inklusive s-pointer erhältlich.