TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 17.12.2007

Wellness-Entdeckungsreise in den Niederlanden

Vor 11 Jahren lernte Hans Dolman, Geschäftsführer eines Baubetriebes, in Deutschland die erholsame Wirkung der Wellness-Anwendungen kennen und schätzen. Heute besitzt das Ehepaar Dolman mit den Thermen Bussloo das größte und exklusivste Sauna-, Beauty- und Spa-Resorts der Niederlande.

Thermen Bussloo / wedi Trockenbauelemente

Merkmale

Top Wellness-Resort, direkt angrenzend an das weitläufige Naturschutzgebiet sowie an das „Meer van Bussloo“

Fakten

Umfangreiches Sauna-, Beauty- und Spa-Angebot auf 4,5 Hektar Grund
Wellness-Spezialist wedi lieferte unter anderem die Trockenbauelemente für das Osmanische Badehaus, die Erlebnisduschen und ein Entspannungsbecken in Blütenform

LINK-TIPP
www.thermenbussloo.nl
www.wedi.de
Im Rondel-Pavillon wird den Gästen eine Erlebnisdusche geboten

Im Rondel-Pavillon wird den Gästen eine Erlebnisdusche geboten

Nach dem ausgiebigen Peeling wird im Kräuterbad mit Sternenhimmel entspannt

Nach dem ausgiebigen Peeling wird im Kräuterbad mit Sternenhimmel entspannt

Durch die Unterteilung der Wärmebänke finden elf Personen bequem Platz im Caldarium

Durch die Unterteilung der Wärmebänke finden elf Personen bequem Platz im Caldarium

Teiche bilden den Mittelpunkt des Gartens mit eigenem Strandbereich direkt am „Meer van Bussloo“

Teiche bilden den Mittelpunkt des Gartens mit eigenem Strandbereich direkt am „Meer van Bussloo“

Andere Länder, andere Wellness-Sitten: Unbedingt erleben, nur eine Autostunde vom Ruhrgebiet und Amsterdam entfernt!

Nach den angenehmen Wellness-Erfahrungen in Deutschland kam vor acht Jahren die Idee, selbst ein Resort zu eröffnen. 2006 war es dann so weit: Die „Thermen Bussloo“ laden ein zu einer einzigartige Wellness-Reise durch Finnland, das Himalaja, Marokko und Tibet. Das chaletartige Top-Resort erstreckt sich auf 4,5 Hektar Grund, direkt angrenzend an das weitläufige Naturschutzgebiet sowie an das „Meer van Bussloo“, einem großen Natursee mit eigenen Strandbereich. Die Leitidee: Entspannen, Genießen und sich um nichts kümmern müssen.

 

Genießen auf hohem Niveau

Das Wohlfühlniveau im Spa, im Beauty-Bereich, im Restaurant, das inzwischen Geheimtipp-Status genießt, und selbstverständlich auch bei den Therapeuten sucht seinesgleichen, in den Niederlanden aber auch im angrenzenden Deutschland. Die gesamte Anlage ist, bis auf die Whirlpools im Außenbereich, barrierefrei und nach bestimmten Themen konzipiert: Finnland bietet neben verschiedenen Kelo-Saunen eine finnische Sauna, eine Rosen- und eine Farblicht-Sauna. Himalaja begeistert mit Salzkristallgrotte, Hydromassagebecken, Kräuterbädern, einem Wellness Cocoon, in dem Licht, Wasser und Musik eine wichtige Rolle spielen, einer Liegewiese sowie einem Garten, idyllisch gelegen am „Meer van Bussloo“. Marokko vermittelt Gästen orientalische Badekultur: Das Osmanische Badehaus besteht aus einem Kristall-Dampfbad, einem Peeling-Bereich mit Duschen sowie einem Kräuterbad. Nach dem Dampfbad stehen zwei Schalen mit verschiedenen Salzen zur Verfügung, Lavendel und Rose. Entspannung garantiert anschließend das oval geformte, orientalisch gestaltete Kräuterbad. Das Tepidarium ist ein Wärmeruheraum mit einem großen Aquarium und einem Trinkbrunnen.
Tibet - hierzu zählen die östlichen Klangmassagen, der tibetanische Gong, die Reiki-Behandlungen sowie die Shiatsu-Massagen. Zen steht ganz im Zeichen der Entspannung mit Meditationsraum, dem „Mediterana“ mit angewärmten Wasserbetten und Farblichttherapie, geleiteten Klangmeditationen, einem Zen-Garten sowie unterschiedlichen Massagen, von der Ayurvedischen über die Hot-Stone bis hin zu Fußreflexzonen. 

 

Erfahrungen zahlen sich aus

Die Anlage ist auch deshalb ein Erfolg, weil Hans Dolman auf seine Erfahrungen als Geschäftsführer in einem Baubetrieb zurückgreifen konnte. Gerade hier habe er keine Abstriche gemacht, sondern an seine Partner die gleichen hohen Ansprüche gestellt wie an sich. Von der Firma wedi zum Beispiel, einem Bauplattenhersteller und Spezialist in Sachen Wellness, wurden unter anderem die Trockenbauelemente für das Osmanische Badehaus, die Erlebnisduschen oder ein Entspannungsbecken in Blütenform geliefert. Planer und Handwerker hätten sich gemeinsam für diese Firma aus Emsdetten entschieden, weil alle Elemente werksseitig auf Maß gebracht und dann auf der Baustelle nur noch zusammengefügt und abgedichtet werden müssten. „Hätten hier die einzelnen Elemente dieser teilweise sehr komplizierten Formen nicht eins zu eins zueinander gepasst, hätten wir unseren Eröffnungstermin nicht halten können", so Dolman. Und schon treiben den erfolgreichen Geschäftsmann Erweiterungspläne um: Ein Hotel mit 72 Zimmern soll 2009 eröffnet werden, eine Brasserie soll das Angebot ergänzen, ebenso ein Hammam mit Ruheraum im Garten.

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten