Neue Strahlkraft: Deque von Dornbracht

Aus einem ungewöhnlichen flachen, breiten Auslauf ergießt sich das Wasser in parallelen Einzelstrahlen besonder sanft in das Becken. Diese Strahlart ist neu und ermöglicht zudem einen sparsamen Umgang mit dem kostbaren Nass.
Deque von Dornbracht
Merkmale
Design Armatur mit neuer Strahlart
Fakten
Neue niedrige, beckennahe Form
Neue Strahlart
Deque ist in den Oberflächen Chrom und Mattschwarz erhältlich
Das Design stammt von Sieger Design, die Architektur der Deque Anwendungen von Mike Meiré
Aus einem Guss
„Deque zeichnet sich durch die Kombination zweier geometrischer Grundformen aus“, so Geschäftsführer Andreas Dornbracht. „Zum einen dem Quader, zum anderen dem Zylinder. Trotz dieser anspruchsvollen Formgebung ist es uns gelungen, die für Dornbracht typischen Designkriterien – Perfektion, Präzision, Prägnanz und Proportionalität – zu erfüllen. Und zwar indem wir die Armatur als Ganzes gießen und anschließend mit einer Fräse so exakt bearbeiten, dass Zylinder und Quader ohne Kerbe ineinander übergehen.“
Neue Strahlart
Der Pearlstream mit seinen parallelen sanften Einzelstrahlen ermöglicht neben der anderen optischen Wahrnehmung des Wassers eine ungewöhnlich angenehme, effiziente und gleichzeitig wassersparende Reinigung der Hände. Das Wasser nimmt formal die Breite des Auslaufs auf, führt sie fort, stellt aber durch die natürliche Lebendigkeit des fließenden
Wassers einen bewussten Kontrast zur formalen Strenge und Perfektion der Armatur dar.
Vier Spielarten
Die Darreichungsform des Wassers bildet auch den Ausgangspunkt der vier individuellen Deque Anwendungen. Sie zeigen jeweils eine Kombination von Auslassstellen und einem Landschaftselement. Die Anwendungen unterscheiden sich in ihrer Größe, zeigen aber eine durchgängige architektonische Handschrift und Materialsprache und sollen Architekten, Planer und Bauherren als Inspiration bei der individuellen Badplanung dienen.