TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool, Wasser, Ratgeber 01.08.2025

Zur Sicherheit: Floatee - Badekleidung in Signalfarben

Wenn es um Kindersicherheit im Wasser geht, zählt jede Sekunde – und gute Sichtbarkeit: Wer einen blauen Badeanzug trägt, wird im Notfall von Rettern schlechter erkannt und gefunden. Warum Badekleidung in Signalfarben kein Modegag, sondern ein echter Sicherheitsfaktor ist – und welche Farben besonders gut sichtbar sind, hat ein französisches Unternehmen getestet, das erst kürzlich ein Anti-Ertrinken T-Shirt für Kinder und Erwachsene auf den Markt gebracht hat (Quelle und Fotos: Floatee).

FLOATEE

Merkmale

Badekleidung in Signalfarben

Fakten

Automatisches Aufblasen und Umdrehen auf den Rücken
UPF 50+ UV-Schutz und OEKO-TEX
In Europa hergestellt
Wiederverwendbar durch Nachfüllpackungen
Als persönliche Schutzausrüstung der Kategorie III auf Basis der ISO 12402 klassifiziert

LINK-TIPP
www.floatee.co/de
Gut sichtbar am Wasser: Floatee gibt es jetzt auch in Mintgrün, ©CreartVision

Gut sichtbar am Wasser: Floatee gibt es jetzt auch in Mintgrün, ©CreartVision

Die Farbe von Badekleidung kann im Ernstfall entscheidend sein. Studien zeigen, dass vor allem Neonfarben wie Orange, Gelb oder Mintgrün in Pools und Seen besonders gut erkennbar sind. In einem viel beachteten Test von Alive Solutions verschwanden Farben wie Hellblau oder Weiß bereits wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnt auch vor dunkler Badekleidung: „Blau passt sich dem Wasser zu stark an. Wenn Kinder blaue Badeanzüge tragen und dann unter Wasser geraten, sind sie schwer zu erkennen und die Rettungsmission verzögert sich.“

Die richtige Farbe kann Leben retten 
Das sind Erkenntnisse, die für Philippe Rouvier, den Erfinder der Anti-Ertrinken T-Shirts, wichtig sind – und in die Weiterentwicklung seines Produkts einfließen: „Die Einführung einer neuen Farbe ist für uns kein Design-Gimmick, sondern Teil eines sicherheitskritischen Prozesses“, erklärt der Co-Founder von Floatee. Nach Rot, Gelb, Rosa und Orange hat der Hersteller dieses Jahr nun auch Mintgrün in die Farbpalette mit aufgenommen – ein Farbton, der insbesondere im Süßwasser auch bei leichter Trübung gut sichtbar bleibt.

Die Entscheidung dafür basiert auf ausführlichen Tests durch die nationale Akkreditierungsstelle von Frankreichs (COFRAC), Rückmeldungen von Eltern und Schwimmschulen sowie sicherheitsrelevanten Studien. „Wir testen jede textile Variante monatelang – auf Materialverhalten, Sichtbarkeit im Wasser, Haltbarkeit und Kompatibilität mit dem Rettungssystem. Erst wenn alle Kriterien erfüllt sind, geben wir sie frei. Bei einem Notfall im Wasser zählt jede Sekunde“, sagt Rouvier. Den Anstoß zur Entwicklung des Anti-Ertrinken T-Shirts gab ein Badeunfall, bei dem er miterleben musste, wie ein Kind ertrank. „Seither ist es unser Ziel, über die Risiken aufzuklären und eine Lösung zu liefern, die echten Schutz bietet, wenn etwa ein kleines Kind in einem unbeobachteten Moment ins Wasser fällt.“

Design und Sicherheit
Damit die Shirts ihren Zweck erfüllen können, müssen sie getragen werden. Das klappt, wenn sie den Eltern und im besten Fall auch den Kindern gefallen, weiß Rouvier: „Daher wollen wir eine Auswahl an Farben bieten, die den hohen Sicherheitsanforderungen genügen und zugleich durch ihr Design gut ankommen.“ Viele Eltern hätten zuvor gezielt nach einer grünen Alternative gesucht, die im Wasser gut zu sehen sei.

Floatee vs. Schwimmflügel: der Unterschied zählt
Im Gegensatz zu herkömmlichen Auftriebshilfen wie Schwimmflügeln oder Poolnudeln, die lediglich beim Schwimmenlernen unterstützen und kaum Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen, handelt es sich beim Anti-Ertrinken T-Shirt von Floatee um ein zertifiziertes Rettungsprodukt. Es ist als persönliche Schutzausrüstung der Kategorie III auf Basis der ISO 12402 klassifiziert – dieselbe Norm, die auch für professionelle Rettungswesten gilt. Das bedeutet: Das Shirt wurde unter realen Bedingungen intensiv getestet und erfüllt höchste Anforderungen an Sichtbarkeit, Funktion, Materialbeständigkeit und Lebensrettung. Während klassische Schwimmhilfen ständige Kontrolle und korrekten Sitz benötigen, funktioniert Floatee autonom und zuverlässig – auch in kritischen Momenten, in denen keine Hilfe in der Nähe ist. Damit vereint das T-Shirt laut Hersteller Komfort, Alltagstauglichkeit und echte Sicherheit auf einem bislang unerreichten Niveau.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten