TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Reportage 20.07.2022

Schwimmen für die Wissenschaft: nach 1.235 Kilometern am Ziel

Abenteuer für die Wissenschaft: Kürzlich war Joseph Heß vorbei geschwommen. Jetzt ist der Rheinschwimmer nach 1.235 Kilometern in Den Haag an Land gegangen (Quelle und Fotos: Nomos Glashütte).

Ahoi von NOMOS Glashütte

Merkmale

Mechanische Armbanduhren

Fakten

Die Ahoi-Familie umfasst 10 verschiedene Modelle

LINK-TIPP
www.glashuette.com
Ahoi Datum Atlantik von Nomos Glashütte: Nach 1.235 Kilometern im Wasser sagt Joseph Hess: „Für mich waren Tragekomfort und Gewicht ausschlaggebend. Die Uhr hat sich auch nach über zwölf Stunden im Rhein noch super getragen. Und steigt man abgekämpft aus dem Rhein, setzt die Uhr aus Glashütte ein stilvolles Statement.“

Ahoi Datum Atlantik von Nomos Glashütte: Nach 1.235 Kilometern im Wasser sagt Joseph Hess: „Für mich waren Tragekomfort und Gewicht ausschlaggebend. Die Uhr hat sich auch nach über zwölf Stunden im Rhein noch super getragen. Und steigt man abgekämpft aus dem Rhein, setzt die Uhr aus Glashütte ein stilvolles Statement.“

Ahoi neomatik Atlantik steht für das Nomos-Manufakturuhrwerk der nächsten Generation. Und klar: Die Uhr beeindruckt nicht nur im oder auf dem Wasser...

Ahoi neomatik Atlantik steht für das Nomos-Manufakturuhrwerk der nächsten Generation. Und klar: Die Uhr beeindruckt nicht nur im oder auf dem Wasser...

Er ist von Korsika nach Sardinien geschwommen, von Europa nach Afrika. Jetzt hat Dr. Joseph Heß, Projektleiter an der TU Chemnitz, den längsten deutschen Fluss, den Rhein, durchschwommen. Für die 1.235 Kilometer von der Quelle in den Alpen bis zur Mündung in der Nordsee (bei Den Haag) brauchte er 25 Tage. Vorbei an Städten wie Konstanz, Basel, Karlsruhe, Wiesbaden, Bonn, Düsseldorf, Rotterdam. Täglich schwamm Heß zwischen 28 und 75 Kilometer, je nach Strömung, Temperatur und körperlicher Verfassung.
 
Schwimmen für die Wissenschaft

Swim4Science heißt das Projekt, für das Heß ins Wasser stieg – und das verschiedene Projekte und Forschungsarbeiten von Hochschulen und Universitäten in Deutschland für die Öffentlichkeit erfahrbar machen soll. Etwa zur Wasserqualität. Denn der Fluss ist ein Spiegel der Menschen, die an ihm leben, sagen Forscher. Das Wasser teilt mit, ob sie Pestizide auf den Feldern verwenden oder welche Medikamente sie einnehmen. Aber etwa auch Fragen körperlicher Belastung und der Umgang mit Stresssituationen wurden unterwegs von Wissenschaftlern u.a. der Universitäten Chemnitz, Leipzig und Mittweida untersucht. Jetzt laufen die Auswertungen. Auf die Frage, was er am Ufer wahrgenommen habe, sagt Joseph Heß: „Es ist ein einsamer Sport, weil man leider nichts hört oder sieht.“ Von der Gegend also hat er nicht viel gesehen. Auch Schiffsverkehr, Kälte, Hitze, immenser Verbrauch an Kalorien, defekte Begleitboote, später auch Ebbe und Flut waren Herausforderungen, die der Wissenschaftler auf seiner Strecke zu meistern hatte.

Und die Uhr schwimmt mit - immer!
Mit ihm gemeistert hat dies seine Uhr: Denn non-stop dabei war auf der Rheinreise auch ein Zeitmesser aus Heß‘ Heimat-Bundesland, Modell Ahoi Atlantik von Nomos Glashütte. Auch sie wollte Heß bei seinem Extrem-Schwimmereignis auf den Prüfstand stellen. „Ausschlaggebend waren für mich der Tragekomfort und das Gewicht dieser mechanischen Uhr. Sie hat sich auch nach über zwölf Stunden im Wasser noch super getragen. Dabei war sie leicht genug, meinen Schwimmstil auf Dauer nicht zu beeinflussen. Ich bin begeistert, dass so etwas Schönes und Graziles so eine Belastung spurlos überstehen kann“, schwärmt der schwimmende Uhrenfan. Die Ersten, die den Rhein der Länge nach durchschwommen haben, waren Heß und seine Nomos-Uhr indes nicht. 1969 eroberte Klaus Pechstein auf diese Weise den Fluss. Er hatte damals 30 Tage gebraucht.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten