TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 12.12.2014

Recht auf Klo!

Weltweit leben laut WHO und UNICEF 2,5 Milliarden Menschen ohne Zugang zu Toiletten. Darauf machten Berliner Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der German Toilet Organization e.V. aufmerksam.

German Toilet Organization e.V. (GTO)

LINK-TIPP
www.germantoilet.org
Im Rahmen des entwicklungspolitischen Bildungsprogramms der German Toilet Organization e.V. (GTO) "Klobalisierte Welt" zogen 80 Berliner Schülerinnen und Schüler vor das Brandenburger Tor, um darauf aufmerksam zu machen, dass heutzutage immer noch 2,5 Milliarden Menschen ohne Zugang zu Toiletten leben müssen

Im Rahmen des entwicklungspolitischen Bildungsprogramms der German Toilet Organization e.V. (GTO) "Klobalisierte Welt" zogen 80 Berliner Schülerinnen und Schüler vor das Brandenburger Tor, um darauf aufmerksam zu machen, dass heutzutage immer noch 2,5 Milliarden Menschen ohne Zugang zu Toiletten leben müssen

Die German Toilet Organization e.V. (GTO) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich weltweit für eine Verbesserung der Sanitärversorgung zum Schutz von Umwelt, Gesundheit und Menschenwürde einsetzt

80 Berliner SchülerInnen sind anlässlich des Welttages der Menschenrechte gemeinsam mit der German Toilet Organization e.V. mit einem bunten Demonstrationszug vom Deutschen Institut für Menschenrechte zum Brandenburger Tor gezogen, um auf die weltweite Wasser- und Sanitärkrise aufmerksam zu machen. Obwohl Wasser und Sanitärversorgung seit 2010 ein Menschenrecht ist, leben laut WHO und UNICEF 2,5 Milliarden Menschen ohne Zugang zu Toiletten.
In Entwicklungsländern sterben jährlich 2,2 Millionen Menschen an verschmutztem Wasser und mangelhafter Hygiene. In diesen Ländern tobt ein stiller Krieg, deswegen gehen wir heute auf die Straße, erklärte eine Schülerin gegenüber der Presse. Das seien nach Angaben der Vereinten Nationen mehr Menschen, als jährlich an bewaffneten Konflikten sterben.
Aufgrund einer deutsch-spanischen Initiative hat die UN-Generalversammlung im Juli 2010 eine Resolution verabschiedet, in welcher das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung zum ersten Mal von allen UN-Mitgliedstaaten anerkannt wurde. Dies sei ein wichtiger Schritt, aber nun müsse das Menschenrecht auch umgesetzt werden, sonst bleibe die Resolution ein Stück Papier, erklärte GTO-Gründer Thilo Panzerbieter. Das Menschenrecht würde weiterhin jeden Tag milliardenhaft gebrochen. Die Herausforderung bestehe nun darin, Menschen über ihre Rechte aufzuklären und die Staaten in die Pflicht zu nehmen, damit sie ihrer Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge nachkommen. Das Menschenrecht verpflichtet zwar primär Staaten zum Handeln, bleibt aber ein Individualrecht. Auch eine Privatisierung der Versorgung und eine angemessene Gebührenerhebung können nicht ausgeschlossen werden. Die Umsetzung müsse daher kritisch begleitet werden, um neue Diskriminierungen und Ungleichheiten von vorne herein auszuschließen.

 

„Jeder Po hat ein Recht auf Klo!“
Trotz des tragischen Hintergrundes möchten die Berliner Jugendlichen die Öffentlichkeit auf eine positive Weise wachrütteln: Mit einer goldene Toilette auf einem Wagen und als lebende Säulendiagramme verkleidet zogen die SchülerInnen durch die Friedrichsstraße und skandierten frech und eindringlich, dass jeder Po ein Recht auf ein Klo hat. Die Aktion ist Teil des entwicklungspolitischen Bildungsprojektes „Klobalisierte Welt“ der German Toilet Organization. Mit von der Partie waren Schüler und Schülerinnen der 7.-9. Klassenstufe der Ernst-Reuter Oberschule in Berlin-Wedding, der Maxim-Gorki Gesamtschule Kleinmachnow, sowie der Theodor-Fontane Oberschule in Potsdam.

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten