TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 29.06.2006

Eine für alle: Sauna, Softclima und Infrarot-Bad. Frisch aufgelegt von Klafs

Raus aus den Arbeitsklamotten, rein in die Dusche, dann in die Sauna und – abschalten. Immer mehr Menschen entdecken Wellness als wirksame Waffe gegen Alltagsstress und schwitzen Belastungen einfach aus. Was die körperliche und psychische Regeneration betrifft, sind Sauna und Dampfbad seit der Steinzeit unschlagbar – aber dennoch ausbaufähig.

Klafs IR Plus 6000 und 9000

Merkmale

Eine für alle: Sauna, Solftclima und Infrarot-Bad

Fakten

Sauna-Baureihe IR Plus 6000 und 9000 in Elementbauweise
Flexible Anpassung an jeden Raum, in zahlreichen Designvarianten
 
 

LINK-TIPP
www.klafs.de
Die Entspannung in einer Infrarot-Kabine bei sanften 35 bis 40 Grad wird immer beliebter

Die Entspannung in einer Infrarot-Kabine bei sanften 35 bis 40 Grad wird immer beliebter

Die IR Plus 6000 und 9000 gibt es in zahlreichen Größen, Formen und Farben

Die IR Plus 6000 und 9000 gibt es in zahlreichen Größen, Formen und Farben

IR Plus, hier in der Designvariante Vario Moda

IR Plus, hier in der Designvariante Vario Moda

Professionelles Wellness-Angebot in einer Kabine und für jede Einbausituation

Für jede Wohlfühlsituation

Klafs präsentiert mit der Erweiterung seiner erfolgreichen Sauna-Baureihen 6000 und 9000 sämtliche Funktionen eines professionellen Wellness-Angebots in einer Kabine und für jede Einbausituation. Ob ausgiebige Sauna-Session, gemütliches Softclima oder körperliche Regeneration mittels Infrarot – die neuen IR-Plus 6000 und 9000 sind auf alles vorbereitet. Per Knopfdruck stellt sich die Kabine flexibel auf die individuellen Bedürfnisse jedes Wellnes-Typs ein. Schließlich weiß man nie, was der Tag bringt und was er zum Ausgleich erfordert.

 

Sanfte Entspannung Infrarot

Als praktische Ergänzung zum Slowdown in der Sauna wird die Entspannung in der Infrarot-Kabine bei milden 35 bis 40 Grad immer beliebter. Die Infrarot-Zusatzausstattung ergänzt das Schwitzprogramm dabei um ein Mittel, das in der Medizin schon seit über 25 Jahren zum Einsatz kommt: die Infrarot-C-Strahlung, die auf der natürlichen Wärme des Sonnenlichts basiert. Während sich die Wärme der Sauna oder des Dampfbads im ganzen Raum verteilt, treffen die Infrarot-Strahlen den Körper direkt. Sie erwärmen nur die Körperkerntemperatur und bringen ihn von Innen zum Schwitzen. Sinnvoll vor allem bei schwachem Kreislauf, ideal vor und nach dem Sport: Muskelkater ist kein Thema mehr, Verspannungen lösen sich in Luft auf, die Elastizität der Blutgefäße wird trainiert. Infrarot ist allen wärmstens zu empfehlen, denen es in der Sauna zu heiß her geht oder aber unter der Dusche danach zu kalt. Das Infrarot-Bad schließt mit lauwarmem Wasser ab. Eine Entspannungsvariante, die auch Wellness-Anfänger überzeugt.

 

 

Passt überall und sieht gut aus

Auch gestalterisch bleibt der Hersteller seiner bewährten Design-Kompetenz treu. Statt optisch störenden Rohrstrahlern oder ähnlichen technischen Lösungen, die den Körper nur punktuell erfassen, hat Klafs ein modernes Rundum-Flächenheizsystem in der Holzverkleidung versteckt. Und Platz für den eigenen Wellness-Tempel ist dabei noch in der kleinsten Hütte oder in der größten Burg. Denn auf die marktexklusiven Vorzüge der klassischen Sauna 6000 oder 9000 verzichtet auch die IR Plus nicht. In Elementbauweise geliefert, passt sie flexibel unter die schrägste Dachnische, ins engste Bad und in XXL auf die weitesten Flure. Ob Farbe, Lack oder Lasur, transparentes oder gerauchtes Isolierglas, skandinavische Fichte oder kanadischer Helmlock – für jeden Geldbeutel, jeden Raum und jeden Stil gibt es eine Lösung. Mit den Planern von Klafs geht das auch ganz stressfrei.

 

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten