TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 26.04.2020

Homeoffice im Garten -Westerhoff machts möglich

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie und zwangsverhängter Quarantäne ist das Homeoffice eine echte Alternative.Statt am Sekretär im Schlafzimmer oder womöglich in der Nische unter der Treppe zu arbeiten, bietet ein Büro im Garten die notwendige Distanz und Arbeitsatmosphäre.

Westerhoff

Merkmale

Westerhoff baut Gartenhäuser als individuelles Homeoffice

Fakten

Seit über 25 Jahren steht der Name Westerhoff für hochwertige Sauna-, Garten-, Pool- und Ferienhäuser. Für die Blockhäuser wird ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verarbeitet

LINK-TIPP
www.blockhaus-westerhoff.de
 
Eine Oase im Grünen - zum Wohnen und Arbeiten

Eine Oase im Grünen - zum Wohnen und Arbeiten

Ansgar Westerhoff selbst hat seinen Firmensitz in einem fast 100 qm großen Blockhaus

Ansgar Westerhoff selbst hat seinen Firmensitz in einem fast 100 qm großen Blockhaus

Ansgar Westerhoff weiß zu gut, wie das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ist, wenn die Kinder mit den Freunden im Haus spielen. Schnell richtete er sein Büro im Gartenhaus abseits des Wohnhauses ein, da er für die Planung und Umsetzung der individuellen Sauna-, Garten-, Pool- und Ferienhäuser Ruhe benötigt. Noch heute befindet sich sein Firmensitz in einem fast 100 qm großen Blockhaus, das über mehrere Arbeitsplätze, einen repräsentativen Besprechungsbereich und vieles mehr verfügt. Er weiß also genau, worauf bei der Planung eines individuellen Gartenhauses als Homeoffice geachtet werden muss. 

Die Architektur muss stimmen 
Bei der Planung eines individuellen Gartenhauses, das als Homeoffice oder Büro genutzt werden soll, spielen neben einem wohligen Raumklima Ästhetik und Gemütlichkeit eine große Rolle. In erster Linie muss das Gartenhaus zum Wohnhaus passen. Zu einem modernen Haustyp sieht ein Massivholz-Haus mit Sprossenfenstern und Walmdach wie gewollt und nicht gekonnt aus. Eine klare Designsprache mit geraden Kanten, stylischem Minimalismus, großen Fensterfronten und einem großzügigen Grundriss sind gefragt. Des Weiteren muss das Gartenbüro an einer exponierten Stelle in die Gartengestaltung integriert werden.

Individuelles Wohlfühlformat
„Ob rechteckig oder quadratisch – in der Regel planen wir unsere voll wärmegedämmten Gartenbürohäuser zwischen 10 - 20 qm. Wie bei einem normalen Wohnhaus sind sämtliche Raumkonzepte möglich“, sagt Ansgar Westerhoff, Geschäftsführer der Westerhoff GmbH. „Besonders großer Beliebtheit erfreut sich unser Design-Gartenhaus, das in Anlehnung an den Bauhausstil entwickelt wurde. Die Fassadenverkleidung besteht auf Wunsch entweder aus Trespa, d. h. aus HPL-Platten, oder aus edlen, annähernd astreinen rautenförmigen Rombusprofilen. Jedes Gartenhaus ist ein Unikat, das individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden angefertigt wird.“ Strom, Heizung und fließend Wasser können oftmals über eine Leitung vom Wohnhaus verlegt werden. Dank eines Routers im Haupthaus ist auch Wireless Lan kein Problem. Die Daten werden einfach in das Gartenbüro weitergeleitet. 

Effizientes Arbeiten im Grünen 
Ein Platz an der Sonne ist im Homeoffice nur Theorie. Idealerweise wird der Arbeitsbereich durch große Fensterfronten mit Tageslicht geflutet, allerdings sollte der Schreibtisch im rechten Winkel zum Fenster positioniert werden, damit sich die Sonne nicht im Bildschirm spiegelt. Eine integrierte Senkrechtmarkise in den großen Fensterpartien ist ein MUSS. Außerdem ist die Farbe der Lichtquellen im Raum nicht zu unterschätzen, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit haben. Wichtig ist ebenfalls, so viele Störfaktoren wie möglich aus dem Sichtfeld zu schaffen, um konzentriert arbeiten zu können. Das Gartenbüro sollte wohnlich, aber funktional eingerichtet werden. Steuerung der Markise sowie Licht- und Soundanlage via Smart Home sind bei der Realisierung des neuen Arbeitsbereiches kein Fremdwort für Ansgar Westerhoff und sein Team.

Das könnte Sie auch interessieren...

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten