TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 24.01.2007

Wellnesstempel de Luxe - Tschuggen Bergoase by Mario Botta

Gläserne Segel wachsen aus dem Fels. Als raumgreifende und doch filigrane Lichtbäume aus Glas und Stahl weisen sie auf Spektakuläres hin, das sich im Bergmassiv des Wintersportortes Arosa verbirgt. Mit der SPA-Ausstattung wurde Klafs beauftragt.

Spa-Ausstattung von Klafs in der Bergoase Tschuggen Grand Hotel Arosa

Merkmale

SPA des Tschuggen Grand Hotel Arosa auf einer Gesamtfläche von 3.500 qm verteilt auf 4 Etagen
Architekt Mario Botta, SPA-Einrichtung von Klafs
 
 

Fakten

12 Behandlungsräume
2 luxuriöse Spa Suiten
Ruheräume und Meditationsraum
Innen- und Aussenpool
Acqua Gym- und Schwimmbecken
Aroser Steingrotte
Kneipp-Trail mit Heiss- & Kaltwasserbacken
Verschiedene Saunen und Dampfbäder
Chill out Bereich mit Feuerstelle
Modernstes Fitnesscenter mit Kinesis Training System & Technogym Geräten
Medical Wellness Programme
 
 

LINK-TIPP
www.klafs.de
www.tschuggen.ch
 
Zaubert eine fast magische Stimmung - der gelungene Mix aus Licht und Schatten

Zaubert eine fast magische Stimmung - der gelungene Mix aus Licht und Schatten

Ganz im Sinne des Architekten gestaltet - die Bergsauna

Ganz im Sinne des Architekten gestaltet - die Bergsauna

Puristisch und überaus entspannend - die Relaxearea

Puristisch und überaus entspannend - die Relaxearea

Grandios inszenierte »Lichtbäume« krönen die Bergoase

Grandios inszenierte »Lichtbäume« krönen die Bergoase

Wellnesserlebnis im Bergmassiv - luxuriös, außergewöhnlich, großartig!

Wellnesswelt der Extraklasse

Am 1. Dezember 2006 war es nach zwei einhalbjähriger Bauzeit soweit: Das Fünf-Sterne Grandhotel Tschuggen in den Schweizer Alpen öffnete wieder seine Pforten. Prunkstück ist die neue Tschuggen Bergoase, mit der der international renommierte Architekt Mario Botta ein architektonisches Meisterwerk geschaffen hat: Auf vier Ebenen und einer Fläche von 3.500 qm präsentieren sich dem Gast traumhafte Erlebniswelten, die die außergewöhnliche Gestaltung harmonisch mit der Natur der Bergwelt verbinden. Über die Hälfte der insgesamt 60 Mio. Schweizer Franken investierte die Tschuggen Hotel Group in diese Wellnesswelt der Extraklasse.

Die Bergoase bietet viel Raum

Das exklusive Fitnesscenter, eine Vielzahl an Spa-Behandlungsmöglichkeiten in separaten Räumen und sogar zwei ganze Spa-Suiten umrahmen in der Bergoase eine luxuriöse Wellnesswelt: Der Sauna- und Ruhebereiche lädt mit finnischer Sauna, Dampfbad und einem Abkühlbereich mit Tauchbecken, Eisbrunnen und Duschen zu stilvollen Wellnesserlebnissen ein. Auch eine separate Bergsauna wurde außerhalb der Bergoase in den Hang eingelassen und vermittelt mit einer eigenen Feuerstelle besonders stilechtes Schwitzvergnügen.


Individuelle Einzelanfertigungen

Gestalterisch sollte auch im Saunabereich die Architektur Mario Bottas das Profil der Bergoase bestimmen. Alle Saunen, Dampfbäder und Entspannungseinrichtungen wurden daher völlig frei entworfen und passend zur Architektur und den Materialien der Bergoase individuell angefertigt. Corinne Denzler, Group Spa Director der Tschuggen Hotel Group: „Die Entscheidung für die Ausführung der Spa-Ausstattungen fiel auf Klafs, da Architekt und Bauherrschaft der Überzeugung waren, in Klafs einen Partner zu finden, der die sehr komplexen Anforderungen des Entwurfes mit hoher Zuverlässigkeit und ausgereifter Technik umsetzt. Klafs wurde dabei nicht nur als ausführendes Unternehmen, sondern auch als spezialisierter Fachplaner frühzeitig in das Planungsteam der Architekten und Fachingenieure eingebunden.“

Technisch anspruchsvolle Lösungen

Neben der Ausführungsplanung der Spa-Ausstattungen wurden von Klafs technisch anspruchsvolle Lösungen wie Energieoptimierung über Klimamanager und eine zentrale, bedienerfreundliche Steuerung über die Software Klafs Control geplant und umgesetzt. Die reduzierte, hochwertige Materialauswahl bestehend aus Naturstein, Glas und Holz setzte Klafs so nach den Vorgaben Mario Bottas in höchster Qualität zur Saunalandschaft um. Die Verbindung zur umgebenden Natur setzt sich dabei beispielsweise bis zur Verkleidung der Saunen aus naturbelassenen, verwitterten Kiefernhölzern fort.

Architektur-Highlight wird begeistert angenommen

Kurz nach der Eröffnung kann Corinne Denzler bereits von sehr positiven Reaktionen der ersten Gäste berichten: „Die Eröffnung der Bergoase hat schon zu vielen neuen Buchungen von Gästen geführt, die bisher nicht im Tschuggen zu Gast waren.“ Nicht nur als Architektur-Highlight innerhalb der Schweizer Spitzenhotellerie beginnt die Wellnesswelt der Bergoase die Erwartungen des Hoteliers bereits zu erfüllen: Neben den etablierten Wintersportlern sollen in Zukunft mit ganzjährigen Öffnungszeiten auch neue Zielgruppen angesprochen werden, um sie in die Bergwelt rund um Arosa zu entführen.

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten