TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 27.04.2022

Biophiles Badezimmer-Design für Geberit: Abstimmen und gewinnen!

Das Designstudio Ippolito Fleitz Group hat für Geberit das Konzept eines biophilen Badezimmers entworfen, bei dem die Grenzen zwischen Architektur und Natur fließend sind. Der Entwurf ist für den internationalen Design-Contest 6 x 6 des Sanitärexperten Geberit entstanden (Quelle und Fotos: Geberit).

Geberit

Merkmale

Geberit Design-Wettbewerb 6 x 6

Fakten

Abstimmen und gewinnen
Vom 25. April bis 9. Mai 2022
Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro

LINK-TIPP
www.geberit.de/landingpages/6x6-design-contest/
Im Entwurf des biophilen Bads von Ippolito Fleitz verschwimmen die Grenzen zwischen Architektur und Natur

Im Entwurf des biophilen Bads von Ippolito Fleitz verschwimmen die Grenzen zwischen Architektur und Natur

Die Vanity Lounge Nische bietet einen Ort für Self-Care, der dazu anregt, länger zu verweilen, zu entspannen und sich zu verwöhnen

Die Vanity Lounge Nische bietet einen Ort für Self-Care, der dazu anregt, länger zu verweilen, zu entspannen und sich zu verwöhnen

Architekturbüros und Interior Designer aus 6 Ländern haben die Herausforderung angenommen, ein Traumbad auf nur 6 Quadratmetern zu schaffen. Gefragt waren kreative Konzepte mit inspirierenden Ideen für kompakte Bäder. Der deutsche Beitrag „Biophiles Bad“ soll bei der Online-Abstimmung das internationale Publikum überzeugen.

Kleine Grundrisse - keine leichte Aufgabe
Kleine Grundrisse sind in den meisten Haushalten Realität. Die Raumgröße von
6 Quadratmetern ist gängig im urbanen Umfeld und bietet dennoch Spielraum für unterschiedliche Aufteilungen. Diese Herausforderung hat Tilla Goldberg, Director Brand Spaces und Product Design bei der Ippolito Fleitz Group, gerne angenommen. Sie hat sich der Aufgabe aus einer speziell weiblichen Perspektive genähert: „Wir sind aktuell ein reines Frauen-Designteam in unserem Brand Spaces Studio, daher gefiel uns die Idee eines sehr femininen Ansatzes“, erzählt die Designerin über ihren „human centric approach“. Bei diesem Konzeptgedanken stehen menschliches Wohlbefinden, Zufriedenheit, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

Das Bad als sinnlicher Raum
In der Praxis bestimmen sehr oft Frauen die Einrichtung und Ausstattung des privaten Badezimmers, erläutert Tilla Goldberg ihre Idee. Das Bad sei der sinnlichste Raum im Haus und weit mehr als nur funktional: „Das Bad ist zuhause meistens der Bereich, wo der Tag beginnt und auch endet. Es ist ein Ort zum Träumen und Entspannen, wo sich Frauen und auch Männer gut fühlen und verwöhnen.“ Diese Vorstellung einer geschützten Ruhezone inmitten eines oftmals rastlosen Alltags stand bei ihrem Entwurf für Geberit im Mittelpunkt. So ist das Badezimmer-Konzept „Biophiles Bad“ entstanden. Was ist darunter zu verstehen?

Architektur und Natur
Biophiles Design steht für die Idee, bei der Gestaltung von Gebäuden und Innenräumen eine Verbindung zur Natur zu schaffen, indem verstärkt Natur-Elemente in das Design einfließen. So sind auch im biophilen Bad-Design von Ippolito Fleitz die Grenzen zwischen Architektur und Natur fließend. Hierfür wurden natürliche, nachhaltige Materialien gewählt, das Bad wurde zudem mit echten Pflanzen begrünt. Bei den Wänden haben sich die Designer für atmungsaktiven Lehmputz entschieden. Auch der Bodenbelag ist aus glattem, mineralischem Lehmputz. Die Decke wurde in Metallic-Optik gestrichen, die dem Raum einen leuchtenden Glanz verleiht. Die Duschwand im Bad besteht aus holografischen Fliesen, die dem Raum durch ihre changierende Optik Tiefe geben und zum Träumen anregt. Tilla Goldberg beschreibt ihr Design-Konzept: „Unser Bad ist ein weicher, fließender Raum. Wir haben fühlbar natürliche und sinnliche Materialien sowie kontrastierende raue und reflektierende Oberflächen verwendet.“
Zusätzlich findet die Nutzerin eine ins Bad integrierte „Vanity Lounge Nische“ mit einem beleuchteten Spiegel. Hier wird eine Raumsituation geschaffen, die dem klassischen Schminktisch ähnelt und dem Bad einen echten Mehrwert verleiht. Ein Ort für Self-Care, der dazu anregt, länger zu verweilen, zu entspannen und sich zu verwöhnen.
Es ist ein atmosphärisch beleuchteter Raum entstanden, der durch die natürlichen Materialien, organischen Formen und Pflanzen belebt wird. Gleichzeitig strahlt der Raum Ruhe und Entspannung aus. Damit schafft dieser Rückzugsort einen sehr persönlichen Bereich der Identität.

Geberit ONE: Einheit von sichtbaren und unsichtbaren Produkten
Ippolito Fleitz hat für seinen Entwurf Produkte der Badserie Geberit ONE verwendet, die nahtlos mit der unsichtbaren Technik von Geberit hinter der Wand verknüpft sind: Die perfekte Funktionalität vor der Wand und die Intelligenz dahinter bilden eine Einheit. Der Waschtisch mit dem zweitürigen Waschtischunterschrank wirkt mit seinem schwebenden Design fast schwerelos. Zusätzlicher Raum im Geberit Vorwand-Installationssystem GIS wurde von den Designern dafür genutzt, einen vertikalen Garten anzulegen. In diesem Bereich kommt auch der Geberit ONE Spiegelschrank mit dem patentierten Lichtsystem Geberit ComfortLight zum Einsatz. Vier in den Spiegelschrank integrierte, aufeinander abgestimmte Lichtquellen ermöglichen eine individuell steuerbare Beleuchtung.

Dusch-WC-Modell Geberit AquaClean Sela
Beim WC haben sich die Designer für das hochwertige  im puristisch-eleganten Design entschieden. Dessen Ausstattung bietet die klassischen Funktionen eines Geberit Dusch-WCs: die patentierte WhirlSpray-Duschtechnologie, die sehr leise und besonders wirkungsvolle TurboFlush-Spültechnik, eine spülrandlose, einfach zu reinigende WC-Keramik und ein automatisches Entkalkungsprogramm. Das Dusch-WC wird über eine Betätigungsplatte Sigma50 in der Holzausführung Nussbaum amerikanisch und der Metallfarbe Rotgold bedient. Die Betätigungsplatte fügt sich mit ihrer natürlichen Haptik nahtlos in die Ästhetik des biophilen Designs ein. Für den Wasserablauf im Duschbereich, der mit echten Fluss-Kieselsteinen ausgelegt wurde, fiel die Wahl auf die Edelstahl-Duschrinne Geberit CleanLine80.

Über Ippolito Fleitz
Die Ippolito Fleitz Group ist ein interdisziplinäres Design Studio mit Sitz in Stuttgart, Berlin und Shanghai. Die Designer verstehen sich als „Identity Architects“. Sie entwickeln Identitäten in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Produktdesign und Kommunikation.
Die Diplom-Designerin Tilla Goldberg ist Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet den Bereich Brand Spaces und Product Design seit 2009. Mit ihren Teams entwickelt sie Markenräume, Rauminstallationen, Möbel, Leuchten, Materialien und Oberflächen. Mit mehr als 370 nationalen und internationalen Auszeichnungen, darunter der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Silber, mehrere iF Communication Design Awards in Gold und Red Dot Awards, gehört die Ippolito Fleitz Group zu den erfolgreichsten Designbüros in Deutschland.

Der Geberit Design-Wettbewerb 6 x 6 – abstimmen und gewinnen 
Vom 25. April bis 9. Mai 2022 läuft die Abstimmung unter https://www.geberit.de/landingpages/6x6-design-contest/. Alle, die ihre Stimme abgeben, nehmen automatisch an einer Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro teil. Der Hauptgewinn ist ein Wochenende für zwei Personen in der Design-Stadt Kopenhagen mit Übernachtung in der Penthouse Suite des angesagten Hotel Audo. Ein Taschengeld in Höhe von 5.000 Euro für die Anreise und Verpflegung gibt es noch dazu. Als 2. bis 5. Preis erhalten die Gewinner Produktgutscheine von Geberit im Wert von bis zu 2.000 Euro, die über Händler vor Ort eingelöst werden können.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten