Wasserfall oder Wolkenbruch? Duschen als elementares Erlebnis

Wohl nirgends lässt sich die natürliche Kraft und Lebendigkeit des Wassers besser erleben als unter einem Wasserfall. Dieses ursprüngliche, sinnlich-belebende Gefühl ins heimische Badezimmer zu holen, stand Pate bei der Entwicklung der neuartigen Hansgrohe Kopfbrause Raindance Rainfall.
Hansgrohe Raindance® Rainfall®
Merkmale
Kopfbrause mit drei Strahlarten
Fakten
Design: Phoenix Design, Stuttgart/Tokio
Kopfbrause mit drei Strahlarten:
Rain Splash (170 mm)
Rain AIR (240 mm)
Whirl (vier Massagedüsen)
Oberfläche: Chrom
Bezugsquelle: Sanitärfachhandel
Duschen jetzt ganz anders
In Zusammenarbeit mit den Entwicklungspartnern von Phoenix Design, Stuttgart/Tokio, ist laut Hersteller das weltweit erste horizontale, multifunktionale Duschpaneel mit Schwallstrahl entstanden – ein völlig neuer Archetypus einer Kopfbrause. Bündig und ohne den für konventionelle Kopfbrausen typischen Brausearm an der Wand montiert, ragt das extrem flache, rechteckige Paneel, das durch seine elegant schlanke Gestalt und zurückhaltende Formensprache besticht, in den Raum.
Wasserfall, Regenguss und mehr
Zugleich kreiert Raindance Rainfall mit drei verschiedenen Strahlarten, die bequem an der dazugehörigen Wandarmatur umgestellt werden, eine ganz neue Art zu duschen. In der Tat steht Raindance Rainfall für Wassergenuss in seinen natürlichsten Formen. Dafür sorgt vor allem der 170 mm breite, ergiebige Schwallstrahl Rain Splash, der sich wie ein Wassersturz in der Natur aus der Brause über den Duschenden ergießt. Großflächig kommt auch der belüftete, voluminöse Rain AIR-Brauseregen aus der 240 mm großen Strahlscheibe im vorderen Teil der Brause daher. Dabei garantiert der weite Abstand zur Wand ausreichend Bewegungsfreiheit, um den Downpour-Effekt optimal auskosten zu können. Beeindruckend sind auch die vier rotierenden, kraftvollen Whirl-Massagestrahlen, die, in Funktion gesetzt, automatisch nach vorn schwenken und den Körper auf breiter Fläche wie ein kräftiger Platzregen intensiv massieren. Genauso präzise schwenken die Düsen nach Ab- bzw. Umstellen wieder in ihre Ausgangsstellung zurück und verschwinden geradezu unsichtbar in der planen Oberfläche der Brause.
Raffinierte Installation
Zur Befestigung der Raindance Rainfall in der Wand dient – auch dies ein Novum – die Hansgrohe Installationseinheit ibox universal. Kaschiert hinter einer elegant geradlinigen Rosette, nimmt sie die drei Zulaufrohre auf und verteilt zugleich das Wasser aus den Zuleitungen an die drei Verbraucher der Brause.
Über Hansgrohe
Hansgrohe ist im internationalen Verbund der Hansgrohe-Gruppe die Premiummarke für Brausen, Bad- und Küchenarmaturen sowie Thermostat- und Ablauftechnik. In aller Welt mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, stehen ihre Produkte für innovative Technologien, ein Höchstmaß an funktionaler Qualität und formschönes Design. Dies begründet den Erfolg der Marke als Marktführer im Brausensegment und als einer der führenden Armaturenhersteller. Mit Erfindungen wie der Brausenstange, einstellbaren Strahlarten oder dem drehbaren Duschkopf gilt Hansgrohe in der internationalen Sanitärbranche als Innovationsführer.