TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 18.07.2013

Axor: Eine Dusche oder eine Lampe?

Seit 20 Jahren entwickelt Axor, die Designermarke der Hansgrohe SE. Nach Phoenix Design, Jean-Marie Massaud, Patricia Urquiola und den Bouroullec Brüdern, zeigen nun auch Front und Nendo ihren persönlichen Axor WaterDream. Visionen vom Lebensraum Bad.

Axor Hansgrohe SE

Merkmale

Axor, die Designermarke der Hansgrohe SE, steht für „Designer Visions for Your Bathroom“.

LINK-TIPP
www.hansgrohe.com
Der Axor WaterDream vom Team Front mit Sofia Lagerkvist, Charlotte von der Lancken und Anna Lindgren lässt Wasserwege in ihrer ursprünglichsten Form ganz neu erleben

Der Axor WaterDream vom Team Front mit Sofia Lagerkvist, Charlotte von der Lancken und Anna Lindgren lässt Wasserwege in ihrer ursprünglichsten Form ganz neu erleben

Oki Sato, kreativer Kopf des japanischen Designstudios Nendo, spielt in seinem Axor WaterDream mit der kunstvollen Verschiebung von Begriffen und Bedeutungen. Er verknüpft das Lesen unter einer Lampe im Wohnzimmer und Duschen im Badezimmer ohne räumliche Zuordnung

Oki Sato, kreativer Kopf des japanischen Designstudios Nendo, spielt in seinem Axor WaterDream mit der kunstvollen Verschiebung von Begriffen und Bedeutungen. Er verknüpft das Lesen unter einer Lampe im Wohnzimmer und Duschen im Badezimmer ohne räumliche Zuordnung

Die Dusche neu gedacht – Suche nach einem neuen Archetyp. „Dabei geht es nicht in erster Linie um das Produkt, sondern vielmehr darum, Freiräume zu schaffen, etablierte Verhaltensmuster aufzubrechen, und einen offenen, interdisziplinären Dialog zu führen“, so Philippe Grohe, Leiter der Marke Axor. Diesen Dialog führt Axor mit international renommierten Designpartnern, zu denen von nun an auch das schwedische Design Trio Front und das japanische  Designstudio Nendo gehören. „Innerhalb unseres ganzheitlichen Verständnisses von der Nutzung des Raumes, über den Umgang mit Wasser, bis hin zu den vielfältigen individuellen Bedürfnissen der Menschen wollten wir diesmal einen klaren Fokus auf die Dusche setzen und mit Front und Nendo das Duschen neu interpretieren“, erklärt Philippe Grohe, Enkel des Firmengründers Hans Grohe.

Zurück zum Ursprung
Aus der Einladung zur Neu-Definition der Dusche resultieren zwei Installationen
die gegensätzlicher nicht sein könnten: Während Nendo sich aus einer emotionalen Wohnwelt außerhalb des Badezimmers inspirieren lässt, lassen sich Front von den technischen Ursprüngen der Wasserinstallation begeistern. Trotz unterschiedlicher kultureller Hintergründe beider Designbüros liegt ihnen, im Hinblick auf ihre Visionen, eine Gemeinsamkeit zugrunde. Beide präsentieren neue Archetypen auf charmante Art und Weise: Licht und Wasserwege werden überraschend und unkonventionell neu interpretiert, etablierte funktionale und räumliche Trennungen von Wohn- und Bäderwelten hinterfragt. 

Front: visuelles Verständnis von Wasserwegen
Der Axor WaterDream von Sofia Lagerkvist, Charlotte von der Lancken, und Anna
Lindgren lässt uns Wasserwege in ihrer ursprünglichsten Form ganz neu erleben.
„Front zeigen uns,“, so Philippe Grohe, „wie aus dem traditionell Verborgenen ein
visuell ansprechendes und kostbares Raumgefüge entstehen kann.“ „Wir wollten
mit unserer persönlichen Wahrnehmung der Dusche auf die oft verborgene Technik hinter der Wand aufmerksam machen“, erklärt Charlotte von der Lancken. „Dabei ist es uns wichtig, ein Bewusstsein für das Ursprünglichste im Badezimmer – die Installation – zu schaffen.“ „Wir haben deshalb mit den elementarsten Komponenten, mit denen Wasser zu uns findet, gespielt – Muffen, Rohre, Ventile,
Trichter“, ergänzt Sofia Lagerkvist. Front greifen mit skandinavischer Einfachheit
die technische Perspektive des Duschens auf und präsentieren ihren Axor WaterDream als eine Hommage an das Handwerk und die Ästhetik der Technik. 

Nendo: Ist es eine Lampe oder eine Dusche?
Oki Sato, kreativer Kopf des japanischen Designstudios Nendo, spielt in seinem
Axor WaterDream mit der kunstvollen Verschiebung von Begriffen und
Bedeutungen. „Ich wollte das Ursprünglichste aus dem Wohnzimmer, das Licht,
mit Wasser verbinden und dabei der Dusche eine erweiterte, nie dagewesene
sinnliche Dimension geben. So ist sie weder Dusche noch Lampe, sondern ein
Hybrid – ein täglich abrufbarer Zaubertrick aus Licht und Wasser“, so der 35-
jährige Sato. „Diese natürliche Verschmelzung von Licht und Wasser löst
Raumgrenzen auf: Was lange Zeit in getrennten Räumen stattfand – Lesen unter
einer Lampe im Wohnzimmer und Duschen im Badezimmer – erleben wir nun ohne räumliche Zuordnung”, erklärt Philippe Grohe abschließend. 

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten