TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 18.12.2014

Parkett im Bad undenkbar?

Während Räumlichkeiten wie das Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder das Arbeitszimmer mit schönem Parkett ausgelegt sind, gibt es im Badezimmer meistens nur Fliesen, Kacheln oder Linoleum zu sehen.

Parkett-Store 24

Merkmale

Hochwertige Parkettböden in großer Auswahl auch für Bäder

LINK-TIPP
https://www.parkett-store24.de
www.parkett-store24.de
Auch das Bad kann einen schicken Holzboden erhalten - wenn man weiß wie man mit den Naturprodukten richtig umgeht (Fotos: parkett-store24)

Auch das Bad kann einen schicken Holzboden erhalten - wenn man weiß wie man mit den Naturprodukten richtig umgeht (Fotos: parkett-store24)

Telefonische Fachberatung

Dies kann das Gesamtbild des Hauses oder der Wohnung enorm stören. Damit alles passend ist, kann daher auch im Bad Parkett ausgelegt werden. Viele denken leider noch immer, dass dies absolut nicht möglich ist. Schließlich vertragen sich Holz und Wasser nicht auf Dauer. Doch das ist nicht richtig, es muss nur geschickt mit den Naturprodukten gearbeitet werden. Kurz gesagt, Parkett im Bad ist nicht undenkbar!

Das Bad wird zum Wellnessbereich
Holz und Wasser sind eine sehr interessante und vor allem reizvolle Kombination. Dass beides zusammen funktioniert, beweisen schließlich zahlreiche Beispiele. Schiffe sind aus Holz gefertigt, Saunen bestehen aus Holz und auch gesamte Wellnessanlagen sind oftmals mit schönem Parkett versehen. Es funktioniert also sehr gut. Wenn die alten Bodenbeläge endlich durch ein wertvolles Parkett ersetzt werden, kann das heimische Badezimmer zum richtigen Wellnessparadies werden. Um seinen eigenen kleinen Wellnessbereich zu erschaffen, sollte aber auf bestimmte Holzarten zurückgegriffen werden. Nicht alle Parkettvarianten sind tatsächlich für das Badezimmer geeignet. Doch es gibt ausreichend Möglichkeiten, um das gewünschte Badezimmer gestalten zu können.


Geeignete Holzarten
Es sollten nach Möglichkeit harte Holzarten für das Badezimmer versendet werden. Zum einen sehen sie oftmals attraktiver aus und zum anderen sind sie haltbarer und unempfindlicher gegen die Feuchtigkeit. Geeignete Holzarten sind unter anderem Nussbaum und Eiche. Wer es extravagant mag, kann auch auf tropische Hölzer wie Doussie, Merbau, Jatoba oder das ölhaltige Teak zurückgreifen. Jedoch sollte sich vorher informiert werden, ob das Produkt auch aus nachhaltigem Anbau stammt. Sehr begehrt unter den einheimischen Hölzern ist die Räuchereiche, da diese schön dunkel und gemütlich wirkt. Von leicht aufquellenden Hölzern sollte auf jeden Fall abgesehen werden.


Damit der Boden lange erhalten bleibt
Ist der Parkettboden erst mal verlegt, soll er natürlich auch so lange wie möglich erhalten bleiben. Dies ist nur durch die richtige Pflege des Bodens und des gesamten Raumes machbar. In einem Badezimmer herrscht selten eine höhere Luftfeuchtigkeit, als in anderen Räumen. Insofern das Bad anständig genutzt wird. Wichtig dabei ist, das Wasser schnell entfernt wird. Nasse Duschwände und Wasser auf dem Boden sollten schnell weggewischt werden. Doch noch viel wichtiger ist die Belüftung des Raumes. Durch die regelmäßige Belüftung des Badezimmers wird die Luftfeuchtigkeit reguliert. Die Nässe kann sich im Raum nicht sammeln, wenn gut gelüftet wird und beugt somit auch Schimmel vor. Der Parkettboden an sich sollte niemals zu nass gewischt werden. Er kann leicht feucht gesäubert werden, aber es darf nicht zu viel Wasser genutzt werden. Damit der Boden richtig verlegt wird, sollten nur Fachleute an die Arbeit gelassen werden. So ist eine entsprechende Versiegelung des Parkettbodens gewährleistet.

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten