Warmwassergenuss auf königliche Art

Das englische Königshaus setzt auf erneuerbare Energien: Eine Warmwasser-Wärmepumpe von Stiebel Eltron wurde bei einem internen Test im Buckingham Palace für würdig befunden.
WWK 300 Stiebel Eltron
Merkmale
Warmwasser-Wärmepumpe
Fakten
Mehr Informationen unter www.waermepumpen-welt.de oder bei der kostenlosen Telefon-Hotline 0800 70 20 700
Einstieg in erneuerbare Energien
Eine Stiebel Eltron Warmwasser-Wärmepumpe sorgt im königlichen Sommerhaus des Buckingham Palast kostengünstig und ökologisch sinnvoll für warmes Wasser. Dazu Neil Jimpson von der britischen Ländergesellschaft des deutschen Herstellers: "Es ist eine große Ehre, dem königlichen Palast eine WWK 300 zur Verfügung stellen zu dürfen. Der Betrieb verläuft absolut reibungslos, tausende Besucher haben die versorgten Waschräume in den letzten Monaten genutzt."
Mit einer Warmwasser-Wärmepumpe ist der günstige Einstieg in die Nutzung erneuerbarer Energien ganz einfach möglich: Das Gerät gewinnt kostenlose Energie aus der Umgebungsluft am Aufstellort und erwärmt so äußerst kostengünstig 300 Liter Wasser auf bis zu 60 Grad. Das Warmwasser wird im integrierten Speicher vorgehalten. Das Gerät lässt sich überall in der Nähe einer Steckdose und einer zentralen Warmwasserleitung installieren. Es verursacht keinerlei Abgas-, Geruchs- oder Rußprobleme.