TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Überdachungen 27.12.2006

Hochwertige Poolüberdachungen kommen ohne Probleme durch den Winter

Eine Poolüberdachung ist zu jeder Jahreszeit eine feine Sache. Ob das praktische Dach für nahezu unbegrenzten Schwimmspaß auch Stürme, Eis und Schnee schadlos übersteht, hängt sehr von der Qualität ab. Paradiso Überdachungen erfüllen die statischen Anforderungen, plus zusätzlicher Sicherheitsreserve.

Paradiso Überdachungen

Merkmale

Wind- und schneesichere Überdachungen

Fakten

Alle Paradiso Überdachungen erfüllen die DIN 1055 Lastannahme, d.h. konkret mindestens 180km/h Seitenwind und mindestens 75kg/qm Schneedruck plus der nach DIN nochmals 150% erforderlichen Sicherheitsreserven

LINK-TIPP
aqua-emotion.paradiso.tv
Alle Paradiso Überdachungen halten min. 180km/h Seitenwind und min. 75kg/qm Schneedruck aus - plus 150% Sicherheitsreserve

Alle Paradiso Überdachungen halten min. 180km/h Seitenwind und min. 75kg/qm Schneedruck aus - plus 150% Sicherheitsreserve

Über die Nutzungsbedingungen einer Überdachung sollte man sich vor dem Kauf genau informieren

Über die Nutzungsbedingungen einer Überdachung sollte man sich vor dem Kauf genau informieren

Auch die großen und hohen Paradiso Überdachungen sind statisch gefeit gegen Wind und Schnee

Auch die großen und hohen Paradiso Überdachungen sind statisch gefeit gegen Wind und Schnee

Wer Qualität kauft erlebt mit seiner Poolüberdachung auch im Winter keine bösen Überraschungen

Ist die Überdachung wirklich wetterfest?

Schwimmspaß das ganze Jahr über – kein Problem mit einer wirklich guten Überdachung und entsprechenden Heizintervallen. Aber auch wer den überdachten Pool „nur“ von Anfang April bis Ende Oktober nutzt, findet für die wettergeschützte Halle über den Winter praktische Verwendung. Einige nutzen das unbeheizte Nass als Abkühlung nach dem Saunagang. Andere schätzen die Unterstellmöglichkeit für einen Whirlpool oder – auch schon gesehen - für nicht winterharte Kübelpflanzen wie Palmen oder Oliven. Voraussetzung für alle Annehmlichkeiten ist jedoch, dass die Überdachung laut Hersteller auch bei Schneedruck geschlossen stehen darf. Dafür muss sie bestimmten Schneelasten und Windgeschwindigkeiten standhalten.

 

Die französische Norm ist kaum ausreichend

Mehrmals im Jahr werden Windgeschwindigkeiten von mindestens 100 km in der Stunde angekündigt. In vielen Gebieten unseres Landes sind extreme Schneefälle keine Seltenheit. Überdachungen, die lediglich den Mindestanforderungen der französischen Sicherheitsnorm AFNOR (45kg/qm Schneedruck und 100km/h Seitenwind), entsprechen, sind hier wohl doch ein wenig schwach auf der Brust. Entsprechende Hersteller führen an, dass die Überdachung auf jeden Fall von Schnee befreit werden muss. Der Nutzer muss also im Winter zuhause bleiben oder die Nummer des hilfsbereiten Nachbarn dabeihaben. Dann stellt sich die Frage, wie denn der Schnee von der Überdachung heruntergebracht werden soll, wenn ein normalgewachsener Mann ohne Übergewicht mindestens 75kg Masse auf die Waage bringt. Wie soll die Reinigung der Überdachung im Format von angenommen 7,50 mal 15 Metern überhaupt erfolgen?

 

Überdachungen mit Sicherheitsreserve

Das Überdachungsunternehmen Paradiso hat sich von einem renommierten Statikerbüro rechnerisch die Wind- und Schneelastmindestannahmen ihrer Produkte versichern lassen. Boris Fels von Paradiso: „ So können wir die DIN 1055 Lastannahme mindestens erfüllen, das heißt konkret mindestens 180km/h Seitenwind und mindestens 75kg/qm Schneedruck zuzüglich der erforderlichen Sicherheitsreserven, also nach DIN nochmals 150%. Auch in der Praxis haben unsere Produkte den Nachweis erbracht: Alle von Paradiso produzierten Überdachungen stehen und funktionieren noch.“

 

Über die Nutzungsbedingungen genau Informieren

Boris Fels: „Jedes Jahr - insbesondere nach dem Winter – rufen uns einige Überdachungskunden verschiedener Hersteller an und ersuchen um Reparatur bzw. Austausch der zerbrochenen Überdachungen. Offensichtlich bestehen unterschiedliche Auffassungen, was nun schneestabil und winterfest bedeutet.“
Viele Hersteller bieten Modelle, die eigentlich reine Sommerüberdachungen sind. Ein Blick in die Betriebs- und Bedienungsanleitung kann Aufschluss geben. Wenn dort beispielsweise unter dem Stichwort „Winterstellung“ angegeben ist, dass alle Überdachungselemente komplett ineinandergeschoben werden sollen, so dass alle Profile übereinander stehen und sich gegenseitig stabilisieren, ist die Auslegung der Überdachung wohl klar. Wer sicher gehen will, dass er eine allwettertaugliche Lösung erwirbt, sollte sich vor dem Kauf genau informieren und am besten schriftlich geben lassen, wie die Nutzungsbedingungen bei Schnee und Wind aussehen und welche Gewährleistung der jeweilige Hersteller übernimmt.

 

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten