“red dot: design team of the year 2008”: BOSE

Michael Laude und das Bose Corporate Design Center sind das red dot Designteam des Jahres 2008. Damit geht die höchste Ehrenauszeichnung der Designwelt in diesem Jahr an die Designabteilung eines amerikanischen Unternehmens.
BOSE red dot: design team of the year
Merkmale
Bedeutende Ehrung besonders innovativer und wegbereitender Designteams
Fakten
Ausgezeichnet wurden insbesondere die Bose-Produkte: Lifestyle V30 Home Entertainment System, SoundDock Portable Digital Music System, Bose Computer MusicMonitor Multimedia-Lautsprechersystem, Bose On-Ear Headphones
Eindrucksvolle Klangerlebnisse beeinflussen unser Wohlbefinden in hohem Maße. Perfekt ist der Genuss, wenn sich auch unsere Augen am jeweiligen Objekt der guten Töne erfreuen können. Das leistet gutes Design. Kontinuierlich gute, richtungsweisende Designarbeit wird seit 1988 mit dem red dot design award ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielten Bose-Designer Michael Laude und sein Team die begehrte Ehrung. Dabei befindet sich Bose in guter Gesellschaft: Designteam des Jahres wurden in der Vergangenheit unter anderem bereits die Teams von BMW, LG Electronic, adidas, Pininfarina, Nokia, Apple, Siemens oder frogdesign.
Auffällig unauffällig
Das amerikanische Unternehmen unter der Leitung des Firmengründers Dr. Amar Gopal Bose stellt seit mehr als 40 Jahren Hi-Fi-Produkte her, die unseren Lebensraum um eine sinnliche Komponente bereichern: den möglichst naturgetreuen Sound. Dabei setzt Bose auf eine Designsprache, die eine problemlose und unauffällige Integration der Hi-Fi-Geräte in unseren Lebensraum ermöglicht. „Am Ende des Entwicklungs- und Designprozesses stehen bei Bose Produkte, denen neueste Technologien zugrunde liegen, die diese aber nicht zum Selbstzweck erheben“, begründet Professor Dr. Peter Zec, Initiator des red dot design award und Senator des internationalen Dachverbandes der Industriedesigner, Icsid, die Wahl zum Designteam des Jahres. „Die Lautsprecher, Kopfhörer oder Musikanlagen aus dem Hause Bose sind geradezu auffallend unauffällig. Es sind reife Produkte, die ohne Effekthascherei auskommen, klassisch-elegante Produkte, bei denen die Form der Technik folgt, damit sie in höchstem Maße funktional und brauchbar sind. Produkte wie stumme Diener, die sich beinahe unsichtbar im Hintergrund halten und dem Benutzer Platz für andere Dinge lassen.“ Die Liste der von Bose entwickelten Technologien und Designs wird von Jahr zu Jahr länger. Preisgekrönte Produkte wie die Lifestyle Home Entertainment Systems oder die Wave Produkte revolutionierten die traditionellen Auffassungen vom Verhältnis zwischen Größe, Komplexität und Klangqualität einer Audioanlage.
Der red dot design award
Der red dot design award ist mit über 7.000 Einsendungen in seinen Disziplinen „red dot award: product design“, „red dot award: communication design“ und „red dot award: design concept“ einer der führenden und größten Designwettbewerbe weltweit. Seit 1955 wird herausragende Designqualität jährlich vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen in Essen ausgewählt und in einer Ausstellung offiziell gewürdigt. Unter dem Titel „Bose Design. The Expression of Technology“ präsentierte sich das Designteam des Jahres in einer eigenen Ausstellung mit der eigens konzipierten White Hall (großes Bild oben) im red dot design museum auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zeche Zollverein . Parallel dazu werden alle preisgekrönten Produkte des Wettbewerbs „red dot award: product design“ in der Sonderausstellung „Design on stage – winners red dot award: product design 2008“ gezeigt.