TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool 03.09.2021

HP.INTELLIGENCE – die neue digitale Pumpenwelt

Herborner Pumpen hat als Spezialist für Bäderpumpen an der Optimierung der Arbeit rund um den Pumpenbetrieb in der Bädertechnik gearbeitet. Das Ergebnis ist das Überführen der Pumpen in das digitale Zeitalter mit HP.INTELLIGENCE (Quelle und Fotos: Herborner Pumpen).

Herborner Pumpen HP.INTELLIGENCE

Merkmale

Mit HP.INTELLIGENCE lässt sich der Pumpenbetrieb in Bädern digitalisieren

Fakten

So wird der Arbeitsalltag von Fachangestellten in Bäderbetrieben einfacher und effektiver

LINK-TIPP
www.herborner-pumpen.de/de/info/hp-intelligence/
Die Pumpentechnik in Bädern wird digital: Mit HP.INTELLIGENCE stehen Badverantwortlichen künftig alle digitalen Möglichkeiten zu einem effizienten Pumpenbetrieb und einer intelligenten Badsteuerung zur Verfügung

Die Pumpentechnik in Bädern wird digital: Mit HP.INTELLIGENCE stehen Badverantwortlichen künftig alle digitalen Möglichkeiten zu einem effizienten Pumpenbetrieb und einer intelligenten Badsteuerung zur Verfügung

Mitarbeitern im Bäderbetrieb haben eine Vielzahl von Aufgaben wahrzunehmen. Zum Tagesgeschäft mit der Abnahme von Schwimmabzeichen und der Betreuung und Beaufsichtigung der Badegäste müssen beispielsweise die technischen Anlagen gereinigt und geprüft sowie die Wasserqualität aufrechterhalten werden.

Im Fokus: die Pumpen
Zur Aufsicht über die Technik im Bereich der Wasseraufbereitung und der Attraktionen gehört die Betreuung der im Bad verbauten Pumpen. Je nach Belastung des Bades mit eingetragenen Schmutzpartikeln gibt es einen entsprechenden Reinigungsbedarf der Vorfilter der eingebauten Umwälzpumpen. Es versteht sich von selbst, dass der Mitarbeiter im Freibad hierbei häufiger reinigen muss als sein Kollege im Hallenbad. Ob der Filter aber wirklich eine Reinigung benötigt, erfährt der Verantwortliche letztlich erst dann, wenn er den Filter in der Hand hält. Ein- bis zweimal jährlich kommt die Abschmierung der Wälzlager der Motoren als Aufgabe hinzu. Diese sehr wichtige Arbeit hilft dabei, die Lebensdauer der Lager bis an die Grenzen der Lebensdauer des Materials zu führen, welche deutlich über der Lebensdauer der Fette liegt, und ermöglicht es somit, die Life Cycle Costs (LCC) der Pumpe zu minimieren. Und schließlich kommt, je nach Pumpe, in den Freibädern und in der Wintersaison der Abbau der Lüfterhauben hinzu, um die Pumpenwelle regelmäßig zu drehen und somit ein Festsetzen der rotierenden Teile wie auch ein Verkleben der Gleitringdichtungen zu vermeiden und Schäden zu minimieren. Dieser Aufwand muss von dem Badverantwortlichen zusätzlich zu seinen zuvor genannten eigentlichen Aufgaben betrieben werden. Es wäre praktisch und zeitsparend, wenn man wüsste, wann ein Filter tatsächlich zur Reinigung ansteht und wann die Lager nachgeschmiert werden müssen.

Die Lösung ist digital – HP.INTELLIGENCE
Herborner Pumpen hat als Spezialist für Bäderpumpen an der Optimierung der Arbeit rund um den Pumpenbetrieb in der Bädertechnik gearbeitet. Das Ergebnis ist das Überführen der Pumpen in das digitale Zeitalter mit HP.INTELLIGENCE. Damit wird die Pumpe intelligent und bietet Möglichkeiten der Interaktion, die vorher nicht denkbar waren. So ermöglicht es die Pumpenüberwachung mittels Cloudtechnologie, den jeweils besten Zeitpunkt zum Reinigen des Vorfilters zu bestimmen. Daneben wird auf Basis der erfassten Belastung des Motors und damit der Wälzlager angegeben, wann der optimale Zeitpunkt zum Schmieren der Lager ist. Dieses Wissen führt zu einer verbesserten Arbeitsweise der Verantwortlichen mit der vorhandenen Pumpentechnik und spart unnötige Maßnahmen und Zeit.

Viele hilfreiche Tools
Ein Wartungskalender mit wichtigen Informationen steht ebenso zur Verfügung wie die komplette technische Dokumentation zu den vor Ort verbauten Pumpen. Ergänzend können über einen Online-Verkaufskatalog auf einfachste Art und Weise die notwendigen Ersatzteile inklusive Zubehör bestellt werden. Hinzu kommen noch Tools wie eine Wetteranzeige, die für Freibäder den Vorteil besitzt, dass bei einer Schlechtwettermeldung entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Hierzu kann auch eine Drehzahlabsenkung der Pumpen gehören, da in dieser Zeit ja keine Gäste im Bad sein dürfen und die Wasseraufbereitung stromsparend angepasst werden kann. Auch die Lüfterhauben müssen in der Wintersaison nun nicht mehr entfernt werden, da es künftig einen gesteuerten und überwachten Kurzanlauf der Pumpen gibt, wodurch solche Arbeiten der Geschichte angehören werden.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten