TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 16.09.2018

Bewässern nach Plan

Ohne Wasser wächst und gedeiht nichts. Die Regel „Viel hilft viel“ ist nicht nur schädlich für die Pflanzen, sondern verschwendet auch wertvolle Ressourcen. Zum Glück gibt es Bewässerungssysteme, die sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abstimmen lassen.

Gardena Bewässerungssysteme

Fakten

Verschiedene Micro Drip Systeme
Düngerbeimischsystem
Sprinklersysteme - steuerbar auch per App
Bewässerungscomputer

LINK-TIPP
www.gardena.de
Von großflächigem Sprengen bis zur punktgenauen Verteilung – Gardena bietet die jeweils geeignete Wasserversorgung für den heimischen Garten

Von großflächigem Sprengen bis zur punktgenauen Verteilung – Gardena bietet die jeweils geeignete Wasserversorgung für den heimischen Garten

Wasser ist das Lebenselixier aller Pflanzen. Den Ansprüchen jeder Pflanze nachzukommen erfordert Fingerspitzengefühl und das nötige Know-How. Menge, Zeit und Art der Bewässerung sind entscheidend. Von großflächigem Sprengen bis zur punktgenauen Verteilung – jede Art der Bewässerung hat ihre Vorteile. Was genau gibt es bei der richtigen Anwendung zu beachten?

Wann, wie und wo wässern?
Was für Menschen als Abkühlung gerne gesehen ist, kann Pflanzen durchaus schaden. Eine ausgiebige Dusche bei größter Hitze kann für Pflanzen negative Folgen haben. Die Sonnenstrahlen werden ähnlich wie bei einer Lupe auf den Blättern gebündelt und verbrennen das Blattwerk. Daher ist es von Vorteil, bei möglichst geringer Hitze zu wässern und die Bewässerung direkt an der Pflanze vorzunehmen. Ideal ist eine durchdringende Bewässerung in den frühen Morgenstunden. Dann ist der Boden am kühlsten und das Wasser verdunstet nicht so schnell, sondern sickert in den Boden ein und gelangt besser an die Wurzel.

TIPP

Wenn feuchtes Blattwerk nach dem Gießen nicht richtig trocknet, kann es schimmeln. Eine punktuelle Bewässerung mit Gießstab oder Tropfbewässerung beugt dem vor.

Intelligent: Computer berücksichtigen Wetterdaten
Wer sich schon bei der Gestaltung eines Beets Gedanken über die Positionierung der Pflanzen macht, kann davon durchaus profitieren. Wenn ähnlich zehrende Pflanzen beieinander stehen, kann die entsprechende Bewässerung auf die Ansprüche des Beets zugeschnitten werden. Diesen festgelegten Zonen können individuelle Regeln zugewiesen werden. So hat zum Beispiel eine Hecke ein anderes Bedürfnis nach Wasser als ein Gemüsebeet, welches ein wieder anderes hat als ein Blumenbeet. Genau so benötigen Beete an sonnigen Stellen vielleicht mehr Wasser als Pflanzen in schattigen Gebieten. Klassische Bewässerungscomputer stellen eine zuverlässige und präzise Bewässerung sicher. Eine intelligente Bewässerungssteuerung bietet zusätzlich den Vorteil, dass Wetterdaten für die eingestellten Zyklen herangezogen werden.

Automatisch: Bewässerungszeit und Wassermenge
Anhand der Messwerte für Außentemperatur, Lichtstärke sowie Bodenfeuchte, die intelligente Sensoren im Garten ermitteln, werden die Bewässerungszeiträume angepasst. Regnet es und der Boden ist nass, wird die geplante Bewässerung ausgelassen. Die Einstellungen der Bewässerungssteuerung können immer auch manuell auf die Umgebungsbedingungen abgestimmt und jederzeit von jedem Ort aus per App angepasst werden. Dabei bleibt der Gärtner aber stets Herr über die Lage. So wird zum Beispiel nicht automatisch bei trockenem Rasen bewässert, da dieser etwa in bei Mittagshitze verbrennen und Schaden nehmen könnte.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten