TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wasser 27.09.2015

Leitungswasser günstiger als gedacht

Was kostet hierzulande eigentlich ein erfrischendes Glas Wasser aus der Leitung? Eine aktuelle GfK-Studie im Auftrag der Initiative Blue Responsibility zeigt erstaunliche Ergebnisse.

LINK-TIPP
www.trinkwasser-wissen.net
www.blue-responsibility.net
Welchen Preis hat hierzulande eigentlich ein erfrischendes Glas Wasser aus der Leitung? Lediglich ein Viertel der Deutschen schätzt den Preis für Leitungswasser, der bei 0,2 Cent pro Liter liegt, richtig ein. Die Mehrzahl der Befragten rechnet mit einem höheren Preis

Welchen Preis hat hierzulande eigentlich ein erfrischendes Glas Wasser aus der Leitung? Lediglich ein Viertel der Deutschen schätzt den Preis für Leitungswasser, der bei 0,2 Cent pro Liter liegt, richtig ein. Die Mehrzahl der Befragten rechnet mit einem höheren Preis

Sauberes Trinkwasser steht als unser wichtigstes Nahrungsmittel besonders im Fokus. Für viele Deutsche ist der Griff zum Wasserhahn selbstverständlich. Jederzeit kommt frisches, reines Wasser aus der Leitung, das neben der Verwendung zum Kochen oder Putzen auch bedenkenlos als Durstlöscher dienen kann. Neun von zehn Deutschen trinken Leitungswasser, doch was die bequeme Erfrischung kostet, wissen die Wenigsten. Nur 26,7 Prozent aller Befragten schätzen den Preis von Leitungswasser (0,2 Cent/Liter) richtig ein, darunter 31,4 Prozent der Männer und 21,5 Prozent der Frauen. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Initiative Blue Responsibility, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit Trinkwasser einsetzt.
Rund 40 Prozent der Befragten schätzen die Kosten für Leitungswasser zu hoch
ein (0,5 Cent – über 1 Euro), 13 Prozent erwarten einen zu niedrigen Preis (unter
0,1 Cent). Jeder fünfte Deutsche traut sich gar keine Einschätzung zu. Dabei
zeigt sich die Gruppe der 40- bis 49-Jährigen (32,9 %) und der über 70-Jährigen
(34,1 %) am besten informiert. In der Altersgruppe 30 bis 39 Jahre nannte nur
knapp jeder Fünfte die richtige Preisspanne (0,1 – 0,4 Cent). Dabei zeigt die
Umfrage auch: Eine richtige Einschätzung steht in keinem Zusammenhang mit
der Schulbildung. Am besten schnitten Befragte mit Hauptschulabschluss und
abgeschlossener Lehre ab (31,5 %). Abiturienten lagen zu 26,1 Prozent richtig.
Ein gutes Gespür für Zahlen beweisen außerdem Beamte mit 39,1 Prozent
richtiger Einschätzungen.


Leitungswasser ist nicht nur das am besten kontrollierte Lebensmittel in
Deutschland, sondern auch besonders günstig. „Für einen Euro bekommt man
500 Liter Leitungswasser aber nur zwei bis fünf Liter Mineralwasser.
Zudem entfällt das lästige Tragen von Wasserkisten“, erklärt Stefan Oberdörfer von Blue Responsibility. Dennoch sollte sorgsam mit dem kostbaren Gut umgegangen
werden, insbesondere hinsichtlich der Trinkwasserhygiene. Denn in Deutschland
gilt das hohe Qualitätsversprechen bis zum Hausanschluss. Ab hier ist jeder
Eigentümer und Vermieter selbst für eine fachgerechte Installation von
Trinkwasserleitungen zuständig. „Zwischen Wasserzähler und Entnahmestelle
lauern die größten Risiken für die Trinkwasserqualität“, erklärt Stefan Oberdörfer
weiter. „Negativ beeinflusst wird die Wasserqualität zum Beispiel durch
Stagnation, überdimensionierte Rohrleitungen oder Warmwasserbereiter, falsche
Temperaturhaltung oder ungeeignete Materialien.“ Besonders wichtig ist darum,
dass Trinkwasserinstallationen entsprechend den allgemein anerkannten Regeln
der Technik von Fachfirmen geplant und errichtet, sowie regelmäßig gewartet
werden. Dasselbe gilt für Reparaturen und Veränderungen an der
Hausinstallation.

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten