TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wasser 03.06.2025

Gemeinsam für sauberes Wasser: DEKRA und UNICEF

Die Prüforganisation DEKRA und UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN), bündeln ihre Kräfte, um Kinder in Äthiopien und Indien mit sauberem Trinkwasser zu versorgen und so ihre Gemeinden widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu machen. Die Partnerschaft wurde auf der Hamburg Sustainability Conference (HSC) bekannt gegeben (Quelle und Fotos: Dekra/Unicef).

DEKRA und UNICEF

Merkmale

Gemeinsam für sauberes Wasser und Zukunftschancen

LINK-TIPP
www.dekra.com
www.unicef.org
Ziel der Partnerschaft zwischen DEKRA und UNICEF ist es, eine nachhaltige Versorgung mit sauberem und bezahlbarem Trinkwasser für rund 860.000 Kinder und ihre Familien in Äthiopien und Indien sicherzustellen

Ziel der Partnerschaft zwischen DEKRA und UNICEF ist es, eine nachhaltige Versorgung mit sauberem und bezahlbarem Trinkwasser für rund 860.000 Kinder und ihre Familien in Äthiopien und Indien sicherzustellen

DEKRA CEO Stan Zurkiewicz (rechts) und Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland, bei der Verkündung der Partnerschaft auf der Hamburg Sustainability Conference. Foto: © Ina Fassbender/HSC

DEKRA CEO Stan Zurkiewicz (rechts) und Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland, bei der Verkündung der Partnerschaft auf der Hamburg Sustainability Conference. Foto: © Ina Fassbender/HSC

Ziel der Partnerschaft ist es, eine nachhaltige Versorgung mit sauberem und bezahlbarem Trinkwasser für rund 860.000 Kinder und ihre Familien in Äthiopien und Indien sicherzustellen. DEKRA wird UNICEF in den nächsten fünf Jahren mit insgesamt fünf Millionen Euro unterstützen. „Bei DEKRA steht Sicherheit seit nunmehr 100 Jahren im Zentrum unseres Handelns. Doch in einer sich wandelnden Welt braucht es ein erweitertes Verständnis von Sicherheit – eines, das auch den Schutz vor den Folgen des beschleunigten Klimawandels mit einschließt“, so Stan Zurkiewicz, CEO von DEKRA, bei der Ankündigung der Partnerschaft in Hamburg. „Mit UNICEF setzen wir genau hier an. Gemeinsam schaffen wir Sicherheit, wo sie am dringendsten gebraucht wird. So leisten wir unseren Beitrag dazu, die Zukunft von Kindern in einer sich wandelnden Welt zu schützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.“

Sauberes Wasser als Grundlage für bessere Lebensbedingungen
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist für Kinder überlebenswichtig – doch weltweit leben UNICEF zufolge mehr als 450 Millionen Kinder in Regionen mit hoher Wasserunsicherheit. Etwa alle zwei Minuten stirbt ein Kind an einer durch verunreinigtes Wasser verursachten Krankheit. Die neue Partnerschaft unterstützt UNICEF in seinem weltweiten Engagement für „Water Security for All“, einer Initiative, die durch innovative, klimaresiliente „WASH“-Programme (Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene) die Lebensbedingungen besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen verbessert. „Kinder sind am wenigsten für die weltweite Wasser- und Klimakrise verantwortlich, aber sie tragen die größte Last der Auswirkungen“, so Kitty van der Heijden, stellvertretende UNICEF-Exekutivdirektorin. „Investitionen in Wassersicherheit bieten große Chancen – für Kinder, für die Wirtschaft und für die Zukunft unseres Planeten. Klimaschutz ist zwar für die langfristige Stabilität des Klimas unerlässlich, reicht aber nicht aus. Klimaanpassung geht die Auswirkungen an, die bereits jetzt entstehen. Unternehmen spielen eine wichtige Rolle dabei, diese Lücke zu schließen. DEKRA beweist genau das durch die signifikante Unterstützung unserer WASH-Programme.“

Partnerschaft mit Wirkung – lokal und global
Die Fördermittel aus der Partnerschaft fließen unter anderem in solarbetriebene Wasserpumpen, den Aufbau technischer Kompetenzzentren für Wissenstransfer und Schulungen rund um Solarenergie sowie den Einsatz innovativer Technologien zur Grundwasseraufbereitung. Diese Maßnahmen unterstützen nicht nur die Gemeinden bei der Anpassung an den Klimawandel, sondern fördern auch Bildung, Gesundheit und lokale Entwicklungsmöglichkeiten. Der Erfolg wird anhand von Kennzahlen für nachhaltige Entwicklung, basierend auf den Zielen der UN (Sustainable Development Goals, kurz SDG), gemessen und berichtet.

Neuer Ansatz für unternehmerische Klimaverantwortung bei DEKRA
Die Partnerschaft mit UNICEF ist Teil des „DEKRA Climate Impact“-Programms, das DEKRA anlässlich seines hundertjährigen Bestehens initiiert hat. Mit dem Programm übernimmt das Unternehmen Klimaverantwortung: Es kombiniert eine ambitionierte, wissenschaftsbasierte interne Dekarbonisierung entlang des 1,5°C-Ziels mit der gezielten Förderung externer Projekte mit nachweislicher Klimawirkung. Dabei geht das Unternehmen zugunsten eines wirkungsorientierten Engagements bewusst über klassische Kompensationsmodelle und pauschale „Klimaneutralität“-Claims hinaus. „Das DEKRA Climate Impact Programm steht exemplarisch für einen wirkungsvollen Ansatz von Unternehmen, Verantwortung für die globalen Herausforderungen des Klimawandels zu übernehmen. Für uns ist die Partnerschaft mit UNICEF ein integraler Bestandteil dieses Engagements“, so Stan Zurkiewicz. Der gemeinsame Start der Partnerschaft wird bei der Jubiläumsfeier von DEKRA am 3. Juli in Berlin gefeiert. 

Über DEKRA
Seit 100 Jahren steht DEKRA für Sicherheit. 1925 mit dem ursprünglichen Ziel gegründet, die Verkehrssicherheit durch Fahrzeugprüfungen zu gewährleisten, hat sich DEKRA zur weltweit größten unabhängigen nicht börsennotierten Sachverständigenorganisation im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung entwickelt. Heute begleitet das Unternehmen als globaler Partner seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen und Lösungen, um Sicherheit und Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben – ganz im Sinne des DEKRA Jubiläumsmottos "Securing the Future". Im Jahr 2024 hat DEKRA einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro erzielt. Rund 48.000 Mitarbeitende sind in etwa 60 Ländern auf fünf Kontinenten mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen im Einsatz. DEKRA gehört mit dem Platinum-Rating von EcoVadis zu den Top-1-Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit.

Über UNICEF
Weltweit, professionell und jeden Tag: UNICEF ist seit mehr als 75 Jahren für Kinder da. Gegründet wurde das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen im Jahr 1946, um nach dem Zweiten Weltkrieg Kindern im verwüsteten Europa zu helfen. Heute setzt sich UNICEF in über 190 Staaten dafür ein, dass jedes Kind sich gesund entwickeln, geschützt aufwachsen und zur Schule gehen kann – unabhängig von Religion, Hautfarbe oder Herkunft. Gemeinsam mit vielen Partnern unterstützt UNICEF Familien in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung, Hygiene, Ernährung sowie Bildung und leistet humanitäre Hilfe in Notsituationen. UNICEF bevorzugt keine Unternehmen, Marken, Produkte oder Dienstleistungen

 

 

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten