TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 13.09.2016

Wasserspaß mit guter Sicht

Wind, Sonne, Salzwasser – viele Deutsche lieben den Urlaub am Meer und den Wassersport. Damit die Augen keinen Schaden nehmen, ist die richtige Brille zur rechten Zeit wichtig.

Kuratorium Gutes Sehen e.V.

Fakten

Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) ist eine unabhängige und überregionale Initiative, die seit 1949 erfolgreich Aufklärungsarbeit rund um gutes Sehen und Aussehen mit Brille und Kontaktlinsen leistet

LINK-TIPP
www.sehen.de/brillen/sportbrillen/
Beim Wassersport ist das Tragen einer geeigneten Brille sehr wichtig

Beim Wassersport ist das Tragen einer geeigneten Brille sehr wichtig

Eine Schwimmbrille muss perfekt abschließen, damit sie die Augen vor Reizungen und Krankheitskeimen schützt

Eine Schwimmbrille muss perfekt abschließen, damit sie die Augen vor Reizungen und Krankheitskeimen schützt

Wassersportler setzen auf die richtige Brille. Denn wer besser sieht, ist sicherer, entspannter und schneller unterwegs. Deshalb an dieser Stelle 5 sportliche Tipps von Brillen-Experten.

1. Bei Schwimmern und Tauchern muss es wie angegossen sitzen:
Eine Schwimmbrille schützt die Augen vor Reizungen und Krankheitskeimen. Deshalb muss sie perfekt abschließen.
Expertentipp: Für klare Sicht sorgt eine hydrophobe Beschichtung, daran perlt das Wasser ab. Außerdem sinnvoll: eine Antibeschlag-Beschichtung gegen Anlaufen bei schnellen Temperaturwechseln.

Da besonders unter Wasser der Gleichgewichtssinn auf die Augen angewiesen ist, kommen fehlsichtige Taucher leicht ins Taumeln.
Expertentipp: Tauchermasken mit Korrektionsscheiben verglasen oder diese über die Glasinnenseite kleben.

2. Beim Surfen, Kiten & Wakeboarden zählt die Sportfassung:
Bei hohen Geschwindigkeiten steigt die Gefahr von Augenverletzungen und Brillenschäden. Eine gebogene, bruchsichere Fassung ist daher die beste Wahl. Metall und Glas sind tabu. Vor Wind und Wasser schirmen ein Schaumgummi-Innenrahmen und ein Seitenspritzschutz gut ab.
Expertentipp: Keine blauen oder violetten Gläser kaufen! Bewegungen im Außenwinkel werden damit später wahrgenommen – das verzögert die Reaktionszeit. Ein Muss: eine Anti-Kratz-Beschichtung. Gestreutes Licht
durch Glasschäden führt sonst zu Kopfschmerzen und Ermüdung.
 
3. Rettung aus der Verblendung für Segler und Motorbootfahrer:
Blendeffekte durch tiefstehende Sonne und Wasserreflexionen machen es schwer, Hindernisse zu erkennen. Entspiegelte Gläser reichen oft nicht aus.
Expertentipp: Polarisierende Brillengläser absorbieren schräg einfallende Lichtwellen. So werden Farben und Kontraste intensiver, spiegelnde Oberflächen durchsichtig und blendfrei. Augenoptiker können den Effekt am Demonstrationsgerät zeigen.

4. Beim Rudern, Kanufahren, Kajaken, Raften & Stand-Up-Paddeln macht’s die Farbnuance:
Wasserreflexionen erhöhen die Belastung durch schädliche UV-Strahlen um bis zu 80 Prozent. Ein 100-prozentiger Lichtschutz ist deshalb für Wasser-Sportler wichtig.
Expertentipp: Auf Qualität achten! Das CE-Kennzeichen auf der Bügelinnenseite ist ein Muss. Es dokumentiert den Schutz nach EU-Norm. Polfilter sind bei diesen Sportarten fehl am Platz, da Strömungen nicht mehr zu erkennen sind. Rote oder orangefarbene Glastönungen dagegen haben eine kontraststeigernde Wirkung und
machen die Wasserbewegung deutlicher sichtbar.

5. Scharfe Aussichten für Angler:
Filigranes Equipment handeln gelingt leichter mit einer für die eigene Sehstärke angefertigten Brille.
Expertentipp: Phototrope Brillengläser passen ihren Tönungsgrad der Sonnenintensität an und sind so für jedes Wetter – ganz ohne Scheibenwechsel – ideal. Polgläser filtern die Spieglung von der Wasseroberfläche, so dass Köder und Fisch gut zu sehen sind.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten