TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 24.12.2012

Ratgeber Sauna: Aus gutem Holz perfekt gearbeitet

Die Bedeutung des Naturproduktes Holz für den Saunabau kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bereits die Auswahl der Holzarten nach ihren spezifischen Qualitätsmerkmalen für den bestmöglichen Einsatz in der Sauna entscheidet darüber, ob wir uns in der Schwitzstube wohl fühlen (Foto Jockers).

Gütegemeinschaft Saunabau e.V.

Merkmale

Qualitäts-Saunen von deutschen Herstellern

Fakten

Die in der Gütegemeinschaft zusammengewchlossenen deutschen Hersteller stehen für hohe Qualität hinsichtlich Rohstoff und Verarbeitung

LINK-TIPP
www.jockers.de
www.sauna-ral.de
Die Qualität des Holzes und dessen Verarbeitung sind verantwortlich für ein gutes Sauna-Klima

Die Qualität des Holzes und dessen Verarbeitung sind verantwortlich für ein gutes Sauna-Klima

Ideal geeignet ist die kanadische Hemlock-Tanne. Dieses Holz verzieht sich selbst unter extremsten Bedingungen nicht, Foto Jockers

Ideal geeignet ist die kanadische Hemlock-Tanne. Dieses Holz verzieht sich selbst unter extremsten Bedingungen nicht, Foto Jockers

Eine gute Informationsquelle rund um das Thema Sauna

Wenn uns gleichmäßige, tiefe gehende Wärme von allen Seiten umfängt, die Saunakabine rechtzeitig angestellt wurde und durchgewärmt ist. Wenn

die Hitzestrahlung nicht nur vom zentralen Punkt des Saunaofens ausgeht:

Dann kann das typische Saunaklima entstehen, das als angenehm

empfunden wird, da die Hitzestrahlung von den umgebenden Wänden

gleichmäßig auf unseren Körper einwirken kann. So bleiben auch keine

Körperpartien kalt oder können gar Unterbrechungen im Luftstrom

entstehen. Wesentlich verantwortlich dafür sind zwei Dinge: Holz in erstklassiger Qualität und der meisterhafte Umgang mit diesem gewaschsenen Naturprodukt.

 

Gerade intensive Aufgüsse oder auch die beliebte Nutzung der Sauna als

Soft-Dampfbad mit hoher Luftfeuchte bei eher milder Temperatur

verlangen von den Materialien in der Sauna - insbesondere den

verwendeten Hölzern - eine hohe Qualität. Hitze und Wasser stehen in der

Saunakabine in einem physikalischen Austauschverhältnis zueinander,

welches erst über das Trägerelement Holz ein harmonisches Mikroklima –

eben die typische Saunawärme – entstehen lässt.

 

Für das bestmögliche Saunaklima setzen führende deutsche Hersteller, die

in der Gütegemeinschaft Saunabau e.V. zusammen geschlossen sind, auf

die kanadische Hemlock-Tanne. Dieses Holz ist sehr feinjährig gewachsen,

astarm und verzieht sich selbst unter extremsten Bedingungen nicht.

Darüber hinaus gibt es die Wärme gleichmäßig an den Saunaraum ab.

Neben diesen vorteilhaften Eigenschaften ist Hemlock nahezu harzfrei und

besitzt nur wenige Inhaltsstoffe, die evtl. Allergien auslösen könnten.

Generell wird bei der Verarbeitung der Hölzer im Innenraum der Sauna

ausschließlich Natur Pur – also Holz ohne Oberflächenbehandlung

(Holzschutzmittel, Brandschutzmittel, o.ä.) eingesetzt.

  

Wer also die Anschaffung einer Sauna in Erwägung gezogen hat, sollte die Anforderungen an die Qualität der Sauna nicht aus dem Blick verlieren. Die Gütegemeinschaft Saunabau ist ein erster Ansprechpartner. Die Mitgliedsfirmen arbeiten seit Jahren nach Richtlinien, die an Konstruktion, Bauausführung und Sicherheit einer Sauna hohe qualitative Anforderungen stellen und signalisieren dies dem Kunden auch mit dem RAL-Gütezeichen: Sorgenfreie Wellness zuhause mit einem langlebigen Qualitätsprodukt.

  

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten