Duravit erhält gleich zweimal den begehrten if Product design Award

Mit seinem Badmöbelprogramm e-mood und der Badewanne Blue Moon hat Duravit gleich zu Beginn des Jahres 2008 zwei Auszeichnungen abgeräumt und sich gegen ein hochkarätiges Wettbewerbsumfeld durchgesetzt.
e-mood und Blue Moon von Duravit
Merkmale
Designauszeichnungen für Duravit-Produkte
Fakten
if Product design Award für das Badmöbelprogramm e-mood und für die Badewanne Blue Moon
In einem sehr qualifizierten und international besetzten Wettbewerb von 2.771 eingereichten Produkten aus insgesamt 35 Ländern machte Duravit das Rennen und erhielt für das Badmöbelprogramm e-mood und die Badewanne Blue Moon den if Product design Award. Für Blue Moon ist es sogar die zweite Auszeichnung: Ende Dezember 2007 hatte auch das Chicago Athenaeum diese Wanne für auszeichnenswert befunden und Duravit den begehrten Good Design Award zugesprochen.
Designstrategie wird fortgesetzt
Vorstandsvorsitzender Franz Kook wertete diese drei Designpreise als „ausgezeichneten Start“ in das neue Jahr und sieht die vor 20 Jahren begonnene Designstrategie als einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Duravit – zusammen mit einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis. Ein dritter Faktor soll Erfolg auch in der Zukunft sichern: „Wir wollen parallel zu Design und Preis-Leistungsverhältnis noch Technologie und Innovation weiter aufbauen“, so der Vorstandsvorsitzende. Er investiert deshalb zunehmend in die Entwicklung und schreibt in diesem Zusammenhang auch der Elektronik eine wichtige Rolle zu.
Würdige Preisträger
Die Preisträger ebnen dafür bereits den Weg: Mit dem Möbelprogramm e-mood hat Duravit ein dem neuesten Standard entsprechendes Beleuchtungskonzept entwickelt, das alle spezifischen Licht-Anforderungen im Bad berücksichtigt.
Blue Moon steht für den zunehmenden Private Spa-Gedanken. Mit einer Eintauchtiefe von 58 cm verspricht die in einen quadratischen Grundkörper eingelassene Wanne Behaglichkeit und Großzügigkeit in Reinform, die auch in den schönen Details funktioniert. Der Benutzer schwebt nahezu schwerelos im Wasser und kann immer wieder eine neue Position einnehmen: Unbeschwertes „Floaten“ im warmen Wasser lässt den Alltag vergessen und vollständig entspannen.