Kermi: Duschen auf Nummer Sicher

Feuchtigkeit, glatte Fußböden, nackte Füße - da kann man im Badezimmer und speziell im Duschbereich schnell ins Rutschen geraten. Hochwertige Duschkabinen sind mit Sicherheitsglas ausgestattet.
Kermi Duschkabinen
Merkmale
Stabile Design-Duschkabinen
Fakten
Große Produkt- und Variantenvielfalt
Made in Germany, geprüft und zertifiziert nach EN 14428 (CE) und nach DIN EN 9001:2000, TÜV-geprüfte Stabilität, Spritzwasserdichtheit und Pflegeleichtigkeit
Hochwertiges Sicherheitsglas
Der Duschkabinenspezialist Kermi verwendet ausschließlich hochwertiges Einscheibensicherheitsglas (ESG - erkennbar an dem entsprechenden Siegel). Diese Gläser brechen auch bei stärkeren Stößen nicht, sondern geben nach. Kommt es dennoch zum Bruch, zerbricht das Glas in Tausende stumpfe, ungefährliche Stückchen.
Solide Konstruktion
Wesentlich für die Standfestigkeit der Kermi-Duschkabine ist die gesamte Konstruktion. Stabile Profilegeben den Glaswänden den notwendigen Halt und auch halten auch harten Belastungen stand. Keine Kompromisse auch bei den Beschlägen und Tür-Scharnieren. Sie sind häufig mit dem komfortablen Hebe-Senk-Mechanismus ausgestattet. Beim Öffnen wird die Tür angehoben und gleitet sanft über eventuelle Bodenunebenheiten. Beim Schließen wird die Tür wieder abgesenkt. So wird der Wasseraustritt auf ein Minimum reduziert und die Rutschgefahr im Bad minimiert.
Sicherer Zutritt
Der Einbau von Duschkabinen mit durchgefliestem Boden ist nicht nur optisch elegant, sondern auch besonders bequem und sicher. Kermi-Duschkabinen mit einer Höhe von bis zu 2,20 Meter verhindern auch bei etwas größeren Nutzern den Austritt von Spritzwasser über die Oberseite der Kabine. Das trägt nicht nur zur Pflegeleichtigkeit sondern auch zur Sicherheit durch einen trockenen Boden bei.