Neue Leichtigkeit: SaphirKeramik von Laufen

Zur ISH 2013 lüftet Laufen ein Stück weit den Schleier zu seiner neuen SaphirKeramik und präsentiert vorab zwei äusserst filigrane Waschtischschalen aus dem innovativen Werkstoff.
Laufen SaphirKeramik
Merkmale
Filigrane Waschtischschalen
Fakten
12. bis 16. März auf der ISH in Frankfurt am Main, Halle 3.1/Stand B 51
Mit einem Feuerwerk an neuen Produkten und Innovationen präsentiert sich der Schweizer Badspezialist Laufen auf der ISH in Frankfurt am Main. Einer der Höhepunkte werden die Produkte aus dem neuen Werkstoff SaphirKeramik sein, mit denen das Unternehmen einen Paradigmenwechsel in der Formensprache von Keramik einläuten möchte.
Exakte Kanten und feine Wandstärken
Entworfen wurden die Waschtischschalen aus SaphirKeramik vom Stuttgarter Designer Andreas Dimitriadis (platinumdesign). „Die neue Keramik von Laufen bietet mir als Designer ungeahnte Möglichkeiten beim Entwurf und erfordert ein ganz neues Denken“, begeistert sich Dimitriadis, „statt in Flächen und Toleranzen denken wir jetzt in exakten Kanten und feinen Wandstärken.“ Neu bedacht werden musste aber auch die Wirkung der neuen Saphirschalen auf den Betrachter, denn sie sollten bei aller Präzision den humanen, natürlichen Charakter von Keramik ausstrahlen und in ihren Proportionen ausgewogen wirken.
Ausgezeichnet
Der herausragende Innovationsgrad der neuen Keramik überzeugte auch die hochkarätig besetzte Jury, die das Material mit dem Designplus Award auszeichnete, der von Messe Frankfurt in Kooperation mit dem Rat für Formgebung vergeben wird.